Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Kurbelwellenlager

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Kurbelwellenlager

Beitrag von stahl.68 »

Hallo zusammen,
Der Aufbau des Motors stellt mich weniger vor Probleme auf der technischen, sondern vielmehr auf der Ersatzteilseite.

Ich wollte neue Kurbelwellenlager einsetzen, obwohl die alten noch sehr gut aussehen.

Habe dann im Netz gesucht und gefunden (Glyco H1096/5 STD)

Beim Vergleich habe ich aber festgestellt, das die Größe nicht passt!!

Gibt es unterschiedliche Kurbelwellen beim 1500er?

Motornummer ist: 138 AS 000

Bin natürlich wie immer für Hinweise dankbar. :D

VG
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von Querlenker »

Das Problem hatte ich auch mit denselben Lagern!
Ich kann zuhause mal gucken welche dann die richtigen waren.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von stahl.68 »

Das wäre natürlich sehr hilfreich. Super. Danke
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von Querlenker »

Die hier haben gepasst:
Glyco H1028/5
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von stahl.68 »

Super. Danke
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von stahl.68 »

Bestellt und eingebaut. Danke für die Info.

Interessanterweise sind die H1028 eigentlich für den 1300 angegeben. Da wurde wohl auch beim 1500er bis 1982 die gleiche KW verbaut. Das muss man erstmal wissen😤
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moin,
Nein, die Kurbelwellen 1300 und 1500 sind definitiv unterschiedlich!
Die 1300er Kurbelwelle hat 55,5 mm Hub.
Die 1500er Kurbelwelle hat 63,9 mm Hub.

Aufgrund dieser Lagerproblematik wäre es evtl. nicht auszuschließen, dass 1982 die Lagergassen und damit auch die Welle an der Lageraufnahme leicht verändert worden ist.
Vielleicht weiß da jemand anderes mehr?

In dem bekannten Wikipedia Artikel zu unserem Motor kann ich dazu nichts entdecken: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Fiat_128_SOHC_engine
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von Querlenker »

Ich denke alle Wellen brauchen dieselben Lager.
Ich hatte die Problematik bei der Kurbelwelle für den 1,9er.
Ich vermute dass der Lagerhersteller da einen Fehler in seiner Doku hat.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von Acki »

Bei Glyco kam der Katalog durcheinander.
Wir hatten das Thema vor Jahren schon in der Uno IG: https://www.fiat-uno-ig.de/forum/thread ... rbo-glyco/
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von Querlenker »

Schade dass Glyco es in 4 Jahren nicht geschafft hat das richtigzustellen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von Holgi »

Auch TecDoc ist da nicht besser. Hatte ein paar Mal drauf hingewiesen, dass die Luftfilterzuordnung für die Einspritzer falsch sind. Selbst mit Bildern, etc. war TecDoc nicht in der Lage, wenigstens mal Rückmeldung zu geben und das, obwohl ich damals Abonnent war und direkt als techn. Experte zurückmelden konnte.
Bertone X1/9
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von Acki »

Das wird in Zukunft nicht besser werden...
Ich denke zeitnah wird man ehh die Lager anfertigen lassen müssen wenn man mehr als 75PS dauerhaft fahren möchte...
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von Gstalzer »

Der Ledinegg kann sowas besorgen .
So ein grosses Problem ist das nicht.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von Acki »

Gstalzer hat geschrieben: 28. Nov 2018, 07:14 Der Ledinegg kann sowas besorgen .
So ein grosses Problem ist das nicht.
Was genau kann er besorgen? ;)
SOHC Sauger Lagerschalen?
SOHC Turbo Lagerschalen? Die waren mal anders zum Sauger beim Pleuel ;)
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Kurbelwellenlager

Beitrag von Gstalzer »

Welche die passen ,gute ........
Antworten