Kabelbaum Motor erneuern

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Surbostel
Beiträge: 113
Registriert: 5. Mär 2020, 09:38
Wohnort: 29643 Neuenkirchen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Kabelbaum Motor erneuern

Beitrag von Surbostel »

Hallo zusammen
Ich weiß nicht, welcher Teufel mich heute geritten hat: Ich habe beschlossen, den Motor auszubauen und alles zu wechseln was evtl. kaputt gehen könnte.
Wahrscheinlich leide ich wohl auch schon am Coronawahn.
U.a. möchte ich eigentlich auch gleich den alten Motorkabelbaum rausschmeißen.
Gibt es den eigentlich noch im Original? Hat jemand von Euch eine Teilenummer?
Falls nicht: gibt es hier in der Szene jemanden, der so etwas nachbaut?
Mein kleiner ist ein Einspritzer, Bj. 87
herzliche Grüße
Hans-Jürgen
Auch Maschinen haben eine Seele
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Kabelbaum Motor erneuern

Beitrag von Profil Name »

Hi,

besorge dir eine gescheite Crimpzange, Stecker und Tüllen...
Dann die Stecker erneuern. Neu wickeln, gutes Iso Band nehmen.
Das sollte für die nächsten Jahre gut sein...

.
:angel:
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kabelbaum Motor erneuern

Beitrag von Patrick »

Hallo Hans-Jürgen,

ja, ich habe so etwas schon gemacht, und ich könnte das auch anbieten. Auch für das komplette Fahrzeug,
Wenn jedoch kein größerer Schaden vorliegt, oder eine umfangreiche Abänderung der Stromkreise nötig ist, sehe ich keinen Sinn darin, alles neu zu machen.
Es reicht, wenn alle Anschlüsse überprüft, und gegebenenfalls erneuert werden. Die Kabel sind alle lang genug, um bei bedarf neue Crimpkontakte anzubringen.
Um den Kabelbaum neu zu umwickeln empfehle ich folgendes:
Band für Kabelbaum Innenraum:
TESA 51608 erhältlich in folgenden Breiten 9, 19, 25, 32 mm. Länge 25m
Band für Kabelbaum Motorraum:
Akuoly 495029139-H6ZN breite 20 mm. Länge 30m

Für die Steckverbindungen sollte allerdings eine vernünftige Crimpzange für unisolierte Rollcrimpungen verwendet werden. Am besten was mit auswechselbarem Gesenk, da es doch eine größere Anzahl von verschiedenen Querschnitten und Ausführungen hat.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Antworten