Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Haubenlifter
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Haubenlifter
Hallo X-Schrauber,
habe mir mal die Mühe gemacht, und an allen drei Hauben (1500er X) Gasdruckdämpfer installiert.
Nun möchte ich das auch anderen Interessenten als Montage Satz anbieten.
Zur Schonung der Haubenscharniere sind die Kräfte der Gasdruckdämpfer sind so bemessen, dass die Hauben nur in ganz geöffneter Position gehalten werden. Eigenständige Bewegungen finden nicht statt.
Das schließen der Hauben bleibt unverändert, und erfordert keine zusätzliche Kraft.
Die Dämpfer werden speziell für die jeweilige Verwendung im X auf Maß gefertigt. Im Set sind alle benötigten Teile enthalten.
Ebenso liegt eine ausführliche Montageanleitung bei.
Für den vorderen Kofferraum müssen Löcher gebohrt werden. Diese sind aber an unkritischen Stellen, und treffen keinen Nass-Bereich.
Für den hinteren Kofferraum, und den Motordeckel müssen nur die Federbügel entfernt werden. Ein spurloser Rückbau zur Originalität ist problemlos möglich.
Kofferraum vorne 1300er und 1500er:
Kofferraum hinten 1300er und 1500er (ohne Spoiler):
Motorhaube 1500er:
Die Sätze sind zu folgenden Preisen erhältlich:
Kofferraum vorne 1300er und 1500er: 79€
Kofferraum hinten 1300er und 1500er (ohne Spoiler): 38€
Motorhaube 1500er: 65€
Komplett Set 170€
Preise incl. Steuer zuzüglich Versand.
gruß
Patrick
habe mir mal die Mühe gemacht, und an allen drei Hauben (1500er X) Gasdruckdämpfer installiert.
Nun möchte ich das auch anderen Interessenten als Montage Satz anbieten.
Zur Schonung der Haubenscharniere sind die Kräfte der Gasdruckdämpfer sind so bemessen, dass die Hauben nur in ganz geöffneter Position gehalten werden. Eigenständige Bewegungen finden nicht statt.
Das schließen der Hauben bleibt unverändert, und erfordert keine zusätzliche Kraft.
Die Dämpfer werden speziell für die jeweilige Verwendung im X auf Maß gefertigt. Im Set sind alle benötigten Teile enthalten.
Ebenso liegt eine ausführliche Montageanleitung bei.
Für den vorderen Kofferraum müssen Löcher gebohrt werden. Diese sind aber an unkritischen Stellen, und treffen keinen Nass-Bereich.
Für den hinteren Kofferraum, und den Motordeckel müssen nur die Federbügel entfernt werden. Ein spurloser Rückbau zur Originalität ist problemlos möglich.
Kofferraum vorne 1300er und 1500er:
Kofferraum hinten 1300er und 1500er (ohne Spoiler):
Motorhaube 1500er:
Die Sätze sind zu folgenden Preisen erhältlich:
Kofferraum vorne 1300er und 1500er: 79€
Kofferraum hinten 1300er und 1500er (ohne Spoiler): 38€
Motorhaube 1500er: 65€
Komplett Set 170€
Preise incl. Steuer zuzüglich Versand.
gruß
Patrick
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Haubenlifter
Hallo Patrick
Klasse Ausführung, eben typische Patrick Qualität.
Will ich unbedingt haben.
Brauchst du eine formelle Bestellung oder wie läuft das ab?
Servus Andreas
Klasse Ausführung, eben typische Patrick Qualität.
Will ich unbedingt haben.
Brauchst du eine formelle Bestellung oder wie läuft das ab?
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Haubenlifter
Hallo Patrick,Streitberg hat geschrieben: 20. Sep 2020, 18:57 Hallo Patrick
Klasse Ausführung, eben typische Patrick Qualität.
Will ich unbedingt haben.
Brauchst du eine formelle Bestellung oder wie läuft das ab?
Servus Andreas
sieht super aus
Und ich habe auch die gleiche Frage wie Andreas.
Antwort per PN?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Haubenlifter
hallo an beide,
danke für euer Vertrauen.
Leider bekomme ich keine Mail, wenn jemand im Thread schreibt.
Deshalb bitte ich euch eine PN oder Mail direkt aus dem Forum hier zu machen, mit der kurzen Angabe was ihr braucht.
Ich werde noch kurz warten, bis ich abschätzen kann wie hoch die Nachfrage ist. Dann werde ich die Sätze fertigen, und jedem eine Mail zur Bezahlung senden.
danke für euer Vertrauen.
Leider bekomme ich keine Mail, wenn jemand im Thread schreibt.
Deshalb bitte ich euch eine PN oder Mail direkt aus dem Forum hier zu machen, mit der kurzen Angabe was ihr braucht.
Ich werde noch kurz warten, bis ich abschätzen kann wie hoch die Nachfrage ist. Dann werde ich die Sätze fertigen, und jedem eine Mail zur Bezahlung senden.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 26. Mär 2007, 16:26
Re: Haubenlifter
ich wuerde auch gerne je einmal fuer Kofferraum vorne und hinten nehmen , Mottorraum hab ich schon vom Henk
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Haubenlifter
hallo puntobaney,
würdest du mir eine Mail dazu, hier über das Forum senden?
Es reicht der Name, und welchen Satz.
würdest du mir eine Mail dazu, hier über das Forum senden?
Es reicht der Name, und welchen Satz.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Haubenlifter
Hallo,
ich muss noch einmal darum bitten, dass die Interessenten mir eine Mail über das Forum senden.
Es ist für mich schwierig, wenn ich nur eine PN mit dem Forums Namen bekomme.
Einfach auf meinen Forumsnamen klicken, der links neben dem Post, unter meinem Avatar ist. Es geht das Profil von mir auf.
Dort findet man auf der rechten Seite "E-Mail an Patrick senden" .
ich muss noch einmal darum bitten, dass die Interessenten mir eine Mail über das Forum senden.
Es ist für mich schwierig, wenn ich nur eine PN mit dem Forums Namen bekomme.
Einfach auf meinen Forumsnamen klicken, der links neben dem Post, unter meinem Avatar ist. Es geht das Profil von mir auf.
Dort findet man auf der rechten Seite "E-Mail an Patrick senden" .
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- ToLu
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
Re: Haubenlifter
Sieht sehr gut aus und belastet die Scharniere nicht übermäßig. Ich nehme einen Satz. Habe schon eine mail geschickt.
Vielen Dank fürs Ausarbeiten, Torsten.
Vielen Dank fürs Ausarbeiten, Torsten.
x 1/9 Bj 1980, 1500
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Haubenlifter
Ja, ist denn heute schon Weihnachten ?
Ach ne, das Paket hat ja der Postbote gebracht. :wink:
Gestern hat Patrick das Paket angekündigt, und heute ist es schon da.
Alles prima eingepackt.
Vielen Dank
Morgen packe ich es aus und berichte, denn das Enkelkind ist über Nacht und fordert Aufmerksamkeit.
Ach ne, das Paket hat ja der Postbote gebracht. :wink:
Gestern hat Patrick das Paket angekündigt, und heute ist es schon da.
Alles prima eingepackt.
Vielen Dank
Morgen packe ich es aus und berichte, denn das Enkelkind ist über Nacht und fordert Aufmerksamkeit.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Jor
- Beiträge: 1044
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Haubenlifter
Dann müsste der Postbote morgen spätestens auch bei mir klingeln.
Ist auch gut so, heute musste ich unseren Rasenrobot warten und instand setzen.
Soon armer Robot hat ja auch seine Verschleißteile über die Jahre.
Bin gespannt auf morgen.
Jochen
Ist auch gut so, heute musste ich unseren Rasenrobot warten und instand setzen.
Soon armer Robot hat ja auch seine Verschleißteile über die Jahre.
Bin gespannt auf morgen.
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Haubenlifter
Voller Erwartung packe ich Patrick's Paket aus.
Alles Super Verpackt.
Ich wähle den Lifter für den Motorraum aus, dann kann es ja losgehen.
Ich wähle den Lifter für den Motorraum aus, dann kann es ja losgehen.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Haubenlifter
Dann kann es ja losgehen.
Von der Qualität könnt Ihr Euch selber ein Bild machen, alles 1a.
Die Gebrauchsanweisung ist sehr umfangreich und jeder Arbeitsschritt ist bebildert.
So ging der Einbau schnell vonstatten.
Das Ergebnis:
Den Lifter für die Haube vorn baue ich später ein, da sollte es erst ein wenig wärmer werden. Deshalb die Garage anheizen, dazu bin ich zu sparsam. :wink:
(Den Lifter für die Kofferhaube hinten habe ich nicht gewählt, da auf Ihr die große Theke geschraubt ist.)
Von der Qualität könnt Ihr Euch selber ein Bild machen, alles 1a.
Die Gebrauchsanweisung ist sehr umfangreich und jeder Arbeitsschritt ist bebildert.
So ging der Einbau schnell vonstatten.
Das Ergebnis:
Den Lifter für die Haube vorn baue ich später ein, da sollte es erst ein wenig wärmer werden. Deshalb die Garage anheizen, dazu bin ich zu sparsam. :wink:
(Den Lifter für die Kofferhaube hinten habe ich nicht gewählt, da auf Ihr die große Theke geschraubt ist.)
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Haubenlifter
Tag zwei.
Wie es so ist, wenn man was hat, dann lässt es einem keine Ruhe, bis es montiert ist.
Nebenbei: Ich hatte auch ein wenig Angst, dass unser Reisekoffer nicht mehr so einfach zu verstauen ist, und der Lifter beim Einladen im Wege ist.
Außerdem hatte ich an den Kanten der Scharniere einen Kantenschutz angebracht, damit mir das Dach an den Seiten nicht verschrammt - hoffentlich passt das dann noch.
Da dieses mir keine Ruhe ließ, ging der Weg Richtung Garage,
Ich muss noch einmal betonen, welche Mühe Patrick sich mit der Anbauanleitung gemacht hat.
Mehrere Seiten mit Farbfotos und auch zwei Bohrschablonen. Die sind auch nötig, denn Patrick verlangt ziemlich kleine Maßtoleranzen.
Vergesst mir den Staubsauger nicht, die kleinen Bohrspäne landen in alle Ritzen.
So soll es aussehen.
Koffer passt und lässt sich jetzt auch von der Fahrerseite einladen, da die "Stange" fehlt. Kein Problem mit dem Dach.
Kantenschutz ging auch noch über die Lifterhalterung.
Zu guter Letzt: Als ich die Kofferklappe schließen wollte, ging mein Griff zur "Stange" ins Leere.
Die ist nun nicht mehr nötig.
Wie es so ist, wenn man was hat, dann lässt es einem keine Ruhe, bis es montiert ist.
Nebenbei: Ich hatte auch ein wenig Angst, dass unser Reisekoffer nicht mehr so einfach zu verstauen ist, und der Lifter beim Einladen im Wege ist.
Außerdem hatte ich an den Kanten der Scharniere einen Kantenschutz angebracht, damit mir das Dach an den Seiten nicht verschrammt - hoffentlich passt das dann noch.
Da dieses mir keine Ruhe ließ, ging der Weg Richtung Garage,
Ich muss noch einmal betonen, welche Mühe Patrick sich mit der Anbauanleitung gemacht hat.
Mehrere Seiten mit Farbfotos und auch zwei Bohrschablonen. Die sind auch nötig, denn Patrick verlangt ziemlich kleine Maßtoleranzen.
Vergesst mir den Staubsauger nicht, die kleinen Bohrspäne landen in alle Ritzen.
So soll es aussehen.
Koffer passt und lässt sich jetzt auch von der Fahrerseite einladen, da die "Stange" fehlt. Kein Problem mit dem Dach.
Kantenschutz ging auch noch über die Lifterhalterung.
Zu guter Letzt: Als ich die Kofferklappe schließen wollte, ging mein Griff zur "Stange" ins Leere.
Die ist nun nicht mehr nötig.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Haubenlifter
Hallo Christoph,
Vielen Dank für den schönen, und ausführlichen Bericht.
Gerne nehme ich auch noch Verbesserungen an. Auch die Anleitung hat sicherlich Luft nach oben.
Mein Ziel ist es, möglichst wenig falsche Löcher in den X zu machen.
Vielen Dank für den schönen, und ausführlichen Bericht.
Gerne nehme ich auch noch Verbesserungen an. Auch die Anleitung hat sicherlich Luft nach oben.
Mein Ziel ist es, möglichst wenig falsche Löcher in den X zu machen.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Haubenlifter
Hallo,
Ja die Teile sind Klasse und einfach einzubauen.
Etwas ist mir noch aufgefallen.
Es scheint bei der Motorhaube unterschiedlich dicke Bolzen an der Haube zu geben. Dadurch lassen sich weder die Hülse, noch das Gelenk aufschieben. Mit Gewalt ein paar mm. Ich werde sehen ob ich den Bolzen abschleifen kann oder die Hülse bzw. Das Gelenk aufbohren kann.
Ich würde noch die Stärke des Bolzens messen.
Servus Andreas
Ja die Teile sind Klasse und einfach einzubauen.
Etwas ist mir noch aufgefallen.
Es scheint bei der Motorhaube unterschiedlich dicke Bolzen an der Haube zu geben. Dadurch lassen sich weder die Hülse, noch das Gelenk aufschieben. Mit Gewalt ein paar mm. Ich werde sehen ob ich den Bolzen abschleifen kann oder die Hülse bzw. Das Gelenk aufbohren kann.
Ich würde noch die Stärke des Bolzens messen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Haubenlifter
Moin Andreas,Streitberg hat geschrieben: 8. Nov 2020, 21:38 Hallo,
Ja die Teile sind Klasse und einfach einzubauen.
Etwas ist mir noch aufgefallen.
Es scheint bei der Motorhaube unterschiedlich dicke Bolzen an der Haube zu geben. Dadurch lassen sich weder die Hülse, noch das Gelenk aufschieben. Mit Gewalt ein paar mm. Ich werde sehen ob ich den Bolzen abschleifen kann oder die Hülse bzw. Das Gelenk aufbohren kann.
Ich würde noch die Stärke des Bolzens messen.
Servus Andreas
mit Schleifpapier den Bolzen blank schleifen und anschließend mit etwas Silikonspray konservieren. Dann passt das.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Haubenlifter
hallo,
die Bolzen sollten 6mm haben. Leider sind sie manchmal etwas krumm. Und vor allen Dingen mit diversen Farbschichten überzogen.
Leider bekomme ich das Gelenk nicht mit einem Lochdurchmesser der nur wenig mehr als 6mm hat. Der nächst größere hat dann schon 8mm, und ist deutlich zu groß.
Aufbohren ist etwas aufwändig, da sich die Kugel dreht.
Christoph hat das gut gelöst. Einfach gut säubern, und etwas konservieren.
die Bolzen sollten 6mm haben. Leider sind sie manchmal etwas krumm. Und vor allen Dingen mit diversen Farbschichten überzogen.
Leider bekomme ich das Gelenk nicht mit einem Lochdurchmesser der nur wenig mehr als 6mm hat. Der nächst größere hat dann schon 8mm, und ist deutlich zu groß.
Aufbohren ist etwas aufwändig, da sich die Kugel dreht.
Christoph hat das gut gelöst. Einfach gut säubern, und etwas konservieren.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Haubenlifter
hallo,
inzwischen hat sich herausgestellt, dass der Haubenlifter für den hinteren Kofferraumdeckel auch bei Fahrzeugen mit dem originalen Bertone Heckspoiler funktioniert.
Ich möchte mich für den Test bei Guido recht herzlich bedanken.
inzwischen hat sich herausgestellt, dass der Haubenlifter für den hinteren Kofferraumdeckel auch bei Fahrzeugen mit dem originalen Bertone Heckspoiler funktioniert.
Ich möchte mich für den Test bei Guido recht herzlich bedanken.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- ToLu
- Beiträge: 128
- Registriert: 13. Aug 2016, 09:35
Re: Haubenlifter
Moin Forum,
habe gestern alle drei Haubenlifter eingebaut. Die Schablone für die vorderen Scharniere waren sehr hilfreich. Habe sie exakt an dem Haubenblech ausgerichtet, mit Tape fixiert und dann durchgekörnt. Erst wollte ich an der Stelle ein Gewinde schneiden; das Windeisen passte aber nicht am Blech vorbei und eine Schneidknarre hatte ich nicht zur Hand. So habe ich da doch Duchgangsbohrungen gesetzt und die Schrauben gemuttert.
Bei meinem hinteren Kofferraumdeckel ist leider der Bolzen lose so daß er in alle Richtungen Spiel hat. Der Lifter funktioniert trotzdem, biegt aber den Bolzen nach oben/hinten. Da muss ich mal die Kofferraumklappe ausbauen und den Bolden neu befestigen/anschweißen.
Bei der Motorhaube gefällt mir die Konsole zur Befestigung an der Karosserie besonders gut. passte perfekt und ließ sich gut montieren.
Das ganze Set ist von guter Qualität, lässt sich sehr gut montieren und die Beschreibungen sind klasse! Vielen Dank dafür!
Torsten.
habe gestern alle drei Haubenlifter eingebaut. Die Schablone für die vorderen Scharniere waren sehr hilfreich. Habe sie exakt an dem Haubenblech ausgerichtet, mit Tape fixiert und dann durchgekörnt. Erst wollte ich an der Stelle ein Gewinde schneiden; das Windeisen passte aber nicht am Blech vorbei und eine Schneidknarre hatte ich nicht zur Hand. So habe ich da doch Duchgangsbohrungen gesetzt und die Schrauben gemuttert.
Bei meinem hinteren Kofferraumdeckel ist leider der Bolzen lose so daß er in alle Richtungen Spiel hat. Der Lifter funktioniert trotzdem, biegt aber den Bolzen nach oben/hinten. Da muss ich mal die Kofferraumklappe ausbauen und den Bolden neu befestigen/anschweißen.
Bei der Motorhaube gefällt mir die Konsole zur Befestigung an der Karosserie besonders gut. passte perfekt und ließ sich gut montieren.
Das ganze Set ist von guter Qualität, lässt sich sehr gut montieren und die Beschreibungen sind klasse! Vielen Dank dafür!
Torsten.
x 1/9 Bj 1980, 1500
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Haubenlifter
Hallo X-Schrauber,
Wegen Nachfragen habe ich eine zweite Serie der Haubenlifter gefertigt. Funktion, Ausführung und Lieferumfang wie bisher.
Zur einfacheren Montage habe ich auch dieses Mal so viel wie möglich vormontiert.
Leider habe ich das Material nicht in der Menge erhalten, wie ich es bestellt habe.
Kofferraum vorne, und Motorhaube sind noch einige vorhanden.
Kofferraum hinten, oder Komplettsatz nur noch ein Stück.
Weiteres Material bekomme ich voraussichtlich erst ende Mai. Da die Dämpfer speziell gefertigt werden, muss ich die Lieferzeit hinnehmen.
Der Preis hat sich erwartungsgemäß auch erhöht, den Rabatt für Komplettsätze kann ich aber geben.
Die Sätze sind zu folgenden Preisen erhältlich:
Kofferraum vorne 1300er und 1500er: 85€
Kofferraum hinten 1300er und 1500er: 41€
Motorhaube 1500er: 69€
Komplett Set 183€
Preise incl. Steuer zuzüglich Versand.
gruß
Patrick
Wegen Nachfragen habe ich eine zweite Serie der Haubenlifter gefertigt. Funktion, Ausführung und Lieferumfang wie bisher.
Zur einfacheren Montage habe ich auch dieses Mal so viel wie möglich vormontiert.
Leider habe ich das Material nicht in der Menge erhalten, wie ich es bestellt habe.
Kofferraum vorne, und Motorhaube sind noch einige vorhanden.
Kofferraum hinten, oder Komplettsatz nur noch ein Stück.
Weiteres Material bekomme ich voraussichtlich erst ende Mai. Da die Dämpfer speziell gefertigt werden, muss ich die Lieferzeit hinnehmen.
Der Preis hat sich erwartungsgemäß auch erhöht, den Rabatt für Komplettsätze kann ich aber geben.
Die Sätze sind zu folgenden Preisen erhältlich:
Kofferraum vorne 1300er und 1500er: 85€
Kofferraum hinten 1300er und 1500er: 41€
Motorhaube 1500er: 69€
Komplett Set 183€
Preise incl. Steuer zuzüglich Versand.
gruß
Patrick
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----