Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Versicherung / H-Kennzeichen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von berserker0815 »

Wenn ihr das so seht, dann geht mal schön zu OCC
...und vermeidet das Fahren auf einer Rennstrecke.

Im öffentlichen Strassenverkehr habt ihr ja weiterhin vollen Kaskoschutz.

Gruß,
Punkt
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Goldi »

berserker0815 hat geschrieben:Wenn ihr das so seht, dann geht mal schön zu OCC
...und vermeidet das Fahren auf einer Rennstrecke.

Im öffentlichen Strassenverkehr habt ihr ja weiterhin vollen Kaskoschutz.

Gruß,
Punkt
Ich glaube, dass ich mich für meine Person klar ausgedrückt habe.

Und ich wiederhole das gerne zum Mitschreiben.

Ich fahre auf der Rennstrecke und zwar auch richtig schnell :!:

Bin mir aber dabei voll bewusst, dass ich für alle Schäden die ich dabei
eventuell anrichte, selber aufkommen muss. :!: :!: :!:

Wenn dadurch mein Auto Schrott ist, dann habe ich die Arschkarte,
und kann diese nicht an eine Versicherung weitergeben.

Egal, bei welcher Versicherung meine Auto's versichert sind.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Markus O.
Beiträge: 303
Registriert: 10. Sep 2002, 16:49
Wohnort: 42857 Remscheid
Kontaktdaten:

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Markus O. »

Hallo Mike,
ich bin mit meinem X beim ADAC versichert.
Ich zahle auch gut 200 Euro für Vollkasko bei einem Schätzwert von 8000 Euro.
Finde ich voll ok und kann mich nicht beklagen.
Ich denke zwischen OCC und ADAC wird es keine großen Unterschiede geben.

Ansonsten:
Man informiere mich doch mal bitte, welche Versicherung einem den Schaden bezahlt, wenn man auf der Nordschleife abfliegt???
Bertone X1/9 Club Deutschland
Finanzen und Treffen
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Ich wollte mich hier eigentlich raushalten, aber nun dann doch nicht.

1) Miket: in der aktuellen Oldtimer-Markt ist (mal wieder) ein Versicherungsvergleich drin. Könnte evtl interessant sein...
2) es gibt spezielle Versicherungen für Wettbewerbsverananstaltungen im Rennsport. Das hat allerdings mit einer "normalen" Kfz-Versicherung, wie wir sie kennen, nichts mehr zu tun.
3) Markus O.: es kommt nicht drauf an, WO der Unfall passiert, sondern bei welcher Art von Veranstaltung. Im Regelfall sind Veranstaltungen, bei denen es NICHT um die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten bzw. Veranstaltungen ohne Wettbewerbscharakter (sog. Gleichmäßigkeitsprüfungen - GLP) durchaus versichert. Soll heißen: ein Unfall auf der Nordschleife im Rahmen der jährlich stattfindenden Clubausfahrt sollte i.d.R. abgedeckt sein. Laut den Bedingen der OCC Versicherung jedoch (wie wir jetzt lernen konnten anscheinend) nicht.

Meine Kfz-Versicherung hat mir noch im letzten Jahr eine Bestätigung ausgestellt, dass Veranstaltungen im Rahmen von Track-Days (z.B. über den DSK, die Laptime-Acadamy oder ähnliche professionelle Fahrertrainings) versichert sind.

Die Frage ist, ob der Threadersteller sowas (recht spezielles) benötigt. Das muss er selber für sich beantworten und sich die passende Versicherung suchen....
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Miket »

ja, in der Oldtimer-Markt habe ich mich auch schon kundig gemacht und der ADAC scheint in der Tat ein gutes Angebot zu sein.

Da manche Anbieter auf schriftliche Anfragen nicht reagieren, werde ich die Tc nun nutzen, um z.B. mal bei der OCC u.a. vorbei zu schauen und mir ein individuelles Angebot erstellen zu lassen.

Bei den anderen Anbietern hätte ich z.B. erwartet, dass man mir ggf. auch ein erweitertes Angebot unter dem Motto "wenn sie mit allen ihren Fahrzeugen zu uns kommen, dann..." macht, aber so weit hat man dort offenbar war gar nicht gedacht.....

Ein Anbieter, den ich jetzt gefragt habe, ob noch mit einer Antwort zu rechnen sei, hat mir gerade unkommentiert einen Prospekt zugeschickt...
Wenn bei einer Angebotsanfrage schon so ein überschaubares Engagement kommt, möchte ich besser nicht an das Verhalten im Schadensfall denken...
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Jor »

Hallo Micha,

hier kannst Du seit heute auch online die Prämie beim OCC ausrechen.

http://www.occ.eu/home

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Goldi »

JoR hat geschrieben:Hallo Micha,

hier kannst Du seit heute auch online die Prämie beim OCC ausrechen.

http://www.occ.eu/home

Grüsse

Jochen
Moin Jochen,

die Prämienrechenmaschine funktioniert nicht richtig. :!:

Die errechnet eine Prämie, die gut 50% über meiner Prämie liegt.
(Es sei denn, dass die so erhöht haben, was ich aber nicht glaube.)

Wenn Du den SB stark heraufsetzt, verringert sich die Prämie kaum.
Auch bei SB20.000 € :D

Er soll da anrufen, das ist doch nicht schwer :!: :roll:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Jor »

Ich sag denen mal Bescheid.

Bei mir ists genau so.

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Goldi »

JoR hat geschrieben:Ich sag denen mal Bescheid.

Bei mir ists genau so.

Jochen
Ich schätze der Anruf ist von denen auch so gewollt.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Tommy50
Beiträge: 6
Registriert: 16. Jan 2017, 17:16

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Tommy50 »

Hallo Leute,
ich habe es in meinem Vorstellungsthread schon ausgeführt, der X 1/9 ist mein erster Oldtimer. Ich habe im Internet jetzt einiges gelesen, aber entschuldigt dennoch mein Unwissen :mrgreen: Cosmos hat da gute Infos zusammengetragen, obwohl sie selbst keine Autoversicherung für Oldtimer anzubieten scheinen: https://www.cosmosdirekt.de/autoversicherung/oldtimer/
Da hatte ich meinen alten versichert.

Jetzt aber zu meinen Fragen. Also so wie ich das verstanden habe, komme ich um ein Gutachten nicht herum. TÜV und Dekra wird da genannt. Wo habt ihr das gemacht und wie lange wartet man auf einen Termin mit dem entsprechenden Sachverständigten? Muss ich diesen ganzen Prozess erst hinter mich bringen, bevor ich die eVB von der Versicherung bekomme und meinen Neuen anmelden kann?


Funfact am Rande:
„So entfällt die Anschnallpflicht, wenn ursprünglich kein Gurtsystem vorhanden war.“ steht auf der Seite
Echt wahr? Hör ich zum ersten Mal :shock:
Nur weil etwas Norm ist, muss es nicht normal sein.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Goldi »

Ich gehe mit allem zu meinem Sachverständigen vom KÜS.
Der macht mir den TÜV bei den Auto's, Schadensgutachten (ist immer gut, wenn man dann den Gutachter kennt und über alles reden kann :wink: ), H-Abnahme und Wertgutachten.
Ich habe mittlerweile seine Handynummer und nenne ihn beim Vornamen. :D :!:

Wie lange ich auf einen Termin warte :?: .... Wir telefonieren und verabreden uns. Dauert keine Woche. 8)
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
pepic
Beiträge: 69
Registriert: 31. Mai 2015, 19:07

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von pepic »

Hallo
Ich habe meinen bei der Mannheimer Bellmot mit der Allgefahren Police versichert. Kompetenter Ansprechpartner aus der Oldtimer Szene.

Viele Grüße Peter
Benutzeravatar
pepic
Beiträge: 69
Registriert: 31. Mai 2015, 19:07

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von pepic »

An Alle

Bei der Mannheimer Bellmot könnten wir als "Bertone Club" ggf. Auch bei mehreren Interessenten einen Clubbonus bekommen.

Viele Grüße Peter
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Heiko »

Tommy50 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe es in meinem Vorstellungsthread schon ausgeführt, der X 1/9 ist mein erster Oldtimer. Ich habe im Internet jetzt einiges gelesen, aber entschuldigt dennoch mein Unwissen :mrgreen: Cosmos hat da gute Infos zusammengetragen, obwohl sie selbst keine Autoversicherung für Oldtimer anzubieten scheinen: https://www.cosmosdirekt.de/autoversicherung/oldtimer/
Da hatte ich meinen alten versichert.

Jetzt aber zu meinen Fragen. Also so wie ich das verstanden habe, komme ich um ein Gutachten nicht herum. TÜV und Dekra wird da genannt. Wo habt ihr das gemacht und wie lange wartet man auf einen Termin mit dem entsprechenden Sachverständigten? Muss ich diesen ganzen Prozess erst hinter mich bringen, bevor ich die eVB von der Versicherung bekomme und meinen Neuen anmelden kann?


Funfact am Rande:
„So entfällt die Anschnallpflicht, wenn ursprünglich kein Gurtsystem vorhanden war.“ steht auf der Seite
Echt wahr? Hör ich zum ersten Mal :shock:
Mit dem anschnallen ist das so. Sollten Gurte allerdings nachträglich eingebaut und vorhanden sein muss man sie glaube schon anlegen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Tommy50
Beiträge: 6
Registriert: 16. Jan 2017, 17:16

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Tommy50 »

Der macht mir den TÜV bei den Auto's, Schadensgutachten (ist immer gut, wenn man dann den Gutachter kennt und über alles reden kann :wink: ), H-Abnahme und Wertgutachten.
Ich habe mittlerweile seine Handynummer und nenne ihn beim Vornamen. :D :!:
Genau so stell ich mir das vor :mrgreen:
KÜS klingt sehr gut. Ich muss mal gucken, wo die nächste Geschäftsstelle ist. Danke für die Tipps
Nur weil etwas Norm ist, muss es nicht normal sein.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Heiko »

Mir ist das wurscht was Cosmos oder sonst wer anbietet. Zahle so um die 300 Euro im Jahr fürs H mit Vollkasko. Versicherung vor Ort und kenne den Burschen. Habe da wegen 50 oder 100 Euro keine Lust in einer Warteschleife am Telefon zu kommen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Tommy50
Beiträge: 6
Registriert: 16. Jan 2017, 17:16

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Tommy50 »

ja direkt oder normal ist halt immer die große Frage. Muss jeder für sich selbst entscheiden, denke ich. Aber dein Beitrag klingt doch sehr human und wenn du den Typen zusätzlich noch kennst ist das doch bestimmt auch ein top Service
Nur weil etwas Norm ist, muss es nicht normal sein.
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Re: Versicherung / H-Kennzeichen

Beitrag von Eggi »

Da ich ja selbst auch Oldtimer versichere und im Bestand habe, mal eine kleine Anmerkung von mir.
Diverse Gesellschaften schreiben euch vor, von welchem "Gutachter" sie das Gutachten anerkennen.
Ich würde mir also erst Angebote einholen und mich dann mit der ausgewählten Versicherung in Verbindung setzen, welche Gutachten die akzeptieren.

Wir z.B. akzeptieren nur DEKRA oder ClassicData.

Zu den Preisen sei noch angemerkt, dass Pauschalaussagen in einigen posts weiter oben nicht wirklich helfen, sobald Vollkasko enthalten ist. Die Prämie dafür richtet sich ja meistens nach dem eingeschätzten Wert des Fahrzeugs. Es kann da also durchaus Differenzen geben :)

Hier mal Preisbeispiele als Anhaltspunkt von mir, wobei bei uns nach Youngtimer (25 Jahre und älter) und Klassiker (40 Jahre und älter) unterschieden wird.

Haftpflicht bis 75PS: 138,92€ für YT, 57,66€ für Klassiker
Haftpflicht bis 90PS: 150,59€ für YT, 57,66€ für Klassiker

Teilkasko mit 150SB: 0,46% für YT, 0,36% für Klassiker (also bei 10.000,-€ Fahrzeugwert dann 46,-€ bzw. 36,-€)
Vollkasko mit 300SB und TK mit 150SB: 2,94% für YT;1,1% für Klassiker (also 294,-€ bzw. 110,-€)

Soll keine Werbung sein und ich hoffe, das hilft zur Einschätzung von Prämien. Sind übrigens alles Jahreswerte.
Antworten