Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Hallo zusammen,
meine Resto kommt ja langsam dem Ende entgegen. Was die Motoreinstellung angeht habe ich aber noch das komische Gefühl, dass ich etwas falsch mache. Die Gasannahme ist m.E. etwas schleppend.
Da ich vermute, dass Werkstätten nicht wirklich an solchen Projekten interessiert sind, frage ich mich, ob jemand aus dem Forum aus der Gegend um Hamm kommt und Lust hätte mich zu unterstützen.
Wäre auch eine nette Gelegenheit sich kennen zu lernen.
Alternativ käme ich auch gerne zu einem Fachmann von Euch, um mir etwas Wissen im persönlichen Gespräch abzuholen.
Ich bin beruflich deutschlandweit unterwegs und könnte da einen Abstecher einplanen.
Wer also Lust und Zeit hat schreibt doch bitte eine PN.
Ich melde mich dann gerne.
Viele Grüße
Stefan
meine Resto kommt ja langsam dem Ende entgegen. Was die Motoreinstellung angeht habe ich aber noch das komische Gefühl, dass ich etwas falsch mache. Die Gasannahme ist m.E. etwas schleppend.
Da ich vermute, dass Werkstätten nicht wirklich an solchen Projekten interessiert sind, frage ich mich, ob jemand aus dem Forum aus der Gegend um Hamm kommt und Lust hätte mich zu unterstützen.
Wäre auch eine nette Gelegenheit sich kennen zu lernen.
Alternativ käme ich auch gerne zu einem Fachmann von Euch, um mir etwas Wissen im persönlichen Gespräch abzuholen.
Ich bin beruflich deutschlandweit unterwegs und könnte da einen Abstecher einplanen.
Wer also Lust und Zeit hat schreibt doch bitte eine PN.
Ich melde mich dann gerne.
Viele Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
was willst Du ausser dem Leerlauf an einem EInspritzer einstellen?
mfg., Manfred
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Das ist der Punkt. Leerlauf ist eingestellt und stabil, aber trotzdem bilde ich mir ein, dass es nicht optimal läuft.
Vielleicht Einbildung, vielleicht nicht. So richtig im Verkehr testen ging ja noch nicht.
Wenn ich mich recht entsinne gibt es ja noch einen Anschlag für die Drosselklappe. Liegt es vielleicht doch an der Zündung, Benzinpumpe schlapp, oder oder.
Vielleicht alles nicht die richtigen Fragen, aber das passiert wenn Laien unsicher werden[emoji57]
VG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielleicht Einbildung, vielleicht nicht. So richtig im Verkehr testen ging ja noch nicht.
Wenn ich mich recht entsinne gibt es ja noch einen Anschlag für die Drosselklappe. Liegt es vielleicht doch an der Zündung, Benzinpumpe schlapp, oder oder.
Vielleicht alles nicht die richtigen Fragen, aber das passiert wenn Laien unsicher werden[emoji57]
VG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
- Wohnort: Rednitzhembach
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Hallo
Wenn alles noch Original ist , sollte es wieder laufen,
sonst wird der CO wie beim Vergaser auch eingestellt.
(Unter einer Plombe am Luftmengenmesser)
War glaube ich bei abgesteckter Lambdasonde
im Leerlauf .
Zündung lässt sich auch einstellen.
Drosselklappenpoti mit Leerlaufstellung
Da gab es mal eine Anleitung, aber
ob ich die noch finde ?
Und dann gibt es noch den Prüfkoffer
der zum Test der Komponenten am
Steuergerätestecker angeschlossen wird.
MfG Stefan
Wenn alles noch Original ist , sollte es wieder laufen,
sonst wird der CO wie beim Vergaser auch eingestellt.
(Unter einer Plombe am Luftmengenmesser)
War glaube ich bei abgesteckter Lambdasonde
im Leerlauf .
Zündung lässt sich auch einstellen.
Drosselklappenpoti mit Leerlaufstellung
Da gab es mal eine Anleitung, aber
ob ich die noch finde ?
Und dann gibt es noch den Prüfkoffer
der zum Test der Komponenten am
Steuergerätestecker angeschlossen wird.
MfG Stefan
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Prüfkoffer hört sich gut an. Hat jemand sowas auf Leihbasis?
VG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
VG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Zündung??
Ist beim Einspritzer anders als beim Vergaser...
Vergaser 5° vor OT
Einspritzer 10° vor OT
Oder wars doch andersrum???
Ventile??
Benzindruckregler OK??
Düsen wurden ja gemacht, soweit ich mitgelesen habe...
Und der Spritzigste ist der Einspritzer ja auch nicht unbedingt... :evilbat:
.
Ist beim Einspritzer anders als beim Vergaser...
Vergaser 5° vor OT
Einspritzer 10° vor OT
Oder wars doch andersrum???
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Ventile??
Benzindruckregler OK??
Düsen wurden ja gemacht, soweit ich mitgelesen habe...
Und der Spritzigste ist der Einspritzer ja auch nicht unbedingt... :evilbat:
.
:angel:
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
10Grad vor OT sind eingestellt.
Ventile sind eingestellt.
Benzindruckregler müsste is testen. Aber wie?
VG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ventile sind eingestellt.
Benzindruckregler müsste is testen. Aber wie?
VG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Hier könnstet du alles über die Einspritzung nachlesen und auch Messen. Leider ist für den Tester keine Anleitung dabei. Wenn du willst kannst du dir es alles ausleihen.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 389345.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 389381.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 389345.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 389381.jpg
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Benzindruck generell mit einem Druckmesser in der Leitung prüfen...
Wenn man dann Gas gibt, und die Drehzahl hoch genug ist und man vom Gas geht, sollte der Benzindruck zusammenbrechen (Unterdruckschlauch am Druckregler), dann wieder stabil sein.
Druck sollte so um 2,5 Bar sein, wenn ich mich recht erinnere...
Wenn man dann Gas gibt, und die Drehzahl hoch genug ist und man vom Gas geht, sollte der Benzindruck zusammenbrechen (Unterdruckschlauch am Druckregler), dann wieder stabil sein.
Druck sollte so um 2,5 Bar sein, wenn ich mich recht erinnere...
:angel:
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Hallo Cool-Man
was meinst Du mit „Unterdruckschlauch am Druckregler“?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
was meinst Du mit „Unterdruckschlauch am Druckregler“?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Ich würde mit dem guten Stück generell erst einmal zu einem ausgewiesenen X-Spezialisten in der Nähe fahren, um alles checken und optimal einstellen zu lassen.
Allerbeste Erfahrungen habe ich z.B. hier gemacht ==> http://www.winklers-blechwerk.de/
Und nein, ich habe da keinen Werbevertrag...
Allerbeste Erfahrungen habe ich z.B. hier gemacht ==> http://www.winklers-blechwerk.de/
Und nein, ich habe da keinen Werbevertrag...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Das hier...stahl.68 hat geschrieben: 31. Jan 2018, 17:38 Hallo Cool-Man
was meinst Du mit „Unterdruckschlauch am Druckregler“?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Roter Kreis... Unterdruck (Lila) wird so angeschlossen....
Leider kann man an dem Rücklauf kein Druck mehr messen..
Da solltest du am Benzinfilter dazwischen gehen...
Wenn du Benzindruck messen willst...
Der Unterdruck regelt den Benzindruckregler...
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:angel:
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Alles klar. Danke.
Jetzt schau ich erstmal, dass ich das Thema Spur und Frontscheibe abschließe.
Kann also bis zum nächsten Beitrag etwas dauern.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jetzt schau ich erstmal, dass ich das Thema Spur und Frontscheibe abschließe.
Kann also bis zum nächsten Beitrag etwas dauern.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Hui, das ist mir doch ein bisschen zu teuer[emoji41]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Das ist der Tester den ich die angeboten habe zum ausleihenstahl.68 hat geschrieben: 17. Feb 2018, 12:09 Hui, das ist mir doch ein bisschen zu teuer[emoji41]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 389381.jpg
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Hilfe zur Grundeinstellung Einspritzers
Ich glaube da schau ich mal bei Dir vorbei wenn der Wagen wieder TüV hat. [emoji6]