Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Uno SPI Getriebe Innenleben

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
FabianL
Beiträge: 50
Registriert: 28. Apr 2018, 15:22
Wohnort: 23795-SE

Uno SPI Getriebe Innenleben

Beitrag von FabianL »

Hallo zusammen,
Ich Restauriere derzeit meinen X und habe dazu auch schon einen Beitrag eröffnet, habe jetzt aber speziell zum Getriebe eine Frage und habe in der Suchfunktionen nur Beiträge zu Uno Turbo Getriebeumbauten gefunden.
Ich habe mein orginales X getriebe und das Getriebe aus einem Uno SPI. Den X bin ich vor der Restauration nie gefahren also würde ich das Getriebe auf gut Glück einbauen und eventuell später Lager und oder Synchronringe wechseln. Von dem Uno jedoch weiß ich, dass das Getriebe in Ordnung ist.
Meine Frage ist nun ob ich die Wellen einfach umstecken kann oder ob das gar nicht erst passt oder ich später Probleme beim Schalten bekomme, da das Schaltgestänge vom X anders ist.
Falls sich jemand auskennt würde mich auch interessieren ob es in der Übersetzung unterschiede gibt oder ähnliches.
Bild Bild Bild Gruß
Fabian
Test Drive
Beiträge: 89
Registriert: 20. Aug 2018, 12:51
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Uno SPI Getriebe Innenleben

Beitrag von Test Drive »

Zumindest vom Uno Turbo sind nur die "Innereien" des untengeschalteten Getriebes vom 1.3 ohne Kat. mit dem X1/9 Getriebe Kompatibel.
Die "obengeschalteten" sind im innern völlig unterschiedlich.
Da das gezeigte Uno SPI Getriebe gleich aussieht wie ein "obengeschaltetes" Uno Turbo Getriebe, vermute ich, dass dies nicht mit dem X1/9 Getriebe Kompatibel ist.
Hier ein Bild von einem "untengeschalteten" Uno Turbo 1.3 Getriebe, die Schaltbetätigung ist im grunde genommen einfach spiegelverkehrt zum X1/9 Getriebe ausgeführt.

Bild
x19h
Beiträge: 14
Registriert: 1. Apr 2018, 11:28

Re: Uno SPI Getriebe Innenleben

Beitrag von x19h »

Test Drive hat geschrieben: 23. Mär 2020, 19:34 Zumindest vom Uno Turbo sind nur die "Innereien" des untengeschalteten Getriebes vom 1.3 ohne Kat. mit dem X1/9 Getriebe Kompatibel.
Die "obengeschalteten" sind im innern völlig unterschiedlich.
Da das gezeigte Uno SPI Getriebe gleich aussieht wie ein "obengeschaltetes" Uno Turbo Getriebe, vermute ich, dass dies nicht mit dem X1/9 Getriebe Kompatibel ist.
Hier ein Bild von einem "untengeschalteten" Uno Turbo 1.3 Getriebe, die Schaltbetätigung ist im grunde genommen einfach spiegelverkehrt zum X1/9 Getriebe ausgeführt.

Bild
So ist es, die Innereien sind unterschiedlich
Benutzeravatar
FabianL
Beiträge: 50
Registriert: 28. Apr 2018, 15:22
Wohnort: 23795-SE

Re: Uno SPI Getriebe Innenleben

Beitrag von FabianL »

Danke für die Info, dann lasse ich lieber die Finger davon und nehme mein originales Getriebe.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Uno SPI Getriebe Innenleben

Beitrag von Profil Name »

Es gibt auch "Untengeschaltete" vom Uno, das waren allerdings die vom MPI, also wo der Motor mit Einspritzanlage gleich wie beim X ist...


.
:angel:
Antworten