Hallo, da ich mit der Suchfunktion leider nichts gefunden habe: Hat mir jemand die Drehmomente der wichtigsten Schrauben am und um den Zylinderkopf?
Vielen Dank und Grüsse,
Harry
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
1,4er Uno Turbo
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Re: 1,4er Uno Turbo
Schau mal zu den Uno Turbo Ig Freunden...die haben auch ein sehr aktives Forum..dort wird dir besser geholfen
google klick
google klick
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Re: 1,4er Uno Turbo
Hallo
geh zu einem FIAT Händler die sagen Dir das, ich weiß es leider nicht mehr genau, aber irgendwie sind das
drei verschiedene Anzugsmomente.
Die gehören zuerst mit einem gewissen Drehmoment vorangezogen dann nomal stärker nachgezogen und
am Schluß nochmal mit 45° oder 90° nachgezogen.
Aber frag am besten einen Händler, dann hast Du es genau.
geh zu einem FIAT Händler die sagen Dir das, ich weiß es leider nicht mehr genau, aber irgendwie sind das
drei verschiedene Anzugsmomente.
Die gehören zuerst mit einem gewissen Drehmoment vorangezogen dann nomal stärker nachgezogen und
am Schluß nochmal mit 45° oder 90° nachgezogen.
Aber frag am besten einen Händler, dann hast Du es genau.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- hofkaeser
- Beiträge: 115
- Registriert: 23. Aug 2007, 00:01
- Wohnort: Irsee