Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Umbau auf 1850 ccm

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Beim grünen hab ich die kerzen gewechselt leider nur Bosch bekommen
Ngk sind mir Lieber,mit Bosch geht's aber auch.
Ein Bekannter (hat aktuellen Gti) arbeitet al Mechaniker bei vW
Hat eine Probefahrt gemacht und sich erschrocken als er 140
im 3. gang bergauf fuhr,der war erstaunt über die alte Kraxn.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

So drhen tun die VW net alle ........
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von berserker0815 »

Günther,
Du hattest vor einigen Jahren mal angekündigt, mit einem der 1850er auf den Prüfstand zu gehen. Ist dies mittlerweile geschehen? Du hattest ja die Leistung des 1600er mit uns geteilt (130PS).
Wieviel Leistung / Drehmoment haben die 1850er?

Wenn Du das hier nicht verbreiten magst, dann schreibe es einfach - dafür hätte ich Verständnis! Dennoch überwiegt natürlich die Neugier :)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

meine autos gehen .....ausreichend leistung ist nicht alles.
war net am prüfstand, für mich ist es so,das ich langsamer fahre als die allgäuer.
leistung ist vorhanden mut nein,,,,bin 52 besser ist zuverlässigkeit.
ausgefahren hab ich die karre auch net, 200 hast gleich drauf
130 im 3. bergauf kein thema ,schalten bei 9000 auch net
aber will ich das.....nicht immer.
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von berserker0815 »

Ok, zumindest beantwortet das die Frage...
Ich werde mich bemühen, keine techischen Fragen mehr zu stellen.
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Heute bin ich im grünen mit dem österreichschen Club in niederösterrech rumgefahren ,immer ein spass.
nix kaputt mit ordentlich Tempo über die Autobahn klass .
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

video von meinen x 1850 grun und orange.
youtube fiat x19 fahreindrücke kommt
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Beim orangen hats die Kupplung zerrissen...….
….leider in Zagreb.Das Auto steht dort Teile
habe ich...…..viellecht die richtigen..190mm
sinter mit verstärkter Druckplatte geschickt.
leider kann sich ledinegg nicht mehr an Durchmesser
erinneern….vor einem jahrzehnt montiert...………
seit dem keine Probleme ………...kupplungsseitig.....
bin neugierig sonst müssen wir das Schungradl
eben modifizieren ……...aufschweissen der nut…..
abdrehen...….neue löcher mit passstiften...….
ein paar Gewinde...nix was net geht.
Dauert eben.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Beim grünen ngk kerzen montiert geht besser.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Acki »

Much würde nach fast zehn Jahren mal ein Leistungsdiagramm auf einem halbwegs modernem Prüfstand interessieren.
Hat da irgendwer was?
Oder beschleunigungswerte 100-200? GPS gemessen.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

nein nix mir tun die Autos leid die so gemartert werden ..
ich wollte das eh machen...………….mir reicht die Leistung
Mir machts spass.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Den orangen kann ich samstag holen.....in Zagreb.
neugierig ob die was zusammengebracht haben.
Die teile hab ich besorgt....bin gespannt
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Auf die Heimfahrt über ormoz…..Ungarn....freu ich mich
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

die Mechaniker in Zagreb haben top arbeit abgeliefert .
Heimfahrt lief super freu mich
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von berserker0815 »

Acki hat geschrieben: 11. Jun 2019, 18:53 Much würde nach fast zehn Jahren mal ein Leistungsdiagramm auf einem halbwegs modernem Prüfstand interessieren.
Hat da irgendwer was?
Oder beschleunigungswerte 100-200? GPS gemessen.
Bergauf 130, Acki, der geht!!!
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von berserker0815 »

Lieber Admin,vlt kann man diesen Beitrag in die Rubrik Geflüster verschieben,mit Technik hat's ja schon länger nichts mehr zu tun.
Danke
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Beim grünen bastelt der Ledinegg eine programmierbare Zündung,
grössere (42iger) vergaser mit lufttrichter dran.
klingt wie Rennwagen,geht besser,dreht besser ab Standgas...……….
noch sind lambdawerte noch nicht ganz ok wird aber...……….
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Zündung geht nicht mit der vorhandenen spule
projekt verschoben.
Ventile vergaser eingestellt ,zahnriemen getauscht ….spur eingestellt
Wasserpumpe getauscht ………..viel arbeit reingesteckt ….
neue Abstimmung am grünen ………...mit grösseren Vergasern...…..
trichter etc beide fahren wieder wies sein soll.
viel arbeit ……….
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

war heute mit beiden x unterwegs gehen beide immer noch saugut ......
freu mich auf weitere fahrten ................aber so viel wie früher fahr ich
leider nicht mehr ..............sind lustig zu fahren die alten karren...........
Antworten