Elektrischer Fensterheber 1983 - Drahtseil gerissen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 106
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Elektrischer Fensterheber 1983 - Drahtseil gerissen

Beitrag von Thomas Campen »

Moin- mir ist auf der Fahrereseite das Seil der Fensterheber gerissen - ausgebaut habe ich alles schon soweit und Drahtseil habe ich auch - aber wie lang genau muss der Draht sein und wie viele Umwindungen kommen auf die Rolle?
Hat jemand zufällig eine Einbauanleitung dafür ?? Ist ja sonst ein ziemliches Puzzel :agrue:

Gruss Thomas
Thomas

Bild
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 249
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Elektrischer Fensterheber 1983 - Drahtseil gerissen

Beitrag von HardyK »

Hallo Thomas,

die genaue Länge habe ich leider auch nicht, aber noch einige manuelle Fensterantriebe mit Seil, da könnte ich Dir eines günstig überlassen. Ich denke, dass die Mechanik weitgehend gleich sein sollte, lediglich der Antrieb der Antriebsschnecke ist anders.
Das Seil muss in allen Rillen der Antriebsrolle liegen, also genau so oft drum gewickelt sein, wie überschneidungsfrei möglich ist. Der Einbau ist ein echtes Geduldsspiel, da das Seil auf der Rolle permanent gespannt bleiben muss, sonst verheddert es sich. :-(

Ich habe bei meinen Fensterhebern übrigens den Schneckenantrieb komplett gereinigt und mit Winschfett neu gefüllt, damit gehen sie deutlich leichter. Das originale weiße Fett habe ich nicht auftreiben können.

Gruß
Hardy
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 106
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Elektrischer Fensterheber 1983 - Drahtseil gerissen

Beitrag von Thomas Campen »

Ok - ich Versuche erst mal mein Glück 🍀 und komme sonst vielleicht auf das Angebot zurück 😎🤣👍🏻 Gruss Thomas
Thomas

Bild
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 249
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Elektrischer Fensterheber 1983 - Drahtseil gerissen

Beitrag von HardyK »

Kurzes Update:
Nachdem wir die beiden Mechaniken verglichen haben mussten wir feststellen, dass sie doch sehr unterschiedlich sind. Somit kann die mechanische Variante leider nicht als Ersatzteilspender für den elektrisch angetriebenen Mechanismus dienen. :-(
Antworten