Bin auf der Mittagschicht und mache mir gerade meine Gedanken . Ich habe zur Zeit die CD58 auf meinem X und habe morgen noch den Tüv Termin bei meinem Reifenhändler für die cd30 drauf zu machen . Jetzt ist mir gerade in den Kopf gekommen und da habe ich mir vorher gar keine Gedanken gemacht . Die Radschrauben die ich auf den CD58 habe , kann ich die von der Form und von der Länge bei den CD30 benutzen ?
CD30
CD30
Hallo liebe X Gemeinde ! 
Bin auf der Mittagschicht und mache mir gerade meine Gedanken . Ich habe zur Zeit die CD58 auf meinem X und habe morgen noch den Tüv Termin bei meinem Reifenhändler für die cd30 drauf zu machen . Jetzt ist mir gerade in den Kopf gekommen und da habe ich mir vorher gar keine Gedanken gemacht . Die Radschrauben die ich auf den CD58 habe , kann ich die von der Form und von der Länge bei den CD30 benutzen ?
 Ralph
			
			
									
						Bin auf der Mittagschicht und mache mir gerade meine Gedanken . Ich habe zur Zeit die CD58 auf meinem X und habe morgen noch den Tüv Termin bei meinem Reifenhändler für die cd30 drauf zu machen . Jetzt ist mir gerade in den Kopf gekommen und da habe ich mir vorher gar keine Gedanken gemacht . Die Radschrauben die ich auf den CD58 habe , kann ich die von der Form und von der Länge bei den CD30 benutzen ?
- Querlenker
 - Moderator
 - Beiträge: 4141
 - Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
 - Hat sich bedankt: 8 Mal
 - Danksagung erhalten: 6 Mal
 
Re: CD30
Kurze Antwort: Ja.
Was evtl. noch ein Thema sein könnte ist dass Du Dich vor der Eintragung entscheidest ob du die CD30 mit oder ohne den serienmässigen Distanzscheiben fahren willst/musst/kannst.
Ach ja. Was auch noch passieren könnte ist dass die CD30 mit den neuen Reifen vorn am Radlauf schleifen und du deshalb keinen TÜV bekommst.
Die CD30 stehen ja viiiiiel weiter raus.
			
			
									
						Was evtl. noch ein Thema sein könnte ist dass Du Dich vor der Eintragung entscheidest ob du die CD30 mit oder ohne den serienmässigen Distanzscheiben fahren willst/musst/kannst.
Ach ja. Was auch noch passieren könnte ist dass die CD30 mit den neuen Reifen vorn am Radlauf schleifen und du deshalb keinen TÜV bekommst.
Die CD30 stehen ja viiiiiel weiter raus.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
			
						Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Goldi
 - Beiträge: 3108
 - Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
 - Wohnort: 30916 Isernhagen
 - Hat sich bedankt: 5 Mal
 - Danksagung erhalten: 2 Mal
 
Re: CD30
Hier der Vergleich der Schrauben.
Wichtig ist, dass die Schraube auf einer Länge von mindestens 10 mm verschraubt ist. Das sind bei der Steigung von x1,25 mindestens 8 Umdrehungen, nicht weniger!
Man beachte das Tragbild am Kegel der CD 30 Schraube
  
  
 
Das sagt mehr als 1000 Worte.
			
			
									
						Wichtig ist, dass die Schraube auf einer Länge von mindestens 10 mm verschraubt ist. Das sind bei der Steigung von x1,25 mindestens 8 Umdrehungen, nicht weniger!
Man beachte das Tragbild am Kegel der CD 30 Schraube
Das sagt mehr als 1000 Worte.

Gruß 
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

			
						Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Re: CD30
Hallo ,
Danke Euch beiden .ich hatte gestern Abend im Forum noch ein altes Thema gefunden und bin heute morgen normal zur Montage und Abnahme gefahren .
viewtopic.php?f=2&t=3839&hilit=Schrauben+cd30
Beim Reifenhändler hatten sie dann die alten Schrauben wieder montiert und danach hat sich der TÜV Mann alles angeschaut ..bis auf die Schrauben .
Eintrag habe ich so bekommen ....alles gut .danke aber für die Fotos, werde mal nachschauen und gegebenfalls die Schrauben dann tauschen .Danke !
Alles wird gut D)
 Ralph
			
			
									
						Danke Euch beiden .ich hatte gestern Abend im Forum noch ein altes Thema gefunden und bin heute morgen normal zur Montage und Abnahme gefahren .
viewtopic.php?f=2&t=3839&hilit=Schrauben+cd30
Beim Reifenhändler hatten sie dann die alten Schrauben wieder montiert und danach hat sich der TÜV Mann alles angeschaut ..bis auf die Schrauben .
Eintrag habe ich so bekommen ....alles gut .danke aber für die Fotos, werde mal nachschauen und gegebenfalls die Schrauben dann tauschen .Danke !
Alles wird gut D)