Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Manuel_S
Beiträge: 185
Registriert: 16. Feb 2005, 21:28
Wohnort: Norderstedt

Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Manuel_S »

Hallo Tuningfreunde,

ich weiss nicht ob ihr es schon wusstet, daher schreibe ich es mal hier rein.

Wenn man orange LED Lampen hinter die roten US Blinkergläser steckt, blinkt der Blinker orange.
Das hat mit der Streuung der LED Lampen zu tun, das Licht wird nicht an dem Plastik reflektiert, sondern durchgelassen.
Ihr merkt ich bin kein Wissenschaftler, aber am Ende ist es so... so machen das auch die modernen Autos...

Klar sind die Gläser dann immer noch nicht legal, aber zumindest der Hintermann sieht vernünftig das man blinkt...

Gruß
Manuel aus dem Norden
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Youngtimer »

Wieso sind die Gläser nicht legal :?:

sind bei mir drauf, TÜV abgenommen und auch in den Kfz.- Papieren eingetragen,
ebenso die roten Begrenzungsleuchten seitlich vorn und hinten.

Wo ist das Problem 8)
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Patrick »

hallo,

mach mal bitte ein Bild davon. Die roten Gläser sind wie gelben auch, Farbfilter. Das heißt, alle Farben werden geblockt, außer Orange bzw. Gelb.
Habe das auch schon probiert, und außer ein undefiniertes Braun habe ich nichts vernünftiges hinbekommen.
Es gibt einige Rote Blinkergläser, die eigentlich Gelb sind, aber mit roter Farbe überlackiert sind. Bei denen kann man mit genug Leistung auch Gelb durchbringen.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Manuel_S
Beiträge: 185
Registriert: 16. Feb 2005, 21:28
Wohnort: Norderstedt

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Manuel_S »

Hallo,

Ich habe die Standard US Blinker verbaut.
Zu dem Thema "legal. Ein guter Freund ist TÜV Sachverständiger, der sagte mir, es gab vor ein paar Jahren ich eine klare Ansage, dass rot blinkende Blinker nicht mehr eingetragen werden dürfen. Wenn ein TÜV Prüfer dieses tut, riskiert er seinen Job. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, gilt bei den TÜV Prüfern besonders...

Gruß
Manuel

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Manuel_S am 24. Dez 2018, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von X-Autofahrer »

HI !
Welche Leds hast du denn genommene ? Was besonderes ? Bei e... gekauft ?
Ich würde es auch gerne ein wenig legaler machen.
Benutzeravatar
Manuel_S
Beiträge: 185
Registriert: 16. Feb 2005, 21:28
Wohnort: Norderstedt

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Manuel_S »

Bild
So eine habe ich drin. von e... China Ware...

"2x PY21W 22 SMD 1210 LED Lampe 1156 BAU15S"
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Patrick »

uff, da bin ich jetzt aber platt. Habe das mit originalen US Gläsern probiert. Auch mit diversen Gelben LED.

Bin da aber trotzdem etwas vorsichtig. Hast du das auch mal auf der anderen Seite getestet? Es gibt einige Sätze roter Blinkergläser, bei denen nur eines davon komplett rot durchgefärbt ist. Das andere ist nur rot überlakiert.

Die Sache mit dem TÜV geht ja eher in die Richtung rot-blinkende-Blinker. Hier haben wir ja nur rot aussehende Blinker, die aber Vorschriftsgemäß gelb blinken.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Manuel_S
Beiträge: 185
Registriert: 16. Feb 2005, 21:28
Wohnort: Norderstedt

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Manuel_S »

Hi,
das funktioniert mit allen roten Blinkern die ich habe. Insgesamt 6 Stück. Laut meinem Bekannten der mir das erklärt hat, funktioniert es mit jeder Kunststofffarbe.
Das hat mit dem Farbspektrum von LED Lampen zu tun. Eine normale Birne scheint das Plastik an und LED scheint durch...
Gruss
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Patrick »

naja, das ist eigentlich reine Physik....

die roten Gläser sind subtraktive Farbfilter. Das bedeutet, dass aus dem erzeugten Farbspektrum alle Anteile geblockt werden, außer der Bereich Rot, der geht durch.
Leider muss alles was an Blinklicht zu sehen ist komplett durch den Filter durch. Die Reflektoren sind Silber, also trifft das ganze Farbspektrum auf den Filter.
Die Glühbirne hat ein größeres Farbspektrum als die LED. Die LED konzentriert ihr Spektrum auf die jeweilige Farbe . Aber das was hinten raus kommt, ist immer der Anteil aus dem erzeugten Farbspektrum, das der Filter durchlässt.
Der rot-Anteil der gelben oder orangen LED ist gering, und als emittiertes Licht kommt maximal ein schwaches Braun raus. Mit einer Falschfarbe kann man einen Filter nicht ändern, nur überstrahlen.
Mit der stärksten LED die ich in Orange und Gelb finden konnte, ist es mir nicht gelungen das rote Glas so stark zu überstrahlen, dass ein brauchbare Farbe durchkam.

Wenn ich allerdings die rot lasierten Gläser von Henk nehme, ist das eine andere Sache. Das eigentliche Glas ist gelb, deshalb funktioniert der subtraktive Gelbfilter.
Die dünne rote Lasur lässt die Gläser rot aussehen, da die Oberfläche einen roten Reflektionsfilter darstellt. Für das Licht, das durchgeht, sind dann zwei Subtraktionsfilter vorhanden. Ein sehr starker Gelbfilter, und ein schwacher Rotfilter.
Mit einer kräftigen LED, die ihr Farbspektrum auf das gewünschte Licht konzentriert, kann man den schwachen Rotfilter gut überstrahlen.
Leider habe ich nur eine Seite der Gläser, die rot lasiert sind, die andere Seite ist durchgefärbt.
Irgendwie gab es massig rote Gläser, aber immer nur von einer Seite. Um den Satz komplett zu machen, hat man einfach die andere Seite mit roter Farbe passend gemacht. Sie sind durchaus sehr gleichmäßig und deckend Lackiert, eventuell sogar getaucht. Ich hab das erst bemerkt, als ich eines davon angebohrt habe.

Falls du Gläser hast, bei denen die Sache beidseitig Funktioniert, würde ich gerne fragen, ob du einen Satz an mich verkaufen würdest.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von X-Autofahrer »

Ich habe die LEDs mal bestellt. Meine roten Blinkerkappen waren von Bielstein und dürften damit die "richtig" rote Kappen sein. Ich sag dann bescheid ob es funktioniert hat.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Patrick »

und, schon ausprobiert?
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von X-Autofahrer »

Die LEDs kommen ja wirklich aus China und sind noch nicht da. Hoffe aber auf baldige Ankunft.
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Youngtimer »

X-Autofahrer hat geschrieben: 21. Jan 2019, 13:03 Die LEDs kommen ja wirklich aus China und sind noch nicht da. Hoffe aber auf baldige Ankunft.
Moin,
meine sind schon da, hatte mir auch mal ne Handvoll bestellt
bei dem Preis 8) sind ja vielseitig verwendbar.
Bild

Wenn man geht dann nie so ganz, etwas bleibt immer..............
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von X-Autofahrer »

Meine sind inzwischen auch gekommen.
Ja, es funktioniert. Es ist wirklich gelb. Ich bin trotzdem noch nicht richtig zufrieden. Ich hätte gedacht das es heller leuchtet. Außerdem strahlen diese Lampen nur nach außen und nicht auch gegen den Reflektor innen. Die Glühlampe sieht voller aus.
Ich habe schon ein anderes Exemplar bestellt. Ich werde berichten.
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Daywalker »

Moin,
wie habt ihr das getestet mit den Birnen?
Über den Warnblinker laufen sie normal.
Wenn ich das über Zündung mache laufen sie zu schnell ,so als hätte ich ein Massefehler.
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von X-Autofahrer »

Ich habe es mit dem Warnblinker getestet. Hatte an die normale Variante garnicht gedacht denn ich habe ein elektronisches Blinkrelais verbaut.
Ich probiere es noch mal.
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von X-Autofahrer »

Ich habe inzwischen eine weitere Variante an LED Lampe bekommen, welche besser verarbeitet und heller ist. Auch Sie blinkt gelb ist aber immer noch leicht dunkler als die normale Glühlampe. Meine Reflektoren sind noch in erstaunlich gutem Zustand und die normale Lampe sehr hell. Das elektron. Blinkrelais hat kein Problem mit den LEDs.
Ich werde vielleicht noch ein weiteres Modell probieren.
Grüße aus Berlin.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Querlenker »

Noch als Tip:
US-Rücklichter haben die Reflektoren verchromt statt silber lackiert.
Aber meistens ist bei LED „Birnen“ ja das Problem dass sie den Reflektor nicht richtig nutzen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Patrick »

so, bin jetzt die Sache noch einmal angegangen.

Im Unterschied zu meinem letzten Versuch, habe ich eine wesentlich stärkere LED Birne verwenden können.
Die Ausleuchtung dieser LED ist sehr gut, und mit einer originalen Glühbirne vergleichbar. Auch die Helligkeit war durchaus der Glühbirne angemessen.
Das Ergebnis ist für meinen Geschmack zwar etwas besser, als im vergangenen Versuch, aber für mich noch nicht gut genug. Oder spielt mir meine rot/grün schwäche einen Streich?
Das rote Blinkerglas wird zwar etwas gelblicher, was im direkten Vergleich zum benachbarten Rücklicht auch auffällt. Im Alleingang sehe ich aber nicht annähernd einen gelben Blinker.

Das dunkle Blinkerglas ist ein originales Blinkerglas, das mit Foliatec Graufilter-Farbe überlackiert ist.
Es wirkt deutlich originaler, als rote Blinkergläser mit gelben LED.



hier die verwendeten Gläser, und die LED
Bild Bild Bild Bild Bild

im direkten Vergleich, links rotes Glas mit gelber LED / rechts Original.
Bild
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Manuel_S
Beiträge: 185
Registriert: 16. Feb 2005, 21:28
Wohnort: Norderstedt

Re: Wusstet ihr eigentlich, dass die Rotenblinker auch orange blinken können?

Beitrag von Manuel_S »

Für alle die noch ein Relais suchen. Ich habe das Relais von mtp-racing GmbH verbaut. Das kann zwischen 1 und 100Watt vertragen und passt ohne Änderung.
Hat auch drei Füße, die richtig belegt sind. Kostet nur 5,90 Eur (Stand Februar 2019) + Versand.

Gruß
Manuel
Antworten