Gewinde Ölwanne ruiniert

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
SvennyW
Beiträge: 3
Registriert: 2. Aug 2020, 09:19
Wohnort: Bretten
Kontaktdaten:

Gewinde Ölwanne ruiniert

Beitrag von SvennyW »

Servus zusammen,

ich bin seit zwei Wochen Bestitzer eines schwarzen X1/9, 1500ie, US-Modell, Bj 88.
Ist nicht ganz perfekt, aber in einem relativ guten Zustand.
Habe ihn nun die Woche in die Werkstatt meines Vertrauen gebracht um ihn mal durchchecken zu lassen, welche den Zustand bestätigt haben.
Dabei ist allerdings ans Licht gekommen, dass einer der Vorbesitzer das Gewinde an der Ölwanne für die Ablasschraube ruiniert und das mit Kaltmetall notdürftig geflickt hat. Die Schraube ist quasi beim schief Anschauen schon rausgefallen.

Gibt es hier zufällig jemand, der das passende Werkzeug hat (und gegen Gebühr verleihen würde), um einen Gewindeeinsatz reinzuschrauben?
Habe alle Schrauber die ich kenne abtelefoniert, aber natürlich genau das hat keiner...

Vielen Dank vorab.

Grüße
Sven
x-9fan
Beiträge: 25
Registriert: 19. Nov 2017, 13:58

Re: Gewinde Ölwanne ruiniert

Beitrag von x-9fan »

Bei eBay wird gerade eine Ölwanne angeboten.
Grüße
Ulrich
Benutzeravatar
ToLu
Beiträge: 128
Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Gewinde Ölwanne ruiniert

Beitrag von ToLu »

Ich habe ein Werkzeug welches sich im alten Gewinde zentriert und das Gewinde auf ein Maß weiter aufschneidet. Dann muß der Verschlußstopfen natürlich gewechselt werden. Habe das selbe Problem, mich nur noch nicht aufgemacht die Ölwanne abzubauen. Das Werkzeug könnte ich Dir ausleihen.
Beste Grüße ToLu.
x 1/9 Bj 1980, 1500
Benutzeravatar
SvennyW
Beiträge: 3
Registriert: 2. Aug 2020, 09:19
Wohnort: Bretten
Kontaktdaten:

Re: Gewinde Ölwanne ruiniert

Beitrag von SvennyW »

Guten Abend!
ToLu hat geschrieben: Ich habe ein Werkzeug welches sich im alten Gewinde zentriert und das Gewinde auf ein Maß weiter aufschneidet. Dann muß der Verschlußstopfen natürlich gewechselt werden. Habe das selbe Problem, mich nur noch nicht aufgemacht die Ölwanne abzubauen. Das Werkzeug könnte ich Dir ausleihen.
Beste Grüße ToLu.
Danke für das Angebot...ich werd morgen früh mal mit den Schraubern telefonieren. Laut denen müsste es an sich auch gehen ohne die Wanne abzubauen....
das wollten wir "eigentlich" vermeiden....

Viele Grüße und eine gute Nacht!

Sven
Benutzeravatar
SvennyW
Beiträge: 3
Registriert: 2. Aug 2020, 09:19
Wohnort: Bretten
Kontaktdaten:

Re: Gewinde Ölwanne ruiniert

Beitrag von SvennyW »

Hallo zusammen,

das Problem konnte mit einer längeren Ablaßschraube behoben werden.....sitzt, wackelt, hat Luft, die hinteren Gewindegänge waren noch soweit ok .
Habe mir aber jetzt die Wanne bei ebay geschossen. Es sollten die Motorlagerungen getauscht und, über kurz oder lang auch das Getriebe getauscht werden,
dann wird das dann "vernünftig" gerichtet.
Vielen Dank für die Unterstützung!!!

@ToLu: bin in der Zwischenzeit auch über einen alten Beitrag zu dem Thema gestolpert, den hatte ich trotz Suche irgendwie übersehen....Du fährst das Problem schon länger mit Dir rum!?

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Gewinde Ölwanne ruiniert

Beitrag von magath7 »

Hi
Das Problem hatte ich auch schon.
Genau wie Sven habe ich eine längere Schraube benutzt. Funktioniert bestens.
Das Gewinde ist meistens nur im vorderen Bereich kaputt.

Wenn Ihr lieber einen Einsatz reinmachen wollt, würde ich die Ölwanne dazu ausbauen. Das geht in 30 min.
Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gewinde Ölwanne ruiniert

Beitrag von Patrick »

glücklicherweise ist um das alte Gewinde genug Material, um ein größeres zu schneiden. Reparaturkits gibt es für wenig Geld im Netz.

Schade nur, dass sehr oft Kupferringe als Dichtung verwendet werden. Da ist leider das Alu der Wanne weicher.... :?
Dann noch anziehen, als ob der Motor dran befestigt wäre.
Ich hab der originalen Schraube einen O-Ring Einstich verpasst. Alternativ gibt es natürlich auch Dichtringe aus Alu oder Kunststoff.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gewinde Ölwanne ruiniert

Beitrag von Goldi »

Patrick hat geschrieben: 6. Aug 2020, 11:52 glücklicherweise ist um das alte Gewinde genug Material, um ein größeres zu schneiden. Reparaturkits gibt es für wenig Geld im Netz.

Schade nur, dass sehr oft Kupferringe als Dichtung verwendet werden. Da ist leider das Alu der Wanne weicher.... :?
Dann noch anziehen, als ob der Motor dran befestigt wäre.

Ich hab der originalen Schraube einen O-Ring Einstich verpasst. Alternativ gibt es natürlich auch Dichtringe aus Alu oder Kunststoff.
Hallo Patrick,
nicht nur das Kupferringe benutzt werden, denn noch schlimmer ist: Da kein neuer Ring vorhanden ist, wird der schon benutzte und vergurkte Kupferring noch fester angeknallt damit er dichtet.
ALU Dichtringe gibt es im Netz 10 Stück für 3 € inkl. Versand.
Oder 100 Ringe für 9 €. :mrgreen:
Aber wie so oft hier: Geiz ist geil :!:
Ich warte auf den Tag, wo einer im Forum schreibt: "Ich brauche einen Alu- Dichtring, hat einer so einen rumliegen :?:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Gewinde Ölwanne ruiniert

Beitrag von California-Markus »

Ich hatte bei mir irgendwann mal die Ölablassschraube eines BMW-M10-Motors verbaut.
Die passt und ist mit Sechskant und Magnet.
Grüße,
Markus (der mal dringend sein Avatar ändern muß)
Antworten