Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Kupplung entlüften

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Kupplung entlüften

Beitrag von ManfredS »

mach den NZ auch neu. der ist doch in 5 min gewechselt und kostet fast nix
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Kupplung entlüften

Beitrag von Goldi »

ManfredS hat geschrieben:mach den NZ auch neu. der ist doch in 5 min gewechselt und kostet fast nix
So soll er das machen :!:

Ich habe sogar immer einen bei Urlaubsfahrten im Gepäck, da der NZ auch den Motortemperaturen ausgestzt ist und dadurch schneller.verschleißt. 20 Euro, oder was das Teil jetzt kostet, soll mir doch nicht den Urlaub fern der Heimat kaputt machen.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Kupplung entlüften

Beitrag von stahl.68 »

Nachdem ich mir heute noch eine Stunde nach Feierabend gegönnt habe lässt sich nun ordentlich aus und einkuppeln.
Ich habe es gemacht wie geplant. Druckstift entspannt und nochmal entlüftet. Anschließend bei einspannten Stift einige Male die Kupplung getreten und nochmal entlüftet. Es kamen nur minimale Blasen. Ob es das war oder ob der Kolben am NZ durch die Prozedur in die richtige Position gekommen ist: Ich weiß es nicht!
Jedenfalls klappt es jetzt. Vielleicht tausche ich den NZ trotzdem und mache den vorher/nachher Vergleich.
Antworten