Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

CD 31 Sternfelge ( 5 Enden) Magnesium 5.5 J x 13 Bereifung 185/60-13 comodora

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Peter/1983
Beiträge: 2
Registriert: 11. Nov 2018, 15:43

CD 31 Sternfelge ( 5 Enden) Magnesium 5.5 J x 13 Bereifung 185/60-13 comodora

Beitrag von Peter/1983 »

Hallo
bin zum ersten mal im x Forum , suche eine Felgenfreigabe für die CD31 5,5jx13 Comodora gibt es irgend jemand der für die Felgen ein Teilegutachten hat .
Zum Problem : Ich möchte die Felgen gerne Strahlen und anschließend Pulverbeschichten lassen . Befor ich bei diesem Akt Geld ausgebe muß ich wissen ob ich
von irgend jemanden ein Gutachten kriegen kann . die Bereifung war 185/60-13 und war im Raum Bayern am x Montiert .Leider kann der gute Mann kein Gutachten
finden. ?
wäre Euch sehr Dankbar wenn ihr mir Helfen könntet .
viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: CD 31 Sternfelge ( 5 Enden) Magnesium 5.5 J x 13 Bereifung 185/60-13 comodora

Beitrag von Goldi »

Was ist denn das für ein Nickname :?: :roll:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: CD 31 Sternfelge ( 5 Enden) Magnesium 5.5 J x 13 Bereifung 185/60-13 comodora

Beitrag von Gstalzer »

ich würde empfehlen die felgen nur schleifen.
Gutachten für Deutschland sicher kein Problem.....die fahrt jeder
2. X
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: CD 31 Sternfelge ( 5 Enden) Magnesium 5.5 J x 13 Bereifung 185/60-13 comodora

Beitrag von fiat500 »

Gstalzer hat geschrieben: 13. Nov 2018, 08:46 ich würde empfehlen die felgen nur schleifen.
Gutachten für Deutschland sicher kein Problem.....die fahrt jeder
2. X
Hallo
Ich glaube dir ist der Unterschied zwischen CD 30 und 31 nicht klar.

Die CD 31 war das Gegenstück zur ATS Felge.

Und die hat sicher nicht jeder 2. am X montiert.

Ich würde mal den TüV Prüfer fragen ob er nicht was in seinem PC
findet . Die haben Zugriff auf die schönsten Datenbanken.

MfG Stefan
Peter/1983
Beiträge: 2
Registriert: 11. Nov 2018, 15:43

Re: CD 31 Sternfelge ( 5 Enden) Magnesium 5.5 J x 13 Bereifung 185/60-13 comodora

Beitrag von Peter/1983 »

Hallo
Das Problem ist das ich vorab beim unserem Tüv war und der Prüfer hatte mir nach einer Woche geantwortet .
Ohne Teilegutachten ist es nicht möglich die Felgen einzutragen und er würde nichts finden.
Nochmal, es geht um die Felge CD 31 früher (1983) als Abarth zubehör erhältlich und im Verkauf .
Viele beschreiben die Felge auch als Daytona CD31 . ( Felge ähneld der ATS )
Wie schon gesagt ich brauche ein Papier zum Nachweis der Festigung und Montiermöglichkeit der Felge .
Früher war das kein Problem doch fast 40 Jahre später ?
Denoch bin ich überzeugt das es für diese Felgen noch irgendwo ein Teilegutachten gibt.
Gruß
Peter
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: CD 31 Sternfelge ( 5 Enden) Magnesium 5.5 J x 13 Bereifung 185/60-13 comodora

Beitrag von ManfredS »

Servus

Dazu wirst Du wohl eher nix finden.
Das ist schon etwas blauäugig, damals gabs das in dieser Form nicht. Haben ja auch keine KBA Nummer... Selbst wenn es alte Gutachten gäbe, wären die heute nicht mehr gültig. Alles was Du ggf auftreiben kannst, sind Zubehörprospekte etc, wo diese Felgen für die verschiedenen Fahrzeuge aufgeführt sind.
Anhand dieser Zuordnung kann dann ein Prüfer das auch noch locker per EInzelabnahme eintragen.
Und wenn dein TÜVer das nicht checkt, ist er ein Fachidiot (sorry für die Wortwahl aber so ists) und dann gehst besser zu nem anderen Prüfer.

Wo bist Du denn zu Hause? Ggf kann man Dir da ja mal vor Ort weiterhelfen...

PS: Goldi hat schon recht, bitte ändere deinen Benutzernamen.
Hier als X1/9Club zu agieren ist sagen wir mal - unglücklich. Die Verwechslungsgefahr mit einem vermeintlich offiziellen Account des Clubs ist zumindes für Neulinge durchaus gegeben. Für Alte Hasen wirkt das dagegen anmaßend...
Zuletzt geändert von ManfredS am 15. Nov 2018, 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Test Drive
Beiträge: 89
Registriert: 20. Aug 2018, 12:51
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: CD 31 Sternfelge ( 5 Enden) Magnesium 5.5 J x 13 Bereifung 185/60-13 comodora

Beitrag von Test Drive »

Das Restaurieren von Felgen in Magnesiumbasislegierung ist nicht ganz unproblematisch.

Oft ist der Ausgangszustand deutlich schlechter als der erste Blick vermuten lässt. Besonders in den bereichen wo Kontaktkorrosion auftritt (Nabenlochzentrierung, Schlaggewichte am Felgenhorn) ist die vermeintliche Oberflächenkorrosion oft tiefer Lochfrass! Etwas "stochern" in der Oxidschicht giebt hier aufschluss. Besonders bei den Auswuchtgewichten fehlen danach oft ganze bereiche des Felgenhorns. Ein Instandstellen solcher Schäden lohnt sich meistens (finanziell) nicht.

Strahlen sollte man nur mit weichem, wenig abrasivem Strahlgut. Stark abrasives Strahlgut "zerfrisst" regelrecht die Oberfläche, so dass Details wie Dimensionsangaben verschwinden und die Aufnahmefläche am Flansch nicht mehr Plan aufliegt. Das Strahlgut darf keinesfalls mit Fremdmetall kontaminiert sein.

Pulverbeschichten ist zwar grundsätzlich möglich, würde jedoch davon abraten, da die Beschichtung bei einem Defekt meist stark unterwandert wird und sich danach, bei erneuter Instandstellung, nicht mehr so einfach vom Magnesium entfernen lässt.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: CD 31 Sternfelge ( 5 Enden) Magnesium 5.5 J x 13 Bereifung 185/60-13 comodora

Beitrag von ManfredS »

Stimmt...

Die Nabenzentrierung kann man ausdrehen und mit Zentrierringen versehen .
Wenn das Felgenhorn angefressen ist, dann ists nur noch ein Schlauchhalter für die Werkstattwand...

Strahlen ist wie gesagt praktisch tabu.
Pulverbeschichten ebenso.
Magnesiumfelgen gasen in den Aufschmelzöfen aus und verspröden.
Deswegen sind ältere Mg-Felgen auch in der Regel nur dünn lackiert.
Da heissts dann grundieren, füllern und lackieren...
mfg., Manfred
Antworten