Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Hallo, ich möchte ich gerne vorstellen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
X Faktor
Beiträge: 22
Registriert: 13. Aug 2020, 20:51

Hallo, ich möchte ich gerne vorstellen

Beitrag von X Faktor »

Guten Tag zusammen,
ich heiße Markus, habe mich vor einigen Tagen hier im Forum angemeldet und möchte mich nun auch etwas ausführlicher vorstellen.
Ich bin Jahrgang 1968, verheiratet, habe zwei Söhne (5 und 12 Jahre) sowie die beiden Töchter meiner Frau (15 und 18 Jahre). Wir wohnen im Kreis Mainz-Bingen.
Ich habe mal ein Handwerk gelernt, bin aber seit einigen Jahren überwiegend am Schreibtisch tätig.
Mein X ist ein 1500er mit Kat, das Baujahr ist ja eher spekulativ daher vermute ich mal 1987. Genaueres kann ich ja anhand der Seriennr. erfahren.
Die Erstzulassung war am 11.01.1990.
Er hat noch seine originale Weiße Farbe und tatsächlich nicht allzu viel Rost. Verändert wurde in den vergangenen 30 Jahren nicht viel, die Originalen Telefonfelgen wurden gegen CD30 aus Alu ersetzt, er hat Tieferlegungsfedern bekommen und zeitweise war ein 28er Lenkrad verbaut. Die Federn sind eingetragen, das Lenkrad habe ich gar nicht erst versucht eintragen zu lassen….
Außer den Verschleißteilen wurden noch der Lenkstockschalter, der Lichtschalter und die Synchronringe des Getriebes getauscht. Den Klimakompressor habe ich ausgebaut, da eh kein Kältemittel mehr verfügbar war und ich eine Klimaanlage nicht für nötig hielt.
Als mein jüngster Sohn zur Welt kam hat sich so einiges in unserem Leben geändert, er kam blind zur Welt und wir mussten uns von einigen liebgewonnenen Gewohnheiten Trennen. Auch weil manches mit dem Elterngeld was ich in meiner Elternzeit bekam nicht zu finanzieren war.
Also meldete ich den X ab. Ich gehe nun schon lange wieder Vollzeit arbeiten, wir haben einiges neu geordnet und so habe ich Zeit und vor allem Lust meinen geliebten kleinen weißen wieder auf die Straße zu bringen.
Der aktuelle Zustand ist: Staubig, abgemeldet, 5 Jahre nicht bewegt.
Mängel von denen ich weiß: Benzinpumpe defekt, ein Stehbolzen am Abgaskrümmer abgerissen, Schlauchleitung zu den Einspritzdüsen undicht, Sitze verschlissen.
Was ich vorhabe: Bekannte Defekte beheben, zusätzlich alle Flüssigkeiten tauschen, Reifen tauschen, Bremsschläuche erneuern, Stoßdämpfer erneuern, Abgasanlage prüfen, Bremsen prüfen, Elektrik prüfen und ggf. ein paar Verbesserungen einbauen (Lichtbox). Vermutlich finden sich noch einige Dinge an die ich jetzt gerade nicht denke. Teils kann ich das selbst reparieren, teils werde ich es in einer Werkstatt richten lassen.
Ich nehme an, dass Rost maximal ein optisches Problem ist.
Und ganz wichtig zum Tüv fahren.
Wer bis hier durchgehalten hat, dem sei noch verraten, dass ich den X damals neu gekauft habe und auch sehr lange im X-Club Deutschland war. Dort nicht sehr aktiv, allerdings war ich jahrelang beim OGP, und auch mal in Baarlow sowie auf einigen Ausfahrten dabei.
Also dann, ich freue mich darauf wieder der aktiven X-Gemeinde angehören zu dürfen!
Vielleicht sieht man sich ja mal.
Viele Grüße Markus
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hallo, ich möchte ich gerne vorstellen

Beitrag von Jor »

Willkommen zurück, Markus.
Wünsche Dir ein gutes Gelingen.
Elektrik würde ich Dir raten, den Lichtsatz vom Bertoneclub einzubauen, der entlastet sowohl Lenkstockschalter als auch das Zündschloß.
Dito den Scheibenwischer Relaissatz, damit die Scheibenwischer wieder kraftvoll wischen können.
Solltest Du mit Standlicht fahren wollen, ohne das die Schlafaugen hochkommen, kann ich Dir eine einfach zu realisierende Lösung zeigen.
Allerdings fährst Du dann immer mit Standlicht (vorne + hinten)
Solltest Du Probleme mit der Kühlung haben und einen neuen (überholten) Kühler brauchen, kannst Du Dich an mich wenden.
Der Kölner Stammtisch hat mit einem sehr guten Kühlerbauer in Düsseldorf ein Übereinkommen zur preiswerten Überholung.
Für viele Probleme beim X hat sich für mich die Werkstatt von Thomas bewährt, hier als X76 eingetragen, ich denke Du kennst ihn noch von früher.
http://www.winklers-blechwerk.de/
Wir haben hier in Köln einen sehr aktiven "Kölner Stammtisch" dort bist du auch herzlich willkommen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du den X wieder auf die Strasse bekommst und Freude daran hast.
Vielleicht sehen wir uns mal, aber dann bitte nicht in meiner Rolle als Abschlepper vom Dienst. :D
Jochen
PS: ich wäre neugierig auf Deine Fahrgestellnummer.
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Hallo, ich möchte ich gerne vorstellen

Beitrag von Goldi »

Hallo Markus,
vielen Dank für Deine tolle Vorstellung hier im Forum :!:
Ein herzliches Zurück bei den X- Bekloppten :wink:
Schönen Gruß.
Christoph
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
X Faktor
Beiträge: 22
Registriert: 13. Aug 2020, 20:51

Re: Hallo, ich möchte ich gerne vorstellen

Beitrag von X Faktor »

Hallo Jörg, hallo Christoph,

vielen Dank für die herzliche Aufnahme hier.
Ich habe gestern mal wieder in meinem X gesessen, da werden alte Erinnerungen wach!
Die Fahrgestellnr habe ich kürzlich mal abfotografiert, deshalb habe ich sie gerade parat: 7* 156434 ich vermute sie ist nichts besonderes,
falls doch bin ich natürlich für jede Info dankbar.

Als er noch im Schaufenster stand habe ich mit meiner damaligen Freundin oft davor gestanden und vom Kauf geträumt...
Irgendwann bin ich alleine in den Laden rein, habe ihn gekauft und den Verkäufer gebeten ein großes " Verkauft" Schild reinzuhängen.

Als ich mit meiner Freundin abends wieder vor dem Schaufenster stand hat sie fast geweint, erst weil sie traurig war, dann weil sie sehr glücklich war!!

Freundliche Grüße

Markus
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hallo, ich möchte ich gerne vorstellen

Beitrag von Jor »

Die Fahrgestellnr habe ich kürzlich mal abfotografiert, deshalb habe ich sie gerade parat: 7* 156434. Ich vermute sie ist nichts Besonderes
Doch ist sie: Es ist die FgstNr von Deinem X
Ich bin nur neugierig, ob noch einer der letzten seriengefertigten Xe nochmals auftaucht, die von meiner FgstNr: 166 036 bis zur FgstNr: 166043 noch gebaut wurden.
Wie Goldi schon schrieb: Willkommen zurück bei den X-Bekloppten.
Wir freuen uns schon auf ein Treffen.
Viele Grüsse :flasingsmile:
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
X Faktor
Beiträge: 22
Registriert: 13. Aug 2020, 20:51

Re: Hallo, ich möchte ich gerne vorstellen

Beitrag von X Faktor »

Hallo Jochen,
da hast du natürlich Recht! Also ist sie etwas besonderes, vielen Dank für die neue Sichtweise.

Ich habe jetzt auch die erste Teilelieferung erhalten, die neuen Reifen sind da.
Noch nicht montiert aber das kommt auch noch.

Sobald ich ein Wenig Muße habe werde ich auch mal Bilder hier einstellen.

Und eure Kommentare helfen mir sicher das Tempo zu halten.....
X Faktor
Beiträge: 22
Registriert: 13. Aug 2020, 20:51

Re: Hallo, ich möchte ich gerne vorstellen

Beitrag von X Faktor »

Guten Morgen zusammen,
Es geht los.... am Wochenende habe ich neue Stoßdämpfer eingebaut und meinen X dann am Montag zur Werkstatt gebracht die dann alles weitere erledigt.
Die Stoßdämpfer selbst einzubauen war mir einerseits wegen der kleinen Ersparnis und andererseits wegen des Gefühls mal wieder selbst am Schätzchen zu schrauben wichtig.
Ich habe mir also am Montag einen Tag Urlaub genommen und einen Anhänger gemietet. So ging es dann in die 17 Km entfernte Werkstatt.
Eine ordentliche Durchsicht innen und außen mit dem Meister verlief weniger "schlimm" als befürchtet und nachdem er ja jetzt zwei Tage Zeit hatte seine Gelenke zu dehnen, werde ich heute Nachmittag wieder hinfahren und alles weitere besprechen.


Bild

So sah die Fuhre am Montag aus.

Das Ziel ist, mit Frischer HU und einem H-Kennzeichen nach einigen Wochen wieder zu Hause anzukommen.

Falls Interesse besteht würde ich gerne auch einen eigenen Faden eröffnen.

Viele Grüße

Markus
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hallo, ich möchte ich gerne vorstellen

Beitrag von Jor »

Hallo Markus, hatte vergessen Dir das wahrscheinliche Produktionsdatum von Deiner Fahrgestellnummer 156 434 mitzuteilen.
Wenn die Listen hier im Forum (Dierk ist da sehr involviert) passen, ist Dein X ca. 4 oder 5. 1985 hergestellt worden.
Gutes Gelingen noch,
bleibt gesund
JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Antworten