Moin moin,
denmächst möchte ich meine Motorhaube überarbeiten. Dazu wird das unterblech vom oberblech getrennt und beide erstmal entlackt.
Dann stellen sich die Fragen:
- Pulverbeschichten oder Lackieren?
-Welche Farbe? Ral Ton?
-Matt oder glänzend?
Weiß jmd wie es beim Original war?
Beste Grüße, Torsten.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Motorhaube überarbeiten
- ToLu
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Motorhaube überarbeiten
Wenn du es ordentlich haben willst, vergesse Original..
Das ist die billigste Farbe ever...
Ich würde Pulvern, bietet sich doch an.. Oder ordentlich lackieren.
Die "alten" waren einfach nur Schwarz, beide Teile, von den letzten Modellen waren Aussenteile in Wagenfarbe und Innenteile Schwarz...
Dann gibts noch welche, die haben die Innenteile in Wagenfarbe lackiert und aussen Schwarz.. (Ich, zum Beispiel )
Das war dann aber nicht Original... und mein Auto war dann auch quasi nichts mehr Wert...
.
Das ist die billigste Farbe ever...
Ich würde Pulvern, bietet sich doch an.. Oder ordentlich lackieren.
Die "alten" waren einfach nur Schwarz, beide Teile, von den letzten Modellen waren Aussenteile in Wagenfarbe und Innenteile Schwarz...
Dann gibts noch welche, die haben die Innenteile in Wagenfarbe lackiert und aussen Schwarz.. (Ich, zum Beispiel )
Das war dann aber nicht Original... und mein Auto war dann auch quasi nichts mehr Wert...
.
:angel:
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
-
Onlinebertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
- moralez
- Beiträge: 124
- Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
- Wohnort: Osnabrück
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Motorhaube überarbeiten
Oder vielleicht so?
Dann haste auch gleich noch ein bisschen die Wärme weg.
Allerdings, alles andere als original.
Dann haste auch gleich noch ein bisschen die Wärme weg.
Allerdings, alles andere als original.
Tanti saluti,
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 9. Okt 2015, 19:00
Re: Motorhaube überarbeiten
Hallo gerade auch gemacht. Teile getrennt und die innenseite sachte Strahlen lassen so das es schön sauber ist und der Bodenschutz noch erhalten bleibt.
Der Lackierer hat dann den allten Farbton vom Opel Manta genommen .Mattschwarz. So habe ich bei der Gelegenheit auch die Stoßstangen machen lassen.
Bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.
Gruß Thomas
Der Lackierer hat dann den allten Farbton vom Opel Manta genommen .Mattschwarz. So habe ich bei der Gelegenheit auch die Stoßstangen machen lassen.
Bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.
Gruß Thomas
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Motorhaube überarbeiten
Original waren die schwarzen Hauben weder matt noch glänzend sondern seidenmatt.
Was ich sehr hübsch finde.
Gruß,
Markus
Was ich sehr hübsch finde.
Gruß,
Markus