1100er Motorblock

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Sabine-S
Beiträge: 71
Registriert: 16. Sep 2017, 20:07
Wohnort: Lünen
Danksagung erhalten: 1 Mal

1100er Motorblock

Beitrag von Sabine-S »

Hallo X-Freundinnen und Freunde,
bei meinem Grünen war der Motor nicht mehr original. Der Zylinderkopf stammt von einem 1300er. Auf dem Motorblock konnte ich nun diese Kennzeichnung entziffern: 128A00022021268. Es scheint sich wohl um einen Block aus einer 128 Limousine zu handeln, oder? Abgesehen von der geringeren Leistung verrichtet der Motor zurzeit seine Arbeit zufriedenstellend. Aber ich bin neugierig. Gibt es zu erwartende Probleme, Anfällikeit für Störungen? Denn Block und Kopf können ja nicht richtig zusammen passen . Der Durchmesser der Zylinder ist doch 6mm geringer. Vielen Dank für Erfahrungen und Hinweise. Gruß Sabine
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 1100er Motorblock

Beitrag von Holgi »

Ist das die eingeschlagene Nummer?
Sicher, dass es nicht doch 128AS... heißt?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Sabine-S
Beiträge: 71
Registriert: 16. Sep 2017, 20:07
Wohnort: Lünen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 1100er Motorblock

Beitrag von Sabine-S »

Die Nummer war schwer zu erkennen. Allerdings ist auch das Ölmanometer nicht angeschlossen. Wahrscheinlich mangels Anschluss unten beim Ölfilter. Den habe ich zumindest nicht gesehen. Das scheint meine Entzifferung zu stützen, nicht? Gruß Sabine
Scuderia X1/9
Beiträge: 754
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1100er Motorblock

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moin,
die Nummer 128A0 auf dem Block (eingeschlagene Nummer an der Stirnseite) deutet in der Tat auf einen 1100er Block hin.
Dieser hätte Original eine Bohrung von 80mm.
Unser 1300er Block (Kenn-Nummer 128AS ) hat im Original eine Bohrung von 86mm.

Es kann durchaus sein - und das war damals auch nicht ungewöhnlich - dass der 1100er Block auf 86mm aufgebohrt worden ist.

Aber selbst wenn das nicht der Fall sein sollte, müsste man m.E. einen 1300er Kopf mit dem 1100er Block nutzen können. Solange die Ventile Beim Öffnen nicht auf die Kolben kommen, müsste das gehen.
Aus meiner Erinnerung heraus würde die Kombination sogar eine Erhöhung der Kompression nach sich ziehen, so dass die Minderleistung in einem sehr überschaubaren Rahmen bleiben sollte.
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
Sabine-S
Beiträge: 71
Registriert: 16. Sep 2017, 20:07
Wohnort: Lünen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 1100er Motorblock

Beitrag von Sabine-S »

Danke für die sachkundige Auskunft. Nun, der Motor läuft, auch wenn es letztes Jahr nach einem Zahnriemenwechsel einen Motorschaden gab. Seitdem hat er mehr als 2500 km gemacht. Allerdings sehen die Limousinenkolben schon anders aus als die vom X, nicbt wahr? Gruß Sabine
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: 1100er Motorblock

Beitrag von Gstalzer »

Hast du genug Leistung...…….dann lass es...
Hast du Zuwenig Leistung ………..suche einen anderen Motor
zb. 1500er...…………….wenn der 1100 aufgbohrt wurde ist alles ok.
solange das läuft und genug Leistung vorhanden ist.
1500er sollten zu krigen sein.zb. aus Uno ..mit aluölwanne
betücken Nockenkasten und ääähh...Motornummer wechseln
und fertig
Benutzeravatar
Sabine-S
Beiträge: 71
Registriert: 16. Sep 2017, 20:07
Wohnort: Lünen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 1100er Motorblock

Beitrag von Sabine-S »

Mehr Leistung ist nicht mein Ziel. Bei dem Grünen stecke ich meine Energie darein, die Technik am Laufen und die Korrosion in Schach zu halten. Mir ging es, neben meiner Neugier, darum ob ich regelmäßig mit Problemen zu rechnen habe. Wohl nicht zwangsläufig. Gruß von Sabine, die nicht so oft den ADAC bemühen möchte.
Scuderia X1/9
Beiträge: 754
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: 1100er Motorblock

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Wenn der Umbau gut ausgeführt ist, sollte das zuverlässig funktionieren, Sabine.
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Antworten