Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fiat 130 Motor in X

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Alufelge
Beiträge: 31
Registriert: 15. Mär 2021, 17:12
Wohnort: Bad Aibling

Fiat 130 Motor in X

Beitrag von Alufelge »

Hallo zusammen,

Ich habe in einem Artikel gelesen das Fiat damals einmal vorhatte den Motor des Fiat 130 in den X zu verpflanzen damit der X über mehr Leistung verfügt. Dieses Vorhaben dann aber wegen der Ölkrise nicht mehr umgesetzt wurde. Ich hatte jetzt im Forum darüber auch nichts gefunden. Wäre das denn vom Platz her überhaupt möglich umzusetzen? Hat jemand dieses ggf. schon umgesetzt?

Grüße

Thorsten
X1/9, Bj.06/85 five speed, rot

Thorsten
("Alufelge")
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Fiat 130 Motor in X

Beitrag von Gstalzer »

es sind viele mit anderen motoren hier unterwegs.
viele mögen in dem rahmen wenig dazu schreiben.
2l ritmo 16 v turbo 2l usw.
historisch abarth 2l 16 v im prototyp....rally
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fiat 130 Motor in X

Beitrag von Querlenker »

Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist der Motor vom 130 empfindlich, anfällig und es gibt keine Teile. Das ist so ziemlich die schlechteste Wahl.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fiat 130 Motor in X

Beitrag von Holgi »

Kann mir nicht vorstellen, dass ein Reihen-Sechszylinder quer reinpassen würde …
Bertone X1/9
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Fiat 130 Motor in X

Beitrag von fiat500 »

Pauer hat geschrieben: 9. Jul 2021, 20:54 Kann mir nicht vorstellen, dass ein Reihen-Sechszylinder quer reinpassen würde …
der 3,2l war doch ein V6 und kein Reihenmotor

MfG Stefan
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Fiat 130 Motor in X

Beitrag von Heiko »

Das stand von Seiten des Werk nie zur Debatte.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Fiat 130 Motor in X

Beitrag von Streitberg »

Hallo
Der 130er Motor hatte erst 140 PS mit 2.8 Ltr Hubraum. Da das für den Grössen 130 zu klein empfunden wurde kam als Facelift der 3.2 Ltr mir 160 PS. Es war ein längseingebauter V6.
Dass dieser Lampredimotor besonders anfällig sein soll wäre mir neu. In den X passt der kaum rein
Ab Werk war da meines Wissens nix vorgesehen. Macht auch wenig Sinn. Gewicht und Abmessungen sind für dss X Heck wenig geeignet. Es gab verschiedene Umbauten. Bekannt wurde ein V6 3.0 von Alfa Romeo. Ging nur mit heftigen Umbauten im Heck. Auch der Dino V6 wurde im X mal verbaut.
Ansonsten würden alle möglichen 4Zylinder Reihenmotoren verbaut. Fiat Toyota etc. Sogar Mazda Wankel hab's mal wie V8 von Chevrolet.
Auch E Motor ist schon versucht worden.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Test Drive
Beiträge: 89
Registriert: 20. Aug 2018, 12:51
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fiat 130 Motor in X

Beitrag von Test Drive »

Vermutlich stammen diese V6 X1/9 Gerüchte von der Entwicklung des mit dem X1/9 lose verwandten Lancia Montecarlo ab.
Die Entwicklung des Montes (X1/20) begann etwa zur gleichen Zeit wie die des X1/9. Bei der Entwicklung des Montecarlos wurde anscheinend ein Prototyp gebaut, welcher über einen modifizierten Motor des Fiat 130 Verfügt.
https://www.clubalfa.it/145719-lancia-b ... -nata-fiat
Auch wurden davon zwei Rennwagen Prototypen gebaut, welche Fiat Abarth 030 benannt wurden.
https://it.wikipedia.org/wiki/Fiat_Abarth_030
Man sieht hier aber deutlich, dass diese Fahrzeuge näher am Montecarlo Liegen als am X1/9. Der Motor wurde bei diesen Fahrzeugen längs eingebaut und an ein ZF Transaxle Getriebe gekoppelt. Das erklärt wohl auch, wieso beim Montecarlo der Motorraum so grosszügig dimensioniert wurde.

Der 130er V6 Motor dürfte kaum ohne tiefgreifende Veränderungen an der Karosseriestruktur in den X passen. Da der Motor sehr kurzhubig ausgelegt wurde, sind die Bohrungen entsprechend gross ausgefallen, wodurch der Motorblock sehr voluminös wurde. Auch müsste man auch noch ein geeignetes Getriebe finden, welches sich an den Motor montieren lässt.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fiat 130 Motor in X

Beitrag von Holgi »

fiat500 hat geschrieben: 10. Jul 2021, 13:25
der 3,2l war doch ein V6 und kein Reihenmotor
Ja, sorry, die Vorgänger waren Reihen-Motoren.
Bertone X1/9
Antworten