Tach Jungs,
hab mal wieder eine Frage an euch! Mein X springt nicht mehr an er klackt nur noch wenn man den Schlüssel rumdreht, habe aber vor kurzem erst den Anlasser gewechselt. Sprich der kanns nicht sein. Hab mich schon mit 2 Kollegen aus dem Club zusammengeschlossen, die meinten es könne auch das Zündschloss sein. Hat jemand eine ahnung, wie man die vier Kontakte am Schloss kurzschließen muss, das er anspringt???
Oder kann es sich auch um einen Kabelbruch handeln?
Zündschloss kaputt?
- Tobias
- Beiträge: 48
- Registriert: 14. Mär 2003, 11:18
- Wohnort: Nürnberg
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Alle
Hallo Tobias,
Vielleicht sind ja nur die Kabelschuhe (Hülsen) stark aufgeweitet, ist meistens beim X 1-9 der Fall. Ursache ist eigentlich weniger das Zündschloß, aber man wird ja immer des besseren belehrt.
Du mußt alle vier kontakte nacheinander in der Reihenfolge verbinden:
Zuerst 6mm Braun mit 2 mal Blau/Schwarz, so daß beim Instrument einige Kontrollampen leuchten, dann das Rote 2,5mm (Anlasser) kurzzeitig anlegen.
Vielleicht sind ja nur die Kabelschuhe (Hülsen) stark aufgeweitet, ist meistens beim X 1-9 der Fall. Ursache ist eigentlich weniger das Zündschloß, aber man wird ja immer des besseren belehrt.
Du mußt alle vier kontakte nacheinander in der Reihenfolge verbinden:
Zuerst 6mm Braun mit 2 mal Blau/Schwarz, so daß beim Instrument einige Kontrollampen leuchten, dann das Rote 2,5mm (Anlasser) kurzzeitig anlegen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Bring den X zu mir
@Tobias: Da du aus Nürnberg bist, sind es bis zu mir ca. 100 Km.
Bringe irgendwie dein X nach Regensburg und das Problem erledige ich schon.
Bringe irgendwie dein X nach Regensburg und das Problem erledige ich schon.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
mach es einfacher
lege ein Hilfskabel sicher angeklemmt an der Zentralelektrik-Sicherungsleiste Dauertrom zur Zündspule-.Anschluß + Rosa oder Orage Kabel.
Lege noch zusätzlich ein Starterkabel Karosserie zum Motor noch an, vielleicht ist das Masseband Getriebegehäuse zur Karosserie abgerissen
Kannst mich am laufenden halten.
Lege noch zusätzlich ein Starterkabel Karosserie zum Motor noch an, vielleicht ist das Masseband Getriebegehäuse zur Karosserie abgerissen
Kannst mich am laufenden halten.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
springt nicht an
Hallo,
also wenn das alles nicht zum Erfolg geführ hat, dann mach doch mal den Sicherungskasten auf und schaue dir die Hauptzuleitung und deren Steckkontakte an ( ist ganz links das dicke braune Kabel mit den ganz breiten Kabelschuhen)
Wenn dieses Kabek angeschmort ist hast du schlechten Kontakt und der Strom reich nicht mehr dass der Magnetschalter schalten und es macht dann auch nur "klack". hab das schon in einem meiner Beiträge geschrieben.
Also viel Glück
Gruß Thomas
also wenn das alles nicht zum Erfolg geführ hat, dann mach doch mal den Sicherungskasten auf und schaue dir die Hauptzuleitung und deren Steckkontakte an ( ist ganz links das dicke braune Kabel mit den ganz breiten Kabelschuhen)
Wenn dieses Kabek angeschmort ist hast du schlechten Kontakt und der Strom reich nicht mehr dass der Magnetschalter schalten und es macht dann auch nur "klack". hab das schon in einem meiner Beiträge geschrieben.
Also viel Glück
Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Absolut Richtig von Thomas,
@Tobias: Sehe mal auch am Anlasser nach, prüfe am Kabelschuh Rot 2,5mm oder am 16mm Starter/Ladeleitung ob das alles richtig fest sitzt. Vielleicht ist hier das Problem. Den Anlasser auch prüfen ob er fest verschraubt ist, denn lose Anlasser haben dann zuwenig Masse !
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt