Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Motor geht nach ca 3km aus.

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
x1driver
Beiträge: 16
Registriert: 22. Nov 2015, 19:21

Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von x1driver »

Hallo X1 Schrauber
Nach ca. 3km geht der Motor meines 1500er Einspritzer aus. Nach etwa 2bis 3 Stunden läuft er wieder, bleibt dann aber wieder stehen. Zündfunke ist da, habe die Spritleitung nach dem Filter gelöst und Benzin spritzte unter Druck heraus ohne das der Motor läuft. Benzinpumpe arbeitet also einwandfrei. Im Tank ist kein Rost, er wurde innen versiegelt. Pumpe und Filter sind neu. Habe leider keinen Plan vom etwas undurchsichtigen Kraftstoff und Entlüftungssystem.
Hat jemand einen heißen Tipp? Vielen Dank im voraus.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von ManfredS »

ist der Zündfunke da, wenn er heiß ist und nicht läuft?
mfg., Manfred
x1driver
Beiträge: 16
Registriert: 22. Nov 2015, 19:21

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von x1driver »

Zündfunke ist immer da.
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von berserker0815 »

Wenn er aus ist, dann dreh mal den Tankldeckel ab. Vlt ists die Tankentlüftung..
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
x1driver
Beiträge: 16
Registriert: 22. Nov 2015, 19:21

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von x1driver »

Danke, alles schon probiert. Es muss an der Einspritzung liegen.
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von berserker0815 »

Haben die ein Kraftstoffpumpenrelais? - auch beliebte Fehlerquelle bei alten Autos
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
x1driver
Beiträge: 16
Registriert: 22. Nov 2015, 19:21

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von x1driver »

Die Kraftstoffpumpe ist neu und arbeitet einwandfrei. Wenn der Motor ausgeht ist immer noch Druck auf der Leitung zwischen Filter und Motor.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von ManfredS »

Kerzen trocken?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von Querlenker »

Es ist zwar nicht extrem wahrscheinlich, aber eine halb kaputte Zündspule liefert genug Spannung um bei ausgebauter Zündkerze einen Funken zu erzeugen, im Brennraum bei hohem Druck aber nicht.
Hatte ich tatsächlichb schon mal bei meinem Daimler.
Diagnostierziert habe ich es dann mit der induktiven Zündpistole.
Induktivklemme ans Zündkabel, Anlasser drehen, keine Blitzen der Pistole.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von Patrick »

hallo,

wie ist es denn, wenn er dann ausgeht? läuft er immer schlechter bzw. man muss immer mehr Gas geben, dass er nicht stirbt, bis er dann trotz Vollgas trotzdem ausgeht?
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
x1driver
Beiträge: 16
Registriert: 22. Nov 2015, 19:21

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von x1driver »

Der Motor geht manchmal sofort aus, manchmal stottert er und läuft dann noch ein Stück bis er ganz ausgeht..Mehrmals durchgedreht, Kerzen trocken. Bin dankbar für jeden weiteren Ratschlag.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von Patrick »

ok,

messe mal mit dem Multimeter den Widerstand des Temperaturfühlers im Thermostatgehäuse. Einfach den Stecker abziehen, und an die beiden Kontakte gehen. Dazu mal noch die geschätzte Wassertemperatur im Thermostatgehäuse. Die Messung kann bei jeder Temperatur erfolgen, ich muss nur die zugehörige Wassertemperatur haben.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
x1driver
Beiträge: 16
Registriert: 22. Nov 2015, 19:21

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von x1driver »

Erstmal danke für die vielen Ratschläge. Ich habe als letzten Versuch den Stecker am Thermostatgehäuse abgezogen und den Widerstand des Sensors bei kaltem Motor gemessen. Durchgang. Danach Probe gefahren. Alles in Ordnung. Auch nach ca. 150km keine Störung. Es wird ein Kontaktfehler am Stecker gewesen sein. Bin glücklich, er läuft und läuft...
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von Patrick »

ok, das könnte sein.
Wichtig wäre jetzt gewesen, welcher Widerstandswert denn gemessen wurde. Das es Durchgang angezeigt hat, bestätigt das vorhandensein des Fühlers. Falls er fehlerhaft ist, muss man die genauen Werte messen.

zwischen +15 und +30 C° 1,3 bis 3,6 Kiloohm
bei 80C° Motortemperatur 250 bis 390 ohm

das bewegen des Steckers kann einen internen Bruch vorübergehend kontaktieren.
Als Notmaßnahme bietet es sich an, einen kleinen Widerstand mitzuführen. Den kann man im Notfall mit den Anschlussdrähten in den Stecker stecken. Einen einfachen 1/2 Watt Widerstand aus dem Elektronikladen mit dem Wert zwischen 250 und 390 Ohm.
Der originale Fühler ist nicht mehr erhältlich. Es gibt aber alternativen. Wichtig ist, dass die Baulänge in das Thermostatgehäuse nicht überschritten wird. Das Gewinde muss passen, und wenn der Aufwand gering sein soll, am besten der Stecker auch. Es gibt von Bosch einen Vergleichstyp, der als Öltemperaturgeber bei Opel verbaut wird. Einziger Unterschied ist, dass dieser eine geringere Widerstandstoleranz hat. Das schadet natürlich nicht.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
x1driver
Beiträge: 16
Registriert: 22. Nov 2015, 19:21

Re: Motor geht nach ca 3km aus.

Beitrag von x1driver »

Werde ich noch probieren. Danke für die Tipps.
X1driver.
Antworten