Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Projekt 1300,1974

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Scuderia X1/9 »

berserker0815 hat geschrieben:Details über Vergaser/Bedüsung & ölkühler habe ich nicht gesehen
Die wirklich richtige Düsenbestückung für Dein / Euer Projekt bekommst Du erst auf dem Leistungsprüfstand raus, Ralf.
Anfangsbestückung als Richtwert stehen hier an anderer Stelle im Forum.
Was gibt's beim Ölkühler für Fragen? Racimex kaufen, vorne vor den Wasserkühler setzen und Leitungen bis zum Ölfilteradapter legen.
Zuletzt geändert von Scuderia X1/9 am 15. Apr 2017, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

fotos kommen video auch versprochen
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Auspuff bögen sind net dicht daher zeigt Lambdamessgerät falsch an.
Alles mist was gemessen wurde ............
alles auf anfang,meine schuld.............
Morgen abbauen,schweissen,alles nochmal............
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

So jetzt fährt die kiste mit 0,85 bis 095 Lambda bis
5000 ,dann klingelts.(im 5.auch)
Also Verteiler zerlegen Karl bastelt den um,das im oberen
drehzahlbereich die Vorzündung net kritisch ist
(Blockiert) Der grüne lauft gut ,startet zuverlässig
wird net warm alles gut fast alles,bis auf Zündung.
Die Düsen haben wir auf 130 gerieben,der 1600er hatte
110er Haupt.-zum vergleich..............
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Zündverteiler ist umgebaut ,verstellt jetzt wie er soll.
Klingelt net mehr.im oberen drehzahlbereich 6-9000
braucht es gössere luftkorrektur .Muss aufgebohrt
werden Düsensatz hat der Ledinegg genug,aber
Aufreiben geht auch.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Fertig eingestellt-geht wie Hölle dreht -guht-9000 .....
Liegt dank willis Fahrwerk im seriendesign gut
bin zufrieden. jetzt werden Bilder gemacht .....
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

videos kommen auch
Datenschtz

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Datenschtz »

Sieht ja alles sehr Profi-Mässig aus, bis auf die Fussmatten und den Schaltsack. :D
Ansonsten, schön dass man mal Bilder von deinem Renn X sieht.
Klasse, Weiter so.

Grüssle Andy
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

videos auf youtube
X19 1974 rundgang,soundcheck
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Schaltsack ist jederzeit entfernbar ,der originale ist drunter
Hast rechtschaut spätpubertär aus.
Soundcheck video ist gut geworden.
weiitere folgen
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von stahl.68 »

Optisch original, Leistung top.

Super.

Und Das in einer Spitzenzeit.

Viel Spaß mit dem Wagen[emoji3]
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Projekt 1300,1974

Beitrag von Gstalzer »

Ja danke habe ich.
Antworten