Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Öl am Auspuff

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Unverbesserlicher
Beiträge: 41
Registriert: 15. Okt 2016, 17:16
Wohnort: Herrenberg

Öl am Auspuff

Beitrag von Unverbesserlicher »

Hallo an Alle,
Ich habe vor einem Jahr meinen Motor komplett überholt. Alles war sehr gut. Motor dicht , läuft sauber und zieht ohne Probleme durch.
Bin echt zufrieden, nur ein Punkt bekomme ich nicht in den Griff:
Immer wenn der X länger steht ohne den Motor zu Starten ( min. zwei Monaten ) habe ich plötzlich Öl auf den Auspuff und auch unterm Auto.
Genauer gesagt dort wo der Auspuff am Krümmer verschraubt wird. Ich finde nicht wo es her kommt, habe schon alles mit einer Lampe abgesucht.
Motor ist dicht. Wenn ich dann den Motor wieder warm gefahren habe und das Öl auf dem Auspuff verbrannt ist , ist alles wieder in Ordnung
und unauffällig.
Wenn der Wagen regelmäßig bewegt wird und nicht länger steht ist auch alles im grünen Bereich und Trocken . Auch Ölverlust hat er keinen.

Hat vielleicht jemand auch schon mal das Problem gehabt , oder kann mir sagen wo das Öl herkommen könnte.
Vielen Dank für eure Unterstützung
der Unverbesserliche
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 244
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Öl am Auspuff

Beitrag von HardyK »

Ich habe da eine spontane Idee:
Könnte das Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung sein? Zumindest bei mir hängen an dem Schlauch, der zum Luftfilterkasten geht, immer ein, zwei Tropfen Öl. Wenn die sich in der Vergasergrundplatte sammeln könnten die dann evtl. auf den Krümmer runtertropfen. Ich wüsste allerdings auch nicht, wieso das bei abgestelltem Motor mehr werden sollte....

Gruß
Hardy
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Öl am Auspuff

Beitrag von Streitberg »

Hallo
über dem Auspuff liegt doch nur noch der Nockenwellenkasten und der Ventildeckel.
In der Richtung würde ich suchen. Erst mal Ventildeckel runter und sehen ob die Dichtung richtig sitzt. Evtl such Simmerring Nockenwelle.
Viel Spaß
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Öl am Auspuff

Beitrag von rolfx19 »

Hallo. Das hatte ich auch Nockenwellenkastendichtung und Nockenwelle Simmerring . Gr Rolf
Benutzeravatar
Unverbesserlicher
Beiträge: 41
Registriert: 15. Okt 2016, 17:16
Wohnort: Herrenberg

Re: Öl am Auspuff

Beitrag von Unverbesserlicher »

Hallo Kollegen , Freunde ,
vielen Dank für eure schnelle Antwort.
Ich habe den Luftfilter noch mal überprüft und auch ein Bild eingestellt , alles Sauber. Auch die Dichtungen habe ich noch mal angesehen.
Wenn dort wirklich was undicht ist , dann dort wo ich ohne größeren Ausbau nichts erkennen kann. Der Motor ist Trocken. Auch da habe ich ein Bild
mit gesendet. Auf dem Bild am Auspuff kann man erkannen, das an der Verbindung Krümmer zum Auspuff feucht ist.
Wenn ich nichts weiter finde , werde ich über den Winter mal den Auspuff abbauen und den Krümmer raus nehmen.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Öl am Auspuff

Beitrag von Joachim »

Hi, die Bilder sind superklein, ich sehe da gar kein Öl. Kannst Du mal das wo das Öl zu sehen ist größer machen?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Unverbesserlicher
Beiträge: 41
Registriert: 15. Okt 2016, 17:16
Wohnort: Herrenberg

Re: Öl am Auspuff

Beitrag von Unverbesserlicher »

Hallo , größer habe ich es leicder nicht bekommen. Aber dort wo der Rost nicht zu sehen ist , ist es feucht. Und es zieht bis zum Krümmer hoch.
Ich habe schon gedacht das sich was über den Motor im Krümmer sammelt.

Bild
Benutzeravatar
Unverbesserlicher
Beiträge: 41
Registriert: 15. Okt 2016, 17:16
Wohnort: Herrenberg

Re: Öl am Auspuff

Beitrag von Unverbesserlicher »

Werde den Auspuff mal in den nächsten Tagen abbauen. und mal nachsehen. Kann aber etwas dauern , da die Zeit gerade fehlt . Melde mich dann
noch mal was ich rausgefunden habe.
Fakt ist, der Motor am Krümmer ist dicht und am Krümmer ist auch kein Öl runtergelaufen. Habe alles mit den Fingern abgefühlt und auch abgeleuchtet.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Öl am Auspuff

Beitrag von Holgi »

Ist das wirklich Öl oder event. konzentriertes Frostschutzmittel? Dann könnte es vom Ansaugkrümmerflansch kommen ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Öl am Auspuff

Beitrag von rolfx19 »

Hallo. Wenn es Oel ist riecht es nach frischen Teer. Gr Rolf
Benutzeravatar
Unverbesserlicher
Beiträge: 41
Registriert: 15. Okt 2016, 17:16
Wohnort: Herrenberg

Re: Öl am Auspuff

Beitrag von Unverbesserlicher »

Hallo an alle X1/9 Freunde,

möchte noch mal einen kurzen Zwischenbericht geben. Wie ich berichtet habe, habe ich ja immer nach längerer Standzeit Öl auf den Auspuff gehabt .
Hiermit möchte ich mich auch noch einmal für die Antworten von euch bedanken.

Den Sommer über war alles in Ordnung, da der Wagen ja des öfteren bewegt würde. Aber jetzt in der Winterpause wieder das gleiche Thema.
Nach ca.2,5 -3 Monaten Standzeit waren wieder Öltropfen unterm Auto , und wieder war der Austritt an der Anbindung Auspuff zum Krümmer.
Jetzt wollte ich doch wissen wo das Öl herkommt und habe den Auspuff und Krümmer abgebaut. Der Kanal vom Auslassventil des 2 ten Zylinder war so voll
mit Öl , dass es in den Krümmer lief und dann an der Dichtung Krümmer / Auspuff ausgetreten ist. Dieser Vorgang hat dann wohl immer seine Zeit gebraucht.

Da ich den Motor ja vor kurzem komplett Überholt hatte und der Zylinderkopf von einem Motorspezialisten überholt wurde, bin ich jetzt mal gespannt
was dort die undichtigkeit hervor gerufen hat ( Schachtabdichtungen, Haarriß etc. ).

Mit einem Endoskop konnte ich nichts feststellen . Der nächste Schritt ist nun den Kopf mal abbauen und nochmal zu dem Motorenspezialisten bringen.

Gruß euer Unverbesserlicher


Bild

Bild
Antworten