Felgeneintragung

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
x19Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 8. Okt 2003, 07:19
Wohnort: Essen

Felgeneintragung

Beitrag von x19Newbie »

Hallo,

Wer hat schon mal Felgen für seinen X eintragen lassen ? Also ich meine Felgen ohne ABE für'n X. Wie funktioniert sowas ? Sondereintragung ? Einzelabnahme ? was muss ich dafür tun und was kostet sowas ?

Gruß ARND
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Die Felgen sollten auf einem FIAT (wegen Lochkreis), Uno wäre gut, freigegeben sein.
Einzelabname mit Festigkeitsgutachten gibts nicht mehr.
Der Rest liegt im ermessen des Prüfers. Am besten, mehrer Tüvs "testen".

.
Markus
Beiträge: 88
Registriert: 30. Sep 2002, 08:25
Wohnort: Spiegelberg

Mein lieblingsthema wegen Dierk's Spritzlappen*fettes grins*

Beitrag von Markus »

Hi, leider immer wieder Ermessenssache des TÜV-Prüfers!
Ich hab 7x15 mit 195/45 vorn und 195/50 hinten mit 20mm (v) bzw 25mm (h) Distis eingetragen bekommen ohne Probleme. Und das obwohl ich nur ein Teilegutachten für den Punto hatte für den die Felgen eigentlich hergestellt waren (Borbet ZF... irgendwas). Das Gutachten ist auf den Seiten vom Club Berlin-Brandenburg veröffentlicht.
Es gibt aber Leute die mit wesentlich kleineren Felgen erhebliche Probleme bekommen haben. Ich kenn da einen der hat die CD30 nur mit Spritzlappen eingetragen bekommen *sorry Dierk*
Im übrigen habe ich nicht umbördeln müssen! Spielraum vorne zwischen Federdom und Reifen ca. 1mm!

Grüße und viel Erfolg
Markus
Benutzeravatar
x19Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 8. Okt 2003, 07:19
Wohnort: Essen

Eintragung

Beitrag von x19Newbie »

Hi Leute,

hat irgendwer hier im Forum BORBET A in 5.5J x 13 eingetragen und würde mir evtl. ne Kopie seines Briefes zukommen lassen ?

Danke, Gruß ARND :schild_merci:
Antworten