Hallo,
wegen einer defekten Krümmerdichtung muss der Vergaser runter.
Der will aber nicht. Hatte ich schon mal dass der nur extrem schwer
von den Stehbolzen ab ging. Hatte dann die Löcher aufgeweidet.
Offenbar nicht genug. Der Hund bewegt sich nen mm und dann ist
Schluss. Irgendeinen Vorschlag? Hab jetzt erst mal in Balistol
gebadet. Hoffe dass er dann Morgen geht.
Servus Andreas
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Vergaserdemontage
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
-
OnlineHeiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Vergaserdemontage
2. Mutter auf den linken Stehbolzen. Dann komtern und versuchen den Stehbolzen rauszudrehen. Wenn einer raus ist sollte es gehen. Ist narlich auch etwas Risiko dabei.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: Vergaserdemontage
Alu und Metall....vom feinsten...kenne die Problematik zugenüge an neumodernen Alu Fahrwerkslenker und Klmakondensatoren Leitungs-gschmare.
Das hatte ich noch nie Vergaser auf Stehbolzen gebacken....Das Vergasergehäuse mußt du dann auch prüfen auf Verzug...geht mit Schiebelehre gut
Ja kann man überhaupt eine Kontermutter dort da ansetzen bei dieser engstelle ?
Vielleicht leicht sachte immer hebeln und viel Rostlöser ran
Evt fällt mir nur noch Kälteschockspray ...und dann mit Heißluftfön und das immer wiederholen....die Stelle muß gezielt mehrmals mit Temperatur Schock verfahrn werden
Vielleicht mit 3.5 Bohrer Gehäuse sachte anbohren zum Stehbolzen hin....dort Röstlöser rein
Hoffe die Stehbolzen bzw Gewinde im ZylKopf sind noch o.k
Bevor du den Guß-Auspuffkrümer wieder anschraubst, unbedingt auf Verzug prüfen....eine Alu Wasserwaage reicht da aus..ansonsten plannen lassen
brauchst viel geduld da
Das hatte ich noch nie Vergaser auf Stehbolzen gebacken....Das Vergasergehäuse mußt du dann auch prüfen auf Verzug...geht mit Schiebelehre gut
Ja kann man überhaupt eine Kontermutter dort da ansetzen bei dieser engstelle ?
Vielleicht leicht sachte immer hebeln und viel Rostlöser ran
Evt fällt mir nur noch Kälteschockspray ...und dann mit Heißluftfön und das immer wiederholen....die Stelle muß gezielt mehrmals mit Temperatur Schock verfahrn werden
Vielleicht mit 3.5 Bohrer Gehäuse sachte anbohren zum Stehbolzen hin....dort Röstlöser rein
Hoffe die Stehbolzen bzw Gewinde im ZylKopf sind noch o.k
Bevor du den Guß-Auspuffkrümer wieder anschraubst, unbedingt auf Verzug prüfen....eine Alu Wasserwaage reicht da aus..ansonsten plannen lassen
brauchst viel geduld da
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Vergaserdemontage
Hallo
bei der Hebelei riskiert man halt die Pertinaxplatte und die gibt's nicht mehr.
Servus
bei der Hebelei riskiert man halt die Pertinaxplatte und die gibt's nicht mehr.
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: Vergaserdemontage
naa..koan Schraubenzieher dazwischen des wird nix
ja is schon klar...., mußt ein Blechstück drunterlegen an der Pertinaxplatte,mit so ne art stabilen Nagelheber (baumarkt)....dann anfassen seitlich am Vergasergehäuse an allen Ecken des Vergasers.
Der Nh ist vorne scharfkantig...zumin ausprobiern..und immer sachte und gleichmäig hebeln
als wenn man ein Simemring raushebelt
http://www.ebay.de/itm/CB32-Nagelheber- ... 1535363296
ja is schon klar...., mußt ein Blechstück drunterlegen an der Pertinaxplatte,mit so ne art stabilen Nagelheber (baumarkt)....dann anfassen seitlich am Vergasergehäuse an allen Ecken des Vergasers.
Der Nh ist vorne scharfkantig...zumin ausprobiern..und immer sachte und gleichmäig hebeln
als wenn man ein Simemring raushebelt
http://www.ebay.de/itm/CB32-Nagelheber- ... 1535363296