Heckdeckel
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Mai 2017, 17:21
Heckdeckel
Hello liebe Leute, hätte da eine Frage. Ich bin dabei einen X neu aufzubauen und möchte ihn so leicht wie möglich machen (aber noch strassentauglich). Gibt es irgendwo den Hinteren Kofferraumdeckel + die Motorhaube aus Polyester. Wäre für Tips dankbar. Danke und LG Ronny
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heckdeckel
Ja, gibt es bei Midwest-Bayless in den USA.
Heckklappe aus GfK mit und ohne „Bürzel“ und auch die Motorklappe 1300er.
www.midwest-Bayless.com
Heckklappe aus GfK mit und ohne „Bürzel“ und auch die Motorklappe 1300er.
www.midwest-Bayless.com
- Youngtimer
- Beiträge: 512
- Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
- Hat sich bedankt: 3 Mal
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Mai 2017, 17:21
Re: Heckdeckel
Thx für die Tips, die Amis find ich preislich ein wenig üppig. Und bei Dallara hab ich noch nichts im Original Styling gefunden, werd am Abend mal weiter durchklicken - wie gesagt danke noch einmal.
- Youngtimer
- Beiträge: 512
- Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
- Hat sich bedankt: 3 Mal
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Heckdeckel
ja der arbeitet noch immer.. ist aber jetzt zum teil auch in Frankreich, der Engländer ist über den Kanal rüber gezogen...Firma aber teils noch in UK... kompliziert...
ist halt etwas schwer zu erreichen...
am ehesten via facebook
https://www.facebook.com/classic.and.sp ... .unlimited
ist halt etwas schwer zu erreichen...
am ehesten via facebook
https://www.facebook.com/classic.and.sp ... .unlimited
mfg., Manfred
- Youngtimer
- Beiträge: 512
- Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Heckdeckel
Danke Manfred, gut zu wissen :wink:

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Heckdeckel
Die Heckscheibe habe ich bei beiden X aus plexi hergestellt.
-4 kg. geht leicht ist schnell gemacht-Stichsäge-und fällt net auf.
-4 kg. geht leicht ist schnell gemacht-Stichsäge-und fällt net auf.
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Heckdeckel
Einen Slovenen kenn ich der macht 1300er Stossstangen
in gfk in top originalöptik sehr leicht.,
in gfk in top originalöptik sehr leicht.,
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Mai 2017, 17:21
Re: Heckdeckel
Das mit der Heckscheibe werd ich auch so machen (wie stark hast du es denn genommen 3mm?) und Stoßstangen lass ich komplett weg. wie gesagt ein Heckdeckel wär noch interessant. LG
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
- Wohnort: Berlin
Re: Heckdeckel
Bei Pesch Motorsport in CZ gibt es die vordere Kofferhaube und das recht günstig. Ich weiß nur nicht ob die was taugt.
Hat jemand Erfahrungen ?
Hat jemand Erfahrungen ?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Mai 2017, 17:21
Re: Heckdeckel
Die vordere Haube habe ich vom Pesch, hat super geklappt mit der Lieferung, sehr dünn, sehr leicht, sieht gut aus, Denke für meinen Zweck wird das passen, dort gibt es meines Wissens auch Kotflügel für vorne, das wars aber dann auch,
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
- Wohnort: Berlin
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heckdeckel
Moin,
die vordere Haube von Pesch habe ich auch. Anfänglich mit 4 Schnellverschlüssen an den Ecken befestigt. Die Haube ist so dünn, dass sie bei dieser Art der Befestigung im Fahrbetrieb bei höheren Geschwindigkeiten „hoch kommt“.
Sprich: es kommt Luft drunter und die Haube wölbt sich.
Abhilfe schaffen zusätzliche Verstrebungen und ein weiterer Schnellverschluss vorne mittig.
die vordere Haube von Pesch habe ich auch. Anfänglich mit 4 Schnellverschlüssen an den Ecken befestigt. Die Haube ist so dünn, dass sie bei dieser Art der Befestigung im Fahrbetrieb bei höheren Geschwindigkeiten „hoch kommt“.
Sprich: es kommt Luft drunter und die Haube wölbt sich.
Abhilfe schaffen zusätzliche Verstrebungen und ein weiterer Schnellverschluss vorne mittig.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Mai 2017, 17:21
Re: Heckdeckel
Das dachte ich mir, aber wie gesagt sehr leicht das Ding. Muss man halt Streben reinlaminieren, Kommen ja auch noch Löcher oben rein - hab ein wenig abgeschaut beim Aufbau der "Rennmöre" - gefällt mir sehr gut,so in etwa stell ich mir meinen auch vor!
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
- hegau-x
- Beiträge: 315
- Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
- Wohnort: 78239 Rielasingen
Re: Heckdeckel
Hallo Ron, bist Du schon fündig geworden mit Deinem Heckdeckel? Hab da grad was von Schult im Hof stehen, der hat einen Heckdeckel aus GFK drauf.
Allerdings mit dem Heckspoiler von Schult. Bei Interesse schick mir doch mal Deine MailAdresse per PN.
Gruß Jochen
Allerdings mit dem Heckspoiler von Schult. Bei Interesse schick mir doch mal Deine MailAdresse per PN.
Gruß Jochen
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 20. Mai 2013, 08:56
Re: Heckdeckel
Hallo
Die vordere Haube hätte ich, war mal am X19 verbaut, mit Lufthutzen, liegt schon sehr viele Jahre bei mir
Bei Interesse bitte Rückantwort auf info@zieger-fenster.de
Gruß Harald
Die vordere Haube hätte ich, war mal am X19 verbaut, mit Lufthutzen, liegt schon sehr viele Jahre bei mir
Bei Interesse bitte Rückantwort auf info@zieger-fenster.de
Gruß Harald