Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Tieferlegungsfdern von Bielstein in Bezug auf Historisches Kennzeichen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
andyx
Beiträge: 60
Registriert: 25. Mai 2019, 09:57
Wohnort: 53783 Eitorf

Tieferlegungsfdern von Bielstein in Bezug auf Historisches Kennzeichen

Beitrag von andyx »

Hallo und guten Morgen,
habe letzt 4 neue Dämpfer von Willy bekommen. Auf diesem Weg nochmal ein Grosses Danke Schön :-)) Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich gleich die 30mm Federn von Biestein einbauen soll.
Habe dann gestern angerufen und mit dem Herrn gesprochen....sehr nett übrigens. Das Gutachten ist ja wesentlich jünger wie das Fahrzeug. Fährt sie von euch jemand und hat sie inkl einem H Kennzeichen eingetragen ?
Ist ja immer so ein bisschen Auslegung vom TÜV. Wie sind da eure Erfahrungen ?
VG
Andreas
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 244
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Tieferlegungsfdern von Bielstein in Bezug auf Historisches Kennzeichen

Beitrag von HardyK »

Hallo Andreas,

ich habe seit 25 Jahren die roten Bielstein Federn vorne mit 250mm und hinten mit 275mm ungespannter Länge drin und auch eine Gutachten von 1992 dafür. Ist mit H eingetragen. Kennzeichung vorne VA-24120, hinten HA-24120 auf der mittleren Windung. Was steht denn auf den neuen Federn drauf?

Gruß
Hardy
Zuletzt geändert von HardyK am 24. Okt 2019, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Tieferlegungsfdern von Bielstein in Bezug auf Historisches Kennzeichen

Beitrag von magath7 »

Hallo
Ich habe vor ca. 1 Jahr die Federn auch eintragen lassen, ohne Probleme.
Auf den neuen steht das gleiche drauf, nur werden sie jetzt schwarz lackiert anstatt Rot. Im Gutachten steht Rot lackiert, aber mein Prüfer hat das akzeptiert.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
andyx
Beiträge: 60
Registriert: 25. Mai 2019, 09:57
Wohnort: 53783 Eitorf

Re: Tieferlegungsfdern von Bielstein in Bezug auf Historisches Kennzeichen

Beitrag von andyx »

@Hardy
Was genau drauf steht weiss ich noch nicht, da ich sie noch nicht bestellt habe. Am Telefon meinte er dass ein Aufkleber auf den Federn wäre..er klang eher so, als ob sie nicht H Konform wären ......wenn das Gutachten wirklich von 92 ist , dann sollte es ja keine Probleme geben....
Ich bestelle die einfach mal .....Vielen Dank :-))
Günter
Beiträge: 47
Registriert: 9. Jan 2008, 14:52
Wohnort: Geislingen

Re: Tieferlegungsfdern von Bielstein in Bezug auf Historisches Kennzeichen

Beitrag von Günter »

Ich habe vor zwei Wochen einen 1300 durch TÜV und Oldtimergutachten bekommen.
Der TÜV hat die Fahrzeughöhe gemessen und darüber die Originalität bestätigt.
Sprich den Prüfer auf diese Möglichkeit an.
Slowfoot
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Tieferlegungsfdern von Bielstein in Bezug auf Historisches Kennzeichen

Beitrag von Gstalzer »

Schwarzer Mattlack hilft in Österreich oft...………….
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Tieferlegungsfdern von Bielstein in Bezug auf Historisches Kennzeichen

Beitrag von Gstalzer »

kenn ich vom Hörensagen...…..selber mach ich sowas niemals....
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Tieferlegungsfdern von Bielstein in Bezug auf Historisches Kennzeichen

Beitrag von Joachim »

Da brauchst Du keine schwarze Farbe. Die Bielstein-Federn habe ich schon zwei Mal problemlos über das H bekommen. Ich hatte zum Nachweis immer einen Zubehörkatalog von damals dabei, um nachzuweisen dass es sie schon ewig gibt. Wäre aber wahrscheinlich auch ohne gegangen.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Antworten