Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Manfred, gibt es zu den Sonar-Reifen schon erste Erkenntnisse von Dir?
Grüße aus Hamburg
Michi
Grüße aus Hamburg
Michi
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Im Übrigen wird es ab dem kommenden Jahr einen neuen Semi-Slick von Nankang geben: AR-1
Und so schaut er aus:

Straßenzugelassen mit E-Prüfzeichen!!! Finde ich äußerst interessant!
In einigen anderen Größen (17" und 15") gibt es den Pneu schon. Habe bisher nur Gutes gehört...
Warten wir also auf die 13" Variante.
Und so schaut er aus:

Straßenzugelassen mit E-Prüfzeichen!!! Finde ich äußerst interessant!
In einigen anderen Größen (17" und 15") gibt es den Pneu schon. Habe bisher nur Gutes gehört...
Warten wir also auf die 13" Variante.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Ganz bald :wink:
Zuletzt geändert von ManfredS am 23. Sep 2016, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
So ganz kurzfristig hat sich eine Möglichkeit zum Testen der Sonar ergeben.
Hergerichtet war :
Sonar ultra sport evo1 auf Felgen Atiwe
2x 185/60 auf 5,5 x13
2x 185/60 auf 6x13
2x 205/60 auf 6x13
Der Peter hatte sich angesichts des Wetters spontan Zeit genommen und wir haben die mal in einer Kombi schnell montiert.
Vorne 185er auf 5,5 und hinten die 205er auf einem fahrwerkstechnisch serienmäßigen 1500er.
Eine schnelle Runde übers Sudelfeld also ca 80 km mit Pässen und flotten Kurven sind wir dann gefahren und der Peter fährt jetzt noch ein paar Tage damit.
Mein erster Eindruck: Entgegen der spektakulären Profiloptik ist es ein sehr komfortorientierter Reifen, sehr leise und recht weich. Bei forcierter Gangart macht er gut noch eine Weile mit, aber das hat seine Grenzen. Wirklich schnell gefahrene Spitzkehren (also die die ich kenne und deutlich schneller zu fahren weiss als es erlaubt wäre) und dabei tapfer auf dem Gas geblieben, da fängt er irgenwann an zu rutschen.
Er tut das etwas früher als der Falken 912, aber auf sehr gutmütige Weise. Er kündigt sich gut merkbar an, erst mit einem Pfeifen und dann langsam beginnenden Haftungsverlust.
Man hat nie Panik und kann fast schon gemütlich darauf reagieren... also recht typisch für einen recht weichen und gutmütigen Reifen. Quasi gegenteilig zu einem hinterhältig abrubt wegrutschenden Reifen wie bei manch anderem Fernostprodukt. Bei starken Bremsungen reagiert er genauso gut und im Rutschbereich gutmütig wie ein Falken oder Yoko.
Nässetest konnte ich wetterbedingt nur einen kurzen machen, erst eine starke Bremsung, dann eine Vollbremsung im Tatzelwurm-Tunnel steil bergab, weil nur da die Fahrbahn nass war. Der Xer ist bei diesen Extrembedingungen natürlich ins Rutschen gekommen, aber erst bei der Vollbremsung und trotzdem hatte ich nie das Geführ dass er ausser Kontrolle gehen würde. Nur ganz kurz das Pedal gelupft und ich hatte ihn sofort wieder. Ich bin also durchaus angetsn von dem Reifen, auch wenn er nicht so sportlich ist wie er aussieht.
Warum nun das alles? Es gibt ja noch etablierte Reifen am Markt...
Nun das trifft zu für 185er, aber ist einfach so, dass es in der 205er Grösse kaum noch Alternativen gibt.
Mein Vorab-Fazit: Note 2-3, ein überraschend brauchbarer, komfortabler und auch sehr leiser Reifen, der für 9 von 10 X Fahrer geeignet ist. Weiter ist er wirklich sehr günstig.
Extremfahrer bleiben besser bei Yoko, denn für die Rennstrecke oder für sehr scharf gefahrene Bergpässe ist der Sonar dann wohl zu weich. Das kann sich noch ändern, das ist jetzt die Erfahrung eines Tages mit nagelneuen Reifen.
Aber warten wir ab was der Peter die nächsten Tage noch zu berichten hat.


Hergerichtet war :
Sonar ultra sport evo1 auf Felgen Atiwe
2x 185/60 auf 5,5 x13
2x 185/60 auf 6x13
2x 205/60 auf 6x13
Der Peter hatte sich angesichts des Wetters spontan Zeit genommen und wir haben die mal in einer Kombi schnell montiert.
Vorne 185er auf 5,5 und hinten die 205er auf einem fahrwerkstechnisch serienmäßigen 1500er.
Eine schnelle Runde übers Sudelfeld also ca 80 km mit Pässen und flotten Kurven sind wir dann gefahren und der Peter fährt jetzt noch ein paar Tage damit.
Mein erster Eindruck: Entgegen der spektakulären Profiloptik ist es ein sehr komfortorientierter Reifen, sehr leise und recht weich. Bei forcierter Gangart macht er gut noch eine Weile mit, aber das hat seine Grenzen. Wirklich schnell gefahrene Spitzkehren (also die die ich kenne und deutlich schneller zu fahren weiss als es erlaubt wäre) und dabei tapfer auf dem Gas geblieben, da fängt er irgenwann an zu rutschen.
Er tut das etwas früher als der Falken 912, aber auf sehr gutmütige Weise. Er kündigt sich gut merkbar an, erst mit einem Pfeifen und dann langsam beginnenden Haftungsverlust.
Man hat nie Panik und kann fast schon gemütlich darauf reagieren... also recht typisch für einen recht weichen und gutmütigen Reifen. Quasi gegenteilig zu einem hinterhältig abrubt wegrutschenden Reifen wie bei manch anderem Fernostprodukt. Bei starken Bremsungen reagiert er genauso gut und im Rutschbereich gutmütig wie ein Falken oder Yoko.
Nässetest konnte ich wetterbedingt nur einen kurzen machen, erst eine starke Bremsung, dann eine Vollbremsung im Tatzelwurm-Tunnel steil bergab, weil nur da die Fahrbahn nass war. Der Xer ist bei diesen Extrembedingungen natürlich ins Rutschen gekommen, aber erst bei der Vollbremsung und trotzdem hatte ich nie das Geführ dass er ausser Kontrolle gehen würde. Nur ganz kurz das Pedal gelupft und ich hatte ihn sofort wieder. Ich bin also durchaus angetsn von dem Reifen, auch wenn er nicht so sportlich ist wie er aussieht.
Warum nun das alles? Es gibt ja noch etablierte Reifen am Markt...
Nun das trifft zu für 185er, aber ist einfach so, dass es in der 205er Grösse kaum noch Alternativen gibt.
Mein Vorab-Fazit: Note 2-3, ein überraschend brauchbarer, komfortabler und auch sehr leiser Reifen, der für 9 von 10 X Fahrer geeignet ist. Weiter ist er wirklich sehr günstig.
Extremfahrer bleiben besser bei Yoko, denn für die Rennstrecke oder für sehr scharf gefahrene Bergpässe ist der Sonar dann wohl zu weich. Das kann sich noch ändern, das ist jetzt die Erfahrung eines Tages mit nagelneuen Reifen.
Aber warten wir ab was der Peter die nächsten Tage noch zu berichten hat.


mfg., Manfred
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Zur Info für alle Sportfahrer:
der o.a. neue Semi von Nankang in der Mischung Medium ist ab 29.03.2017 in den Größen
185/60R13 und 205/60R13
lieferbar. Bezug beispielsweise über Pro-Track: http://www.pro-track.de/index.php?cat=c ... 605&page=1
Kostenpunkt ca. 100,- Euro pro Reifen. Das ist für einen Semi mit E-Prüfzeichen nicht teuer!
der o.a. neue Semi von Nankang in der Mischung Medium ist ab 29.03.2017 in den Größen
185/60R13 und 205/60R13
lieferbar. Bezug beispielsweise über Pro-Track: http://www.pro-track.de/index.php?cat=c ... 605&page=1
Kostenpunkt ca. 100,- Euro pro Reifen. Das ist für einen Semi mit E-Prüfzeichen nicht teuer!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Mal ein kurzes Update, da das Angebot bei den 205er mittlerweile dramatisch schmal ausschaut...
Da gibts fast nix mehr...
Ovation VI-682
Duro DP 3000
Nankang Econex NA-1 und AR1 (Semi)
Federal SS-657+
Maxxis MA 510E
Toyo Proxes R888 und R888R (beides Semi)
Thats it...
Selbst die Sonar gibts in der 205er Größe nur noch im Altbestand einiger Händler...
Da gibts fast nix mehr...
Ovation VI-682
Duro DP 3000
Nankang Econex NA-1 und AR1 (Semi)
Federal SS-657+
Maxxis MA 510E
Toyo Proxes R888 und R888R (beides Semi)
Thats it...
Selbst die Sonar gibts in der 205er Größe nur noch im Altbestand einiger Händler...
mfg., Manfred
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Moin Manfred,
da habe ich das für mich richtig gemacht, als ich die CD30 verkauft, und auf die 15Zoll Borbet umgerüstet habe.
Die Frage ist nur, um wieviel Jahre ich das Problem für mich verschoben habe, und es auch keine guten 195/45R15 mehr gibt.
da habe ich das für mich richtig gemacht, als ich die CD30 verkauft, und auf die 15Zoll Borbet umgerüstet habe.
Die Frage ist nur, um wieviel Jahre ich das Problem für mich verschoben habe, und es auch keine guten 195/45R15 mehr gibt.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum


-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Servus Goldi
naja von den 185ern gibts ja nach wie vor einiges... wer die vorne und hinten fährt hat mittelfristig kein Problem...
nur halt die mit der Mischbereifung.
Würde ich die 205er für die HA noch brauchen, dann würde ich jetzt auf die Sonar gehen und schleunigst ein Paar der Auslaufreifen kaufen, die hie und da noch zu bekommen sind.
Die 185er für vorne sind ja nach wie vor zu bekommen.
Oder es stellt sich mal einer zur verfügung und testet die Maxxis... wenn die brauchbar wären, wäre das wohl die einfachste Lösung...
naja von den 185ern gibts ja nach wie vor einiges... wer die vorne und hinten fährt hat mittelfristig kein Problem...
nur halt die mit der Mischbereifung.
Würde ich die 205er für die HA noch brauchen, dann würde ich jetzt auf die Sonar gehen und schleunigst ein Paar der Auslaufreifen kaufen, die hie und da noch zu bekommen sind.
Die 185er für vorne sind ja nach wie vor zu bekommen.
Oder es stellt sich mal einer zur verfügung und testet die Maxxis... wenn die brauchbar wären, wäre das wohl die einfachste Lösung...
mfg., Manfred
- pepic
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Mai 2015, 19:07
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Hallo,
habe heute mal wieder nach 205/60/13 gesucht.
Dunlop hat den Sport Classic aufgelegt. Der Preis auf der Dunlop Seite war mit 135,-- angegeben, das wäre günstiger als der harte Reifen von Vredestein.
Nachdem der Falken 912 nicht mehr lieferbar ist wäre mir das alle mal lieber als die aktuellen günstigen Varianten.
Falls jemand damit schon Erfahrungen hat, lass es uns wissen.
Viele Grüße
Peter
habe heute mal wieder nach 205/60/13 gesucht.

Nachdem der Falken 912 nicht mehr lieferbar ist wäre mir das alle mal lieber als die aktuellen günstigen Varianten.
Falls jemand damit schon Erfahrungen hat, lass es uns wissen.
Viele Grüße
Peter
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Momentan sind die Sonar in 205/60 wieder lieferbar.
Dazu würde ich raten.
Siehe oben
Dazu würde ich raten.
Siehe oben
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Dafür sind die 185/60R13 gerade von Yokohama nicht lieferbar.
mfg., Manfred
- Heiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Upps, davon brauche ich gerade 2. Naja, hat noch Zeit bis 2018.ManfredS hat geschrieben:Dafür sind die 185/60R13 gerade von Yokohama nicht lieferbar.
Super Thema!
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Die kriegst sicher... bis dahin.................
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Ergänzend als kleiner Erfahrungsbericht:
Ich habe unseren hellblauen i.e. jetzt mit den Toyo Proxes CF2 in 185/60R13 für die Hinterachse bestückt. Da die ursprünglich montierten Yokohama A539 momentan nicht verfügbar sind, habe ich die Toyos genommen. Ich war anfänglich skeptisch, auch wegen der jetzt vorhandenen Markenmischung (Yokohama mit DOT von 2010 auf der VA und fast neue Toyo auf der HA), konnte aber bei den ersten Probefahrten nichts Negatives feststellen.
Für unsere Sport- und Trackfahrer interessant: ich habe gestern durch einen Bekannten aus der Cinque-Szene erfahren, dass es einen weiteren Hersteller für Semislicks in 13" gibt.
Extreme VR2
Den Reifen gibt es in 185/60R13 und in 175/50R13(!)
Es werden drei verschiedene Mischungen angeboten: von ganz weich für Regen über Mittel (R5 Treadwear 80), bis hin zur sog. R9-Mischung für heißen Asphalt (Treadwear 200, 40 bis 100 Grad).
Infos siehe: www.extreme-tyres.com
Gruß
Michael
Ich habe unseren hellblauen i.e. jetzt mit den Toyo Proxes CF2 in 185/60R13 für die Hinterachse bestückt. Da die ursprünglich montierten Yokohama A539 momentan nicht verfügbar sind, habe ich die Toyos genommen. Ich war anfänglich skeptisch, auch wegen der jetzt vorhandenen Markenmischung (Yokohama mit DOT von 2010 auf der VA und fast neue Toyo auf der HA), konnte aber bei den ersten Probefahrten nichts Negatives feststellen.
Für unsere Sport- und Trackfahrer interessant: ich habe gestern durch einen Bekannten aus der Cinque-Szene erfahren, dass es einen weiteren Hersteller für Semislicks in 13" gibt.
Extreme VR2
Den Reifen gibt es in 185/60R13 und in 175/50R13(!)
Es werden drei verschiedene Mischungen angeboten: von ganz weich für Regen über Mittel (R5 Treadwear 80), bis hin zur sog. R9-Mischung für heißen Asphalt (Treadwear 200, 40 bis 100 Grad).
Infos siehe: www.extreme-tyres.com
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Dann würde ich da jetzt zugreifen.Heiko hat geschrieben: 7. Sep 2017, 17:16Upps, davon brauche ich gerade 2. Naja, hat noch Zeit bis 2018.ManfredS hat geschrieben:Dafür sind die 185/60R13 gerade von Yokohama nicht lieferbar.
Super Thema!
Momentan sind sie lieferbar.
Bei Yokohama kann schnell mal ein Engpass auftreten, da die wirklich nur in Japan fertigen und wenn hier der Markt leer ist, ist er das bis mal wieder ein Containerschiff ankommt...
Zuletzt geändert von ManfredS am 11. Dez 2017, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
- Heiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Danke für den Tipp!
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Der Semislick Nankang NS-II R ist momantan als 185/60R13 auch wieder leiferbar, falls es jemanden interessiert
mfg., Manfred
- cafffm
- Beiträge: 86
- Registriert: 9. Aug 2015, 21:20
- Wohnort: Frankfurt
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Hallo zusammen,
da ich bald die Maserati Biturbo Felgen verwenden möchte, bin ich auf der Suche nach vernünftigen Reifen. In 14" ist die Auswahl aber tatsächlich ziemlich klein. Aktuell gibt es entweder Toyo PROXES T1-R 195/45 R14 oder Falken Ziex ZE914 Ecorun. Jemand Erfahrung mit denen? Oder könnt Ihr mir noch einen Tipp geben? Sollten Straßentauglich sein.
Danke,
Markus
da ich bald die Maserati Biturbo Felgen verwenden möchte, bin ich auf der Suche nach vernünftigen Reifen. In 14" ist die Auswahl aber tatsächlich ziemlich klein. Aktuell gibt es entweder Toyo PROXES T1-R 195/45 R14 oder Falken Ziex ZE914 Ecorun. Jemand Erfahrung mit denen? Oder könnt Ihr mir noch einen Tipp geben? Sollten Straßentauglich sein.
Danke,
Markus
1500er G-Kat
08/1988
X aus FFM
08/1988
X aus FFM
- XI350
- Beiträge: 61
- Registriert: 27. Aug 2016, 08:05
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Hallo liebe X-Gemeinde !
Ich habe meine CD-30 gerade beim Aufbereiter und muss mir langsam Gedanken machen welche Gummis ich mir nachher drauf mache ,
ich hatte vor auf meinen 1300'er rundum 185'er drauf zu machen . Ratsam?
Zu welchem Strassenreifen (Marke ,Typ )würdet Ihr mir zur Zeit raten ?
Ralph
Ich habe meine CD-30 gerade beim Aufbereiter und muss mir langsam Gedanken machen welche Gummis ich mir nachher drauf mache ,
ich hatte vor auf meinen 1300'er rundum 185'er drauf zu machen . Ratsam?
Zu welchem Strassenreifen (Marke ,Typ )würdet Ihr mir zur Zeit raten ?