Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Tachoumrüstung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
x1driver
Beiträge: 16
Registriert: 22. Nov 2015, 19:21

Tachoumrüstung

Beitrag von x1driver »

Hallo Spezialisten, mein X1 ist eine Amiausführung mit Meilenanzeige. Wie viel Aufwand ist nötig um die Anzeige auf Km umzurüsten? Freue mich über jeden Rat.
X1 Driver.
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tachoumrüstung

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Das ist einfach getan. Kauf Dir eine Tachoeinheit der europäischen Version mit KM-Anzeige.
Fertig.
Die Übersetzung für die Kilometer Anzeige / Meilen-Anzeige befindet sich in der Einheit.
Gibt es auf dem Gebrauchtteilemarkt, z.B. EBay oder eBay-Kleinanzeigen.

Als Beispiel:
Fiat Bertone X 1/9 X1/9 Tachoeinheit Cockpit, 99 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ium=social

Viele Grüße
Michi
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Tachoumrüstung

Beitrag von Patrick »

hallo,
es braucht nicht einmal die ganze Einheit. Das Tachomodul wird identisch befestigt. Also reicht es auch wenn nur der Einsatz gewechselt wird.
Allerdings kann es zu einem unterschiedlichem Design führen. Die US Armaturen haben eine andere Schrift.

Wenn die ganze Armaturentafel ausgewechselt wird, kann es auch sein, dass bei US ein Voltmeter, und im EU Öldruck eingebaut ist.
Mit etwas Elektro-Kenntnissen ist es möglich, den US Voltmeter in die EU Armaturen einzubauen. So kann wenigstens ein einheitliches Design erreicht werden, und eine komplette EU Tafel verwendet werden.

Es gibt auch zwei Drehzahlmesser, die in unterschiedlicher Richtung arbeiten.
In meinem Auto hab ich von allem etwas verwendet, und einen kompletten Satz Tachofolie drüber geklebt. Eventuell sind in deinem Fall Tachofolien mit EU Aufdruck ausreichend.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Tachoumrüstung

Beitrag von Heiko »

Der Drehzahlmesser der "RICHTIGRUM" geht ist ausschließlich im 79er 5 Speed verbaut.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Tachoumrüstung

Beitrag von Streitberg »

Hallo
fast richtig.
Die 1300 DrehzahlmEsser
Drehten auch rechts Rum.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Tachoumrüstung

Beitrag von Heiko »

Hier geht es aber um einen 1500er :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Tachoumrüstung

Beitrag von Patrick »

wenn er das Drehspulinstrument umbaut könnte auch ein 1300er passen.
Hab ich aber noch nie gemacht. Wenn das Zifferblatt die selben Bohrungen hat, könnte das gehen. Hat schon mal jemand die Drehspulen verglichen?
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
x1driver
Beiträge: 16
Registriert: 22. Nov 2015, 19:21

Re: Tachoumrüstung

Beitrag von x1driver »

Danke für die vielen Ratschläge. Es geht wirklich am einfachsten wenn man nur das Tachomodul wechselt. Allerdings muß man auf das gleiche Design achten. Der EU Tacho hat Gewindeanschluß für die Welle, deshalb muß auch der kurze Tachowellenadapter mit gewechselt werden. Klappt alles wunderbar.
X1driver
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Tachoumrüstung

Beitrag von Profil Name »

Nur falls es jemanden interessiert...

Die Instrumente sind komplett tauschbar... Wenn man die Zifferblätter tauscht... Hab ich schon gemacht... 8)


.
:angel:
Antworten