Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Antriebswellenflansch geht nicht raus

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Antriebswellenflansch geht nicht raus

Beitrag von manuel »

Hallo zusammen,

wollte eben mein Ersatzgetriebe öffnen, bekomme aber den linken Flansch nicht raus (5-Gang).
An meinem anderen Getriebe geht der nach leichtem Hebeln raus, ist mit so ner Feder gesichert. An diesem habe ich schon versucht, mit zwei Schrauben im Flansch abzudrücken und gleichzeitig mit Montierhebeln dran gewichtet, tut sich aber nix.
Gabs hier verschiedene Versionen den Flansch zu sichern?
Kann ich, falls der rechte rausgeht, von Innen draufklopfen?
Anders geht das Getriebe nicht auf denk ich mal?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Antriebswellenflansch geht nicht raus

Beitrag von Joachim »

Hallo Manuel,

da gab es nur eine Version. Ich hatte das auch schon mal, da hat sich der Sicherungsring verklemmt. Ich habe damals den Flansch abgeflext, aber das ist keine gute Lösung. :twisted: Irgendwann gab es vor ein paar Jahren noch einen zweiten Fall wo derjenige es heil aufbekommen hat. Muss mal suchen...

Viele Grüße
Joachim
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Antriebswellenflansch geht nicht raus

Beitrag von Joachim »

Guck mal, da hast Du sogar selbst mitgewirkt :)

viewtopic.php?f=2&t=4619&hilit=sicherungsring
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellenflansch geht nicht raus

Beitrag von manuel »

Ja ich weiß, und ich weiß auch dass wir's nicht raus bekommen haben. Muss Elus Anleitung nochmal lesen.

Abflexen wär natürlich ne Idee, Flansche hab ich genug.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Antriebswellenflansch geht nicht raus

Beitrag von Joachim »

Aber selbst das funktioniert nicht gut, da sind auch noch die blöden Schraubenköpfe im Weg... :roll:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellenflansch geht nicht raus

Beitrag von Claas K. »

Hallo Joachim,
dabei erinnere ich mich an ein Getriebe, das ich im letzten Jahr repariert habe.
Der Flansch war mit "normalen" Mitteln nicht zu bewegen ... letztendlich war ich bei einem befreundeten Landmaschinen-Mechaniker.
Erst mit seinem Werkzeug kam der Flansch heraus ... was alles hinterher beschädigt war, kann ich leider nicht mehr sagen.
Normal kann man den Flansch mit zwei langen Schrauben M8 einfach herausziehen.
Viel Erfolg,
Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellenflansch geht nicht raus

Beitrag von manuel »

Also das Ding ist raus. Mittels zwei in den Flansch eingedrehten Schrauben und einem Montiereisen mit seehr langem Rohr.
Das Problem war wohl, dass jemand bei einer früheren Montage den Ring beschädigt und trotzdem (gewaltsam?) wieder rein geklopft hat.

Wir hatten auch probiert, das Getriebe von hinten zu öffnen. Das geht aber nicht weil u.a. das Differential nicht an der Schaltmechanik vorbei kommt.

Morgen mal kucken was gemacht werden muss.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten