Hi Leute,
kann mir jemand sagen wo die Unterschiede bezüglich der Motoraufhängung zwischen 1300er und 1500er liegen?! Soweit ich weiß, ist der Knochen beim 1300er kürzer. Gibt es weitere Unterschiede an anderen Aufhängungspunkten?
Wenn nur der Knochen kürzer ist, müsste der Motor im 1300er am hinteren Ende tiefer hängen - richtig?
Gruß Herman
Motoraufhängung 1300er - 1500er
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
der Hundsknochen !!!
Hallo,
Einziger Unterschied ist die Motoraufhängung bzw. der Knochen am Nockenkasten.
Richtig von dir, das der 1300er Knochen kürzer ist, sind ca. 10mm.
Mit den Knochen 1300 oder vom 1500er kann man z.b. varieren, wenn die 4-Rohr Ansa nicht gerade am Heckblech abschließt, oder wenn der Motor nicht garade sitzt.
Beim Knochen auswechseln unbedingt afpassn, eine Dellle oder Kratzer im unteren Abschlußblech bei 2-oder 4-Rohr Auspuffanlagen (Ansa, Bastuck etc. ist sehr schnell passiert, Schaumstoffunterlage verwenden.
Ebenso auf der Verteilerkappe, einfach abbauen.
Einziger Unterschied ist die Motoraufhängung bzw. der Knochen am Nockenkasten.
Richtig von dir, das der 1300er Knochen kürzer ist, sind ca. 10mm.
Mit den Knochen 1300 oder vom 1500er kann man z.b. varieren, wenn die 4-Rohr Ansa nicht gerade am Heckblech abschließt, oder wenn der Motor nicht garade sitzt.
Beim Knochen auswechseln unbedingt afpassn, eine Dellle oder Kratzer im unteren Abschlußblech bei 2-oder 4-Rohr Auspuffanlagen (Ansa, Bastuck etc. ist sehr schnell passiert, Schaumstoffunterlage verwenden.
Ebenso auf der Verteilerkappe, einfach abbauen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Hab noch was zum ergänzen,
weil der 1500er Motor ca. 8-10 mm Höher ist, muß entsprechend auch der längere Knochen verwendet werden.
Die NEU angebotenen Knochen von Schnitzler oder Bielstein können vom originalen Knochen etwas abweichen, stets bei Teiletausch immer vergleichen. Beim Kauf eines 1500er Knochen war bei mir der Neue ca. 8mm länger !!! Immer wieder was Neues
weil der 1500er Motor ca. 8-10 mm Höher ist, muß entsprechend auch der längere Knochen verwendet werden.
Die NEU angebotenen Knochen von Schnitzler oder Bielstein können vom originalen Knochen etwas abweichen, stets bei Teiletausch immer vergleichen. Beim Kauf eines 1500er Knochen war bei mir der Neue ca. 8mm länger !!! Immer wieder was Neues

fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Hi Hermann 
mir ist da grad noch was eingefallen...
Du hast mir ja erzählt, das bei deinem Auto einer einen anderen Motor mit 4 Gang Gertribe eingebaut hat...
Hat da vielleiccht einer einen 1300er Motor eingebaut???
Dann würde das Sinn machen, das mit dem längeren Knochen der Auspuff an dem Heckblech anschlägt, und der Auspuff generell schlecht passt...
Hast du daran auch schon mal gedacht??
.

mir ist da grad noch was eingefallen...
Du hast mir ja erzählt, das bei deinem Auto einer einen anderen Motor mit 4 Gang Gertribe eingebaut hat...
Hat da vielleiccht einer einen 1300er Motor eingebaut???
Dann würde das Sinn machen, das mit dem längeren Knochen der Auspuff an dem Heckblech anschlägt, und der Auspuff generell schlecht passt...
Hast du daran auch schon mal gedacht??
.
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Knochen 1500
Hallo,
habe vor Jahren einen frühen five speed geschlachtet und den Knochen aus diesem Auto bei meinem E-Serien five Speed einbauen wollen.
Zu kurz !!
Möglicherweise sind also zu beginn 1300er Knochen im five speed eingebaut worden.
Servus
Andreas
habe vor Jahren einen frühen five speed geschlachtet und den Knochen aus diesem Auto bei meinem E-Serien five Speed einbauen wollen.
Zu kurz !!
Möglicherweise sind also zu beginn 1300er Knochen im five speed eingebaut worden.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Herman
- Beiträge: 453
- Registriert: 15. Nov 2002, 18:46
Dank Euch allen für die Antworten.
@ Peter: Wieso muß in den 1500er dann unbedingt der längere Knochen? Aber Du hast mein Problem erkannt - ich muß irgendwie die Ansa drunterkriegen...ich denke, dass das mit dem kürzeren Knochen passen müßte.
@ Lothar: Ne ist auf jeden Fall ein 1500er drin.
Gruß Herman (mit einem "n"...
)
@ Peter: Wieso muß in den 1500er dann unbedingt der längere Knochen? Aber Du hast mein Problem erkannt - ich muß irgendwie die Ansa drunterkriegen...ich denke, dass das mit dem kürzeren Knochen passen müßte.
@ Lothar: Ne ist auf jeden Fall ein 1500er drin.
Gruß Herman (mit einem "n"...
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Habs mir schon gedacht
Hallo Hermann,
der Motor ist beim X ca. 10 Grad nach vorne geneigt, da der 1500er Motor etwas höher ist als der 1300er, muß dies mit einem längeren Knochen ausgeglichen werden, ansonsten sitzt der Motor nicht gerade im Motorraum.
Technisch gesehen gibts keine bedenken mit dem kürzeren Knochen.
Hermann, die Knochenvariante funktioniert, evt muß die Ansa noch mittels Autogen-Schweißgerät ausgerichtet werden.
Ich gehe mal davon aus das du eine 1500er Ansa montierst, 1300er Ansa sind vom Hosenrohr etwas kürzer.
der Motor ist beim X ca. 10 Grad nach vorne geneigt, da der 1500er Motor etwas höher ist als der 1300er, muß dies mit einem längeren Knochen ausgeglichen werden, ansonsten sitzt der Motor nicht gerade im Motorraum.
Technisch gesehen gibts keine bedenken mit dem kürzeren Knochen.
Hermann, die Knochenvariante funktioniert, evt muß die Ansa noch mittels Autogen-Schweißgerät ausgerichtet werden.
Ich gehe mal davon aus das du eine 1500er Ansa montierst, 1300er Ansa sind vom Hosenrohr etwas kürzer.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Herman
- Beiträge: 453
- Registriert: 15. Nov 2002, 18:46
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5479
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: der Hundsknochen !!!
Stimmt nicht ganz, der untere Motorträger wurde auch irgendwann mal von "kurz" auf "lang" umgestellt. Das Lager selbst ist gleich, aber das Flacheisen zum Getriebe ist unterschiedlich lang.Hochmuth hat geschrieben:
Einziger Unterschied ist die Motoraufhängung bzw. der Knochen am Nockenkasten.
Bertone X1/9