Motivationsschub

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Motivationsschub

Beitrag von stahl.68 »

Hatte auch lange überlegt, aber die Kombination des Grün mit matt schwarz überzeugt mich beim Aufbau immer mehr
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Motivationsschub

Beitrag von stahl.68 »

Yippie ya yeah, heute ist ein schöner Tag. Trotz 8Grad Kälte. [emoji3][emoji3]

Das Herz ist wieder drin und Platz ist wieder in der Garage. Da kommt echt Freude auf.

Habe dem Ganzen noch 'ne neue Kupplung von Sachs gegönnt, obwohl die Alte max. 5000km runter hatte. Das Ausrücklager machte aber Geräusche. Ich hoffe das hat sich damit erledigt.
Am Wochenende geht es dann vielleicht an die Hinterachse.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Motivationsschub

Beitrag von bertone »

[THUMBS UP SIGN][THUMBS UP SIGN][THUMBS UP SIGN]

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motivationsschub

Beitrag von AllgaeuX »

Glückwunsch zur "Hochzeit" !!!
Vergiss die Heckscheibe nicht :wink:
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Motivationsschub

Beitrag von stahl.68 »

Jaja, ich weiß, die Leiste muss nochmal runter. Ich habe Sie vorab montiert, damit die Dämmmatte sich anpasst.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Motivationsschub

Beitrag von Gstalzer »

Toll wie ein neuer
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Motivationsschub

Beitrag von stahl.68 »

So, jetzt steht er hinten auch wieder auf seinen Füßchen. Der Bootslook (vorne hoch, hinten OK) bedarf aber dringend einer Korrektur. Da steht noch Arbeit an

Bild

Jetzt wird aber erstmal gedämmt.

Hat übrigens jemand im Raum Hamm eine Sattlerempfehlung?
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Motivationsschub

Beitrag von stahl.68 »

Die ersten Dämmmatten sind drauf. Nächste Woche geht es an den Innenraum.

Das kam weg

Bild

Das rein

Bild

Bild

Und dann die Schottwand im Kofferraum

Alt

Bild

Neu

Bild
Bild
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Motivationsschub

Beitrag von Gstalzer »

Federteller versetzen vorne macht der Youngtimer
Willi sicher und gut.
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Dämmmatte Motorraum

Beitrag von berserker0815 »

Hallo Stefan.
Sag mal woher hast Du die Dämmmatte im Motorraum?
Ist das ein geformtes Teil oder (Quadrat)Meterware?
Gruß, Ralf

PS: Tolle Arbeit, tolle Bilder, lecker Farbe!
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Motivationsschub

Beitrag von stahl.68 »

Hallo Ralf,
die Dämmatte ist von Henk. Für den Kofferraum habe ich Meterware gekauft.
Die Ausformung bei der Matte von Henk ist an der Biegung im Bereich der Benzinleitung nicht ganz einfach. Die Matte von Henk ist dreiteilig. Die Übergänge habe ich mit einem speziellen Aluband versehen.
Ich habe da eine gute Quelle. Kann ich gerne nennen. Ist aber Qualität die auch ihren Preis hat.
VG Stefan
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1117
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Motivationsschub

Beitrag von Patrick »

hallo Stefan,

gefällt mir gut, was du da machst.
Mit den Spaltmaßen an den Scheinwerfern ist das immer so eine Sache. Da muss viel Geduld herhalten.
Speziell die Einstellung mit den Motoren erfordert einige Kenntnisse zur Sache. Stell bloß nie die Scheinwerfer ein, in dem du am Knochen was verdrehst.
Der Scheinwerfer wird ohne mechanische Verbindung zum Motor in Position geschraubt. Dann wird der Hebel am Motor in korrekte Position befestigt, und zum Schluss der Knochen eingesetzt.
In einem alten Thread hab ich das mal beschrieben:

http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... 24#p113824
und:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... 64#p107364

Die Scheinwerfer werden übrigens am X mit 0,7% eingestellt. Auch wenn manche TÜV Prüfer das nicht wahrhaben wollen. Ich kenne sogar eine Werkstatt, die hat die Verstellschraube am Messgerät auf 1,2% Festgeklebt, und behaubtet das das immer passt. :shock: An neuen Autos ist der erforderliche Wert sichtbar angebracht. Für den X hab ich mal Aufkleber gemacht.

So denn weiter so, die Saison ruft.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Motivationsschub

Beitrag von stahl.68 »

Hallo Patrick, der Hinweis mit dem Knochen für die Scheinwerfer kommt zu spät. Die Einzelteile waren in der Kleinteilekiste zum chromatieren. Da werde ich wohl mit der guten Anleitung mein Glück mit der Einstellerei versuchen müssen. Aber das wird schon.

Ansonsten ist wieder ein wenig passiert.

Am Heck ist wieder alles beieinander:

Bild

Bild

Bild

Bild

... und jetzt geht es den Dröhngeräuschen an den Kragen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Material läßt sich übrigens bestens verarbeiten. Bei Interesse kann ich den Lieferanten per PN natürlich gerne nennen.
Die Bearbeitung hat fast schon was Meditatives. Man sollte da also nicht mit arbeiten, wenn man in Eile ist.
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Motivationsschub

Beitrag von berserker0815 »

Toll,die Arbeit kann sich sehen lassen!
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Motivationsschub

Beitrag von California-Markus »

Zum Entdröhnen empfehle ich, die Reserveradmulde nicht zu vergessen.
Wenn ich mich recht entsinne, war auch der Tank "eingepackt", da bin ich mir aber nicht mehr sicher.

Grüße,
Markus
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Motivationsschub

Beitrag von Querlenker »

Ja, der Tank klappert wenn die Einpackung weglässt.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Motivationsschub

Beitrag von stahl.68 »

Die Mulde folgt noch. Genauso wie der Armaturenträger und die Stirnwand im Fußbereich. Anschließend kommt noch ein unverrottbares Fieß auf Boden Schweller und Mitteltunnel. Leichtbaufetischisten werden jetzt schmunzeln vermute ich[emoji3]
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Motivationsschub

Beitrag von stahl.68 »

Durchwachsene Tage liegen hinter mir.
Die Dämmmatten sind alle eingebaut, aber mit dem neuen Teppich hat es nicht so gut geklappt. Der erste Schnitt für die Sitzschienen war bereits ein Fehler. Also Abbruch und was nun....
Bin zu der Erkenntnis gekommen, dass das weitere Aufbereiten des Innenraums eine Arbeit für einen Sattler ist. Man muss ja nicht alles können. Mal schauen, was der nun für Preise aufruft.

Die Türen sind nun eingebaut, aber die Fahrertür passt nicht optimal. Scheinbar hat es auch an der oberen Ecke am Schloss leicht "gekracht". Ich werde da um eine Lackkorrektur nicht rumkommen.
Glück im Unglück. Es dürfte ausreichen nur im obersten Bereich etwas beizulackieren. Bin mir immer noch nicht sicher, ob ich an der A-Säule versuche zu richten. Ich will ja nichts verschlimmbessern. Vielleicht halte ich auch mal nach einem fähigen Korasserieschlosser Ausschau. (Siehe Parallelbeitrag).

Auf jedem Fall stelle ich fest, dass ein Perfektionsanspruch nicht motivationsförderlich ist.

Was ebenfalls nervt ist die Bootsoptik. Aber Abhilfe ist bestellt.




Bild

Bild

Von der Seite betrachtet würde ich sagen. Dass Ihm nicht nur Willys Dämpfer besser stehen werden, sondern auch Bielsteinfedern kein rausgeschmissenes Geld wären.

Bild

Bis dann
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Motivationsschub

Beitrag von Gstalzer »

Original eben auch sehr sehr selten.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Motivationsschub

Beitrag von Gstalzer »

Die Farbe ist toll.
Antworten