Wie oben beschrieben, bin ich gerade dabei die ZKD zu wechseln.
Weil nun schon mal der Kopf runter ist, denke ich, dass es sinnvoll ist, die Kolben von
Verbrennungsrückständen u.Ä. zu reinigen.
Da ich den Motor nicht ausbauen und zerlegen will (und kann) und auch nicht sicher bin,
ob das überhaupt nötig ist, dachte ich, ich frage lieber mal die Fachleute hier.
Wie macht Ihr das?
Schon mal besten Dank ...
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Kolbenboden reinigen bei ZKD Wechsel. Wie?
- magath7
- Beiträge: 554
- Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
- Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn
Re: Kolbenboden reinigen bei ZKD Wechsel. Wie?
Hi
Ich würde an den Kolben nicht unbedingt was machen.
Wichtiger ist der Zylinderkopf. Evtl. Die Ventile von einem Fachbetrieb reinigen lassen oder gleich erneuern und den Ventilsitz einschleifen lassen.
Klaus
Ich würde an den Kolben nicht unbedingt was machen.
Wichtiger ist der Zylinderkopf. Evtl. Die Ventile von einem Fachbetrieb reinigen lassen oder gleich erneuern und den Ventilsitz einschleifen lassen.
Klaus
- moralez
- Beiträge: 124
- Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
- Wohnort: Osnabrück
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kolbenboden reinigen bei ZKD Wechsel. Wie?
Das sowieso.
Der Kopf wird komplett überholt ,beim Motorenbauer.
Nach 4 Jahrzehnten ist das mal sinnvoll.
Da ein Ventil zu lang geworden war kommt da alles neu rein.
Der Kopf wird komplett überholt ,beim Motorenbauer.
Nach 4 Jahrzehnten ist das mal sinnvoll.
Da ein Ventil zu lang geworden war kommt da alles neu rein.
Tanti saluti,
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Kolbenboden reinigen bei ZKD Wechsel. Wie?
Das Zeug löst angeblich Ölkohle super gut:
https://toralin.de/anticarbon-a-kolbenr ... hdose.html
https://toralin.de/anticarbon-a-kolbenr ... hdose.html
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Re: Kolbenboden reinigen bei ZKD Wechsel. Wie?
Ein pragmatischer Ansatz wäre Kolben in OT und dann Drahtaufsatz für die Bohrmaschine... Chemie gibt es auch immer mal was was empfohlen wird.
Würde da aber auch nicht soviel machen. Wenn dick Ölkohle drauf hängt ist vielleicht sowieso die Frage ob man die Kolben nicht einfach zieht um die Ringe zu prüfen.
Würde da aber auch nicht soviel machen. Wenn dick Ölkohle drauf hängt ist vielleicht sowieso die Frage ob man die Kolben nicht einfach zieht um die Ringe zu prüfen.
- moralez
- Beiträge: 124
- Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
- Wohnort: Osnabrück
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kolbenboden reinigen bei ZKD Wechsel. Wie?
Ich danke Euch.
Dann werde ich es so lassen.
Scheint ja nichts Besonderes zu sein.
Dann werde ich es so lassen.
Scheint ja nichts Besonderes zu sein.
Tanti saluti,
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso