Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Elektrik komplett neu

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Lucas
Beiträge: 9
Registriert: 21. Mai 2017, 09:37

Elektrik komplett neu

Beitrag von Lucas »

Hallo alle Zusammen!
Hab kurz die Suchfunktion benutzt aber nicht wirklich was dazu gefunden (bitte korrigiert mich falls ich falsch liege)
Hat schon jemand mal die komplette Elektrik aus seinem X raus gerissen und alles neu, nach heutigen Standards gelegt?
Oder hat das jemand schon mal machen lassen?
Würde jemand jemanden kennen der sowas macht? Vorzugsweise in Österreich :mrgreen:
Elektrotechnisch bin ich leider ein geistiges Nackabatzi und greife das eigentlich nur ungern an.
Würde mich doch interessieren.

Grüße Lucas
Zuletzt geändert von Lucas am 25. Nov 2020, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Elektronik komplett neu

Beitrag von Profil Name »

Die Frage ist...
Warum willst du dir das Antun???

Denkst du, das es dann zuverlässiger wird??
Das wird nicht der Fall sein..

An diesem Kabelbaum ist so gut wie keine Elektronik verbaut.

Wenn man den alten erneuern will, ein paar Relais zur Entlastung der Schalter... Super... Das macht Sinn..

Dann noch die Massepunkte ordentlich machen...

Dann hast du von der Elektrik ein sehr zuverlässiges Auto..

Also...
Welcher Sinn steckt dahinter???

Gruß...


.
:angel:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Elektronik komplett neu

Beitrag von Querlenker »

Was meinst du denn mit Elektronik?

Kabelbaum?
Frei programmierbare Motorsteuerung mit Sprit und Zündung?

Geht es um einen Einspritzer oder ein Vergaser Auto?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Elektronik komplett neu

Beitrag von California-Markus »

Wenn man die vorhandenen Komponenten der "Elektrik" im X nach heutigen Standards umrüsten wöllte
fielen mir sämtliche Kontaktierungen ein. Im X sind die Stecker ja ungekapselt und nach hinten offen. Selbst im Nassbereich. Ist beim Einspritzer auch noch so oder? Das muß ja nach all den Jahren alleine durch die Luftfeuchtigkeit Kontaktprobleme und erhöhte Übergangswiederstände geben.
Heutzutage ist sowas alles gekapselt und hat saubere Verriegelungen etc.
Gruß,
Markus
Lucas
Beiträge: 9
Registriert: 21. Mai 2017, 09:37

Re: Elektronik komplett neu

Beitrag von Lucas »

Okay okay, war nur eine prinzipielle Frage die mich interessiert hat. Es geht um einen 88 i.e. Bertone. Bisher habe ich eigentlich sehr viel Glück bei meinem. Musste einmal den Lenkstockschalter tauschen und einen neuen Lichtschalter verbauen. Allerdings hab ich da schon viel anderes gelesen, was da so alles los sein kann bei der Elektrik. Habe bereits den elektrischen Fensterheber Relaissatz und den für die Scheibenwischer verbaut. Die Lightbox habe ich auch, allerdings konnte ich die laut Anleitung noch nicht verbauen da der Vorbesitzer da bereits anscheinend ein Relais verbaut hat. Ob das nun in Ordnung ist oder nicht kann ich nicht sagen. Nur wenn mein X eine Weile steht, sagen wir 1 Woche, kommt es vor das der Saft leer ist, obwohl die Batterie neu ist und voll aufgeladen war. Ich Versuch die Frage neu zu formulieren: kennt ihr wen in Österreich der die elektrischen Probleme des X kennt und mir vorbeugend gegen die üblichen Schäden an Schaltern oder Zündschlössern oder diverses, wie oben erwähnt Relais oder Massepunkte herrichten bzw. verbauen kann?

Grüße
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Elektronik komplett neu

Beitrag von manuel »

California-Markus hat geschrieben: 25. Nov 2020, 08:58 Im X sind die Stecker ja ungekapselt und nach hinten offen. Selbst im Nassbereich. Ist beim Einspritzer auch noch so oder?
Das ist auch beim Einspritzer noch so.
Bei neueren Fiats mit gekapselten Steckern lösen sich nach 20 Jahren die "Faltenbälgchen" auf, dann liegt das wieder offen.
Oder allgemein: Alte Fiats sind weggerostet. Neue zerfallen von selbst wenn der Weichmacher raus ist.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Elektrik komplett neu

Beitrag von Joachim »

Eigentlich hast Du doch alles gemacht was hilft. Normalerweise ist die Elektrik harmlos. Gegen leere Batterie hilft ein Batterietrenner.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Elektronik komplett neu

Beitrag von Heiko »

manuel hat geschrieben: 25. Nov 2020, 12:04
California-Markus hat geschrieben: 25. Nov 2020, 08:58 Im X sind die Stecker ja ungekapselt und nach hinten offen. Selbst im Nassbereich. Ist beim Einspritzer auch noch so oder?
Das ist auch beim Einspritzer noch so.
Bei neueren Fiats mit gekapselten Steckern lösen sich nach 20 Jahren die "Faltenbälgchen" auf, dann liegt das wieder offen.
Oder allgemein: Alte Fiats sind weggerostet. Neue zerfallen von selbst wenn der Weichmacher raus ist.
Für 20 Jahre hat die keiner konstruiert (-;
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Elektronik komplett neu

Beitrag von Goldi »

manuel hat geschrieben: 25. Nov 2020, 12:04 Bei neueren Fiats mit gekapselten Steckern lösen sich nach 20 Jahren die "Faltenbälgchen" auf, dann liegt das wieder offen.
Oder allgemein: Alte Fiats sind weggerostet. Neue zerfallen von selbst wenn der Weichmacher raus ist.
Bild

Das kann ich Euch zeigen beim Grande Punto und beim Panda meiner Töchter. Und die Auto's von den Mädels sind noch keine 20 Jahre alt. :!:
...oder dieses schwarze Gewebeisolierband am Ende des Kabelbaum - zum Stecker - , welches die Klebung verliert. :?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Elektronik komplett neu

Beitrag von California-Markus »

manuel hat geschrieben: 25. Nov 2020, 12:04
California-Markus hat geschrieben: 25. Nov 2020, 08:58 Im X sind die Stecker ja ungekapselt und nach hinten offen. Selbst im Nassbereich. Ist beim Einspritzer auch noch so oder?
Das ist auch beim Einspritzer noch so.
Bei neueren Fiats mit gekapselten Steckern lösen sich nach 20 Jahren die "Faltenbälgchen" auf, dann liegt das wieder offen.
Oder allgemein: Alte Fiats sind weggerostet. Neue zerfallen von selbst wenn der Weichmacher raus ist.
Hi Manuel, ich kenn' das bei meinen Daimlern tatsächlich nur von den Steckern an den Zündspulen, die direkt am Motor und entsprechenden Temperaturen ausgesetzt sind.
Da bricht dann die Verriegelung ab. Muß man neue Stecker dran pinnen. Was ein ziemliches Rumgefummel ist.
Sind aber auch erst 15, bzw. 17Jahre alt die Karren :wink: .
Wenn ich's mir recht überlege war mein (Ex-) X jünger, als ich ihn gekauft habe :shock: .
Und die letzten X waren gerade von den Bändern gelaufen :roll: .
Antworten