elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von Patrick »

hallo,

seit Jahren habe ich ein Projekt für die Barchetta am laufen. Es geht um ein Steuermodul, das die Scheiben in den Türen automatisch absenkt bzw. anhebt, wenn die Türen geöffnet bzw. geschlossen werden.
Die Barchetta leidet sehr darunter, dass die Scheiben den Gummi an der A-Säule eher umlegen, als in den vorgesehenen Falz zu rutschen.
Deshalb habe ich ein Modul entwickelt, welches die Scheibe vor dem Schließen ein wenig absenkt, und danach wider anhebt.

Auf Grund einiger Nachfragen habe ich dieses Modul neu überarbeitet, und überlege nun, ob es Sinn macht, eine Version für den X zu machen.
Die Gummis am X sind sicherlich nicht mit denen der Barchetta zu vergleichen. Es gibt auch keinen Falz, in den die Scheibe rein muss.
Aber ich kenne den Umstand, dass manche Scheiben recht hoch eingestellt sind, und deshalb am Dach bzw. dem Kantengummi streifen.

Bei der Barchetta wird ein originales Relais ersetzt. Der X hat gar keines, und würde dadurch natürlich auch alle anderen Vorzüge erhalten.
Wie bei dem einfachen Scheibenheber-Relaissatz, den ich bisher für den X mache, würde auch so die Stromversorgung neu geregelt werden.
Dies bringt nicht nur Geschwindigkeit auf die Motoren, sondern schont auch die Schalter und den Sicherungskasten.

Außer der automatischen Absenkung kommt alles hinzu, was man an einem modernen Auto heute hat.
Da wäre eine einstellbare Kraftüberwachung mit automatischen Abschalten am Anschlag oder anderen Blockierungen.
Automatisches komplett öffnen/schließen und abstoppen durch Tippbefehl und manuelles Steuern durch Haltebefehl.
Dazu noch einige Kleinigkeiten, wie z.B. dass die Scheiben noch zu ende fahren, auch wenn man den Zündschlüssel schon abgezogen hat.

Nun die Gretchenfrage, hat da ein X-Fahrer Lust darauf? Ist da Interesse an so etwas?
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von stahl.68 »

Hallo Patrick,
Ich finde das sehr interessant, zumal ich mich doch ordentlich mit der Einstellung der Scheiben rumgequält habe.

VG
Stefan
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von Jor »

Hallo Patrick,
vorab ein frohes neues Jahr.
Ich hätte Interesse an der Schaltung.
Ich habe schon die Schaltung für die Entlastung der Heberschalter, aber noch nicht eingebaut.
Würde es etwas nutzen, wenn ich Dir die Schaltung zusende?
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von Patrick »

ja, auch noch ein gutes neues Jahr an alle.

Das Automatik-Modul ist mit der bisherigen einfachen Relaisschaltung nicht vergleichbar.
Der normale Relaissatz ist recht schnell und einfach eingebaut. Jeweils links und rechts ein kleines Kästchen einstecken, Batteriestrom drauf und fertig. Die Funktion bleibt wie original, nur etwas schneller, und die Schalter rauchen nicht ab.

Das neue Modul hat einen anderen Schwerpunkt. Es muss den Funktionsumfang erweitern, und zusätzlichen Komfort bringen. Das ist der Barchetta geschuldet.
Sie hat nur auf der Fahrerseite eine Relaisunterstützung, auf der Beifahrerseite ist es wie beim X. Und um eine Absenkautomatik zu machen, braucht es nicht nur ein Upgrade auf Relais, sondern auch noch eine Überwachung des Motorlaufs. Es muss ja automatisch stoppen. Deshalb sind im neuen Modul nicht nur Relais drin, sondern eine umfangreiche Elektronik mit µController. Die im X erwünschte Entlastung der Schalter und der Stromversorgung geht damit aber zwangsläufig einher.

Das neue Modul ist etwas größer als die bisherigen. Dafür wird nur eines davon in den Fußraum des Beifahrers geschraubt. Von dort aus gibt es jeweils einen kleinen Kabelbaum zu den A-Säulen links und rechts. In der einfachen Variante wird dort die Motorleitung und der Türkontakt angeschlossen. Das geht beim X leicht, da dort Verbindungsstecker vorhanden sind.
Die erweiterte Variante bietet jeweils noch ein Kabel mit Sensorschalter für die Türen. Diese Kabel werden an der A-Säule noch einmal dazwischen gesteckt.
Diese Erweiterung kann, muss aber nicht installiert werden. Sie bietet den Vorteil, dass bei bereits tief stehender Scheibe, die Absenkautomatik deaktiviert wird.
So können unnütze Bewegungen an der Scheibe beim öffnen der Tür verhindert werden.

Preislich ist das natürlich im Vergleich zum normalen Relaissatz eine andere Hausnummer. Das wird nicht unter dem 4-fachen Preis gehen.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von Jor »

Ok, hab ich begriffen, Patrick.
Also könnte ich die bei mir rumliegende einfache Entlastungsschaltung weitergeben, wenn ich die neue Schaltung einbaue.
Bin immer noch interessiert!!
Bis demnächst.
Kommst Du zum Brunch vom KSt zum Alter Bahnhof, Kölner Str. 39, in 50226 Frechen?
Gitta würde sich freuen, Yvonne wieder zu sehen.
Grüsse
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von Patrick »

hallo Jochen,

nein das ist nicht geplant. Köln ist doch etwas weit für ein verlängertes Frühstück.
Aber das Hotel für die RetroClassic in Stuttgart ist gebucht.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von Jor »

Aber unser verlängertes Früstück ist berühmt und macht echt dick, wenn Du genug futterst.
Und Du triffst Leute, die Du schon lange nicht mehr gesehen hast.

Wenn wir zur Retro kommen, dann mit dem Schneckenhaus (WoMo).
Bis dann, schöne Grüsse an Frl. Müller :)

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von stahl.68 »

Hallo Patrick,
hört sich weiter gut an. An welchen Preis denkst Du denn, damit sich das für Dich lohnt?

VG
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von Patrick »

wie immer ist das eine Sache der Menge. Ich gehe jetzt mal von einer kleinen Serie aus. Die Leiterplattenherstellung hängt sehr an der Stückzahl.
Bestücken muss ich von Hand. Die Controller brenne ich selbst, da das Programm eh von mir kommt. Auf dem Bild mal die Elektronik, wie sie im Modul enthalten ist.
Da muss jetzt noch der Kabelbaum dran. Das Gehäuse, das ich verwende hat 87x 58x36mm. Dazu kommt noch die Befestigungslasche sie steht jeweils 10mm ab.
Noch kleiner konnte ich es nicht machen, da hätte ich SMD Bauteile verwenden müssen. Die möchte ich aber nicht selber bestücken.

Bild Bild
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von stahl.68 »

Sieht sehr gut aus und erinnert mich an meine Studentenzeitung. Lang ist es her.
Würd ich heute aber nicht mehr gebacken kriegen.
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

Re: elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

Immer wieder Klasse was du dir so einfallen lässt und dich um so was kümmerst
Bin dabei war von allen anderen Sachen schon begeistert
Gruß aus Bremen
Timo S.

Re: elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von Timo S. »

Moin Patrick,

auch ich habe Interesse an deiner neuen Zauberkiste.
Gibt es schön weiteres dazu?

Gruß aus dem Flachland,
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von Patrick »

Hallo,

nein, hatte noch keine Zeit. Wollte eigentlich noch einen Kabelbaum Konfektionieren.
Aber das Modul ist fertig. Wer die Kabel selber dran machen will, kann das Modul auch so haben.
Oder wenn sich jemand dazu bereit erklärt, die Kabel zu bestimmen, dann kann ich sie auch dran machen.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: elektrische Scheibenheber mit Absenkautomatik

Beitrag von Reactz »

Hallo Patrick!

Bin auch interessiert an deinem Zauberkasten !
Da ist sicherlich schon eine Menge Zeit hinein geflossen.
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Antworten