Reparaturanleitungen (der Vollständigkeit halber):
Haynes X1/9 Repair Manual: Riemenscheibe
Bertone Workshop Manual (Einspritzer USA): Riemenscheibe
Fiat Fiat X1/9 Owners Workshop Manual Fiat X1/9 1974-77 (Autobook 928 by Kenneth Ball): Riemenscheibe
Faza X1/9 - Strada 128 (A. Cosentino): Riemenscheibe
Fiat Uno, Etzold, So wird's gemacht:
Uno 45 bis 5.85: Hier ist wohl die Markierung auf der Schwungscheibe nicht die OT-Markierung sondern die Zündmarkierung (10°)
Uno 55-75: Riemenscheibe ab 6.85
Uno 55-75: Schwungscheibe bis 5.85, auch hier ist wohl die Markierung direkt die Zündzeitpunktmarkierung
Uno 45ES: Riemenscheibe
Band 142 Fiat Uno Benziner ab April 1983, Dieter Korp, Jetzt helfe ich mir selbst:
div. Motoren entweder Riemenscheibe oder Schwungscheibe
Band 1012.1013,1014 Reparaturanleitung Fiat Uno ab April 1985, bucheli verlag:
nur Turbo und Diesel-Motor, d.h. hier keine Anleitung zum Zündzeitpunkt einstellen, da der Turbo ja OT-Geber hat.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!
Und was sagt uns das jetzt?
Dass sich die alle (da wird ja eh in erster Linie von einem original abgeschrieben) mit der zweitbesten Lösung zufrieden geben.
Sollen sie... Ist ja jedem frei gestellt, wie er es macht.
Ich bevorzuge am X halt das Guckloch an der Schwungscheibe, weil das einfacher und genauer ist. Aber das kann ja jeder machen wie er will, beides geht.
Dass sich die alle (da wird ja eh in erster Linie von einem original abgeschrieben) mit der zweitbesten Lösung zufrieden geben.
Sollen sie... Ist ja jedem frei gestellt, wie er es macht.
Ich bevorzuge am X halt das Guckloch an der Schwungscheibe, weil das einfacher und genauer ist. Aber das kann ja jeder machen wie er will, beides geht.
mfg., Manfred
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!
Was es mir sagt? Dass ich beides genau anschauen würde, denn offenbar ist nicht zwangsläufig die Markierung auf der Schwungscheibe OT. Beim Uno offenbar nicht zwangsläufig, was mich dann schon nachdenklich macht. Beim X Eurer Erfahrung nach offenbar schon.
Bertone X1/9
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!
wenn auf dem Getriebe die Beschriftung 0, 5 und 10 ist, kann die Markierung am Schwungrad bei 0 nur OT sein. Ist am Getriebe nur eine Position beschriftet, müsste das der geforderte Zündzeitpunkt sein.
Alle anderen Möglichkeiten ergeben keine einstellbare Werte.
Alle anderen Möglichkeiten ergeben keine einstellbare Werte.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!
Bin wohl doch nicht am Ziel.
Ich hatte mir wohl nur eingebildet, dass ich mit der korrekten Einstellung des Zündzeitpunkts das Thema gelöst hatte. Im Leerlauf hörte sich halt alles schon einigermaßen gut an.
Bei der Fahrt zum Vermessen hat sich aber mehr als deutlich gezeigt, dass er nur auf 3 Zylindern läuft.
Wenn der Wagen wieder vom Vermessen zurück ist werde ich mal prüfen ob eine der neuen Kerzen Probleme bereitet.
Zündverteiler, Verteilerfinger und Zündkabel sind ja neu und bereits geprüft.
Ich habe aber den leisen Verdacht, dass eventuell eine Einspritzdüse nicht arbeitet.
Weil die Düsen überholt wurden habe ich die Stecker am ESV oder die Kontaktleiste am Steuergerät im Verdacht.
Mal sehen...
Hoffentlich habe ich dem Motor mit meinen bisherigen Einstellversuchen nicht geschadet[emoji36]
Ich hatte mir wohl nur eingebildet, dass ich mit der korrekten Einstellung des Zündzeitpunkts das Thema gelöst hatte. Im Leerlauf hörte sich halt alles schon einigermaßen gut an.
Bei der Fahrt zum Vermessen hat sich aber mehr als deutlich gezeigt, dass er nur auf 3 Zylindern läuft.
Wenn der Wagen wieder vom Vermessen zurück ist werde ich mal prüfen ob eine der neuen Kerzen Probleme bereitet.
Zündverteiler, Verteilerfinger und Zündkabel sind ja neu und bereits geprüft.
Ich habe aber den leisen Verdacht, dass eventuell eine Einspritzdüse nicht arbeitet.
Weil die Düsen überholt wurden habe ich die Stecker am ESV oder die Kontaktleiste am Steuergerät im Verdacht.
Mal sehen...
Hoffentlich habe ich dem Motor mit meinen bisherigen Einstellversuchen nicht geschadet[emoji36]
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!
Wenn Du eine induktive Zündpistole hast, ist das der beste Weg zu testen ob es zündet.
Klemm die Pistole nacheinander an jedes Zündkabel und prüfe ob die Pistole blitzt,
So habe ich schon mal gefunden dass die Kerze im Zylinder unter Druck nicht gezündet hat, obwohl sie im ausgeschraubtem Zustand funktioniert hat.
Klemm die Pistole nacheinander an jedes Zündkabel und prüfe ob die Pistole blitzt,
So habe ich schon mal gefunden dass die Kerze im Zylinder unter Druck nicht gezündet hat, obwohl sie im ausgeschraubtem Zustand funktioniert hat.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
Ratlosigkeit beim Zündung einstellen!
Glücksgefühle. [emoji16]
Fehler ist definitiv gefunden.
Es war die Einspritzdüse am 3. Zylinder.
Ich hatte alle ESD überholen lassen und bin vielleicht auch deshalb nicht darauf gekommen.
Die Düsen lagen nach der Überholung noch ca 1/2 Jahr ungenutzt in einer Kiste.
Das hat wohl dazu geführt, dass ein Ventil verklebte.
Durch leichtes Klopfen mit Hammer und langem Schraubendreher kam die Düse wieder frei.
Jetzt läuft er richtig klasse.
Der Kollege in AT der mir die Düsen überholt hatte war richtig gut und hat mir mit seinem After Sales Service echt geholfen.
Danke auch nochmal an alle Forumsuser die mir hier geholfen haben.
Ich bin happy.
Morgen geht‘s zum TÜV. Mal schauen ob es bei dem Zustand bleibt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fehler ist definitiv gefunden.
Es war die Einspritzdüse am 3. Zylinder.
Ich hatte alle ESD überholen lassen und bin vielleicht auch deshalb nicht darauf gekommen.
Die Düsen lagen nach der Überholung noch ca 1/2 Jahr ungenutzt in einer Kiste.
Das hat wohl dazu geführt, dass ein Ventil verklebte.
Durch leichtes Klopfen mit Hammer und langem Schraubendreher kam die Düse wieder frei.
Jetzt läuft er richtig klasse.
Der Kollege in AT der mir die Düsen überholt hatte war richtig gut und hat mir mit seinem After Sales Service echt geholfen.
Danke auch nochmal an alle Forumsuser die mir hier geholfen haben.
Ich bin happy.
Morgen geht‘s zum TÜV. Mal schauen ob es bei dem Zustand bleibt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk