Hallo zusammen.
Weiß jemand, wie und in welche Richtung man die Düsen für die Kolbenbodenkühlung demontiert?
...bei nem 1600er Tipo-Block!
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Düsen für Kolbenbodenkühlung
- berserker0815
- Beiträge: 484
- Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
- Wohnort: 97453-Schonungen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Düsen für Kolbenbodenkühlung
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Walter Röhrl
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Düsen für Kolbenbodenkühlung
der Ledinegg montiert die Krbelwelle mit Pleuel,dann
Die düsen und stellt die so ein,dass die kollben
vom Ölstrahl getroffen werden.
Die düsen und stellt die so ein,dass die kollben
vom Ölstrahl getroffen werden.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Düsen für Kolbenbodenkühlung
.
Zuletzt geändert von ManfredS am 8. Dez 2016, 21:10, insgesamt 3-mal geändert.
- berserker0815
- Beiträge: 484
- Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
- Wohnort: 97453-Schonungen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Düsen für Kolbenbodenkühlung
Danke Manfred!
Daran hätte ich Interesse!
@Günter: Bei eingebauter KW geht das sicher nicht...und ausrichten kann man den Strahl meiner Meinung nach auch nicht.
Es sei denn, der Ledinegg verbaut andere Düsen als die Serienmäßigen - dann gilt das oben geschriebene natürlich nicht zwingend.
Daran hätte ich Interesse!
@Günter: Bei eingebauter KW geht das sicher nicht...und ausrichten kann man den Strahl meiner Meinung nach auch nicht.
Es sei denn, der Ledinegg verbaut andere Düsen als die Serienmäßigen - dann gilt das oben geschriebene natürlich nicht zwingend.
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Walter Röhrl
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Düsen für Kolbenbodenkühlung
.
Zuletzt geändert von ManfredS am 8. Dez 2016, 21:10, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Düsen für Kolbenbodenkühlung
.
Zuletzt geändert von ManfredS am 8. Dez 2016, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Düsen für Kolbenbodenkühlung
der schraubt rein,was rumliegt-und passt.
selten was originales.irgendwas das ganze
muss passen.
selten was originales.irgendwas das ganze
muss passen.