Leerlauf ändert sich ständig

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

Der Vergaser war vorher top eingestellt (bis auf die Startautomatik, die wollte ich schon immer mal nachstellen). Das Problem ist irgendwann mit der Zeit aufgetreten. Fest ist da nix. Der Motor ist das am besten gepflegteste Teil an meinem X :wink: Kriegt an den wichtigen Stellen immer mal einen spritzer ÖL 8)
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Probier es mal mit der Einstellschraube der Luftklappenöffnung. Sie gibt den Anschlag beim Standgas vor. Die kann sich schon mal verstellen. Bei mir lag es an ihr. Wenn die Gasrückholfeder nicht richtig zurückzieht kommt es zu den Schwankungen. Zieht sie bis zum Anschlag, ist das Standgas zu niedrig. Zieht sie nicht bis hinten gegen, dann dreht er höher. Beides muß abgestimmt werden, Einstellschraube und Rückholfeder. Seit dem ist bei mir Ruhe. :wink:
Die Einstellschraube ist im Fiat-Handbuch "Hauptmerkmale und Überholanweisungen" auf Seite 40 beschrieben.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Italy-Man
Beiträge: 50
Registriert: 8. Nov 2002, 19:28
Wohnort: 50354 Hürth

Relais vor klemme 50

Beitrag von Italy-Man »

Hallo
Hab da eine frage:
Mein X hat häufig startprobleme,ganz besonders wenn er war ist.Was könnte die ursache sein?!
Mein Anlasser macht manchmal nur KLik beim zündschlüssel drehen.Kann es sein das er zuwenig saft bekommt?Was ist das für ein Relais vor klemme 50?
Danke im vorraus.
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Vergaser oder Einspritzer ?

Wenn Du nach dem Thema suchst wirst Du ne Menge Einträge hier finden , das Thema haben wir schon fast zu Tode gefoltert :wink:

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Italy-Man
Beiträge: 50
Registriert: 8. Nov 2002, 19:28
Wohnort: 50354 Hürth

Beitrag von Italy-Man »

1500 Vergaser :roll: :P
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Beitrag von Bernd »

By the way...hab heute den Vergaser mal abgebaut 8) und werd das ganze Ding dann mal durch checken. Sag dann mal Bescheid, was Sache ist.

Nun zu Italy man:

Klemme 50 ist das kleine dünne Kabel, das an den Anlasser geht. Das ist im Prinzip Signall vom Zündschloß. Wenn du vorne den Schlüssel ganz umdrehst auf Starten, dann kommt +12V auf dieses Kabel und der magnetschalter am Anlasser wird betätigt. Dieser springt dann an. Wenn du nicht weißt was ein Relais ist bzw. welches du brauchst bzw. wie du es anschließen mußt, erklär ich dir das gerne.
Was du aber mal auf die Schnelle nachschauen kannst, ist, ob das Masseband, das von der Karosserie an den Motor bzw. das Getriebe geht, vielleicht gammlich ist oder schlecht Verbindung hat. Das ist auch sehr oft eine Ursache für Anlasserprobleme. Du kannst das auch schnell überprüfen, indem du ein Überbrückungskabel direkt von Batterie Minus an den Motor machst. Wenn es dann immer noch ist, sollte man vielleicht mal ein Relais einbauen.
Benutzeravatar
Italy-Man
Beiträge: 50
Registriert: 8. Nov 2002, 19:28
Wohnort: 50354 Hürth

Beitrag von Italy-Man »

@ Bernd
Schaue nächste woche nach.Warte auf mein Verteiler.Sobalt der drinne ist,checke ich es.Danke nochmals.
Antworten