Klima bläst warm

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Ringo78
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mär 2004, 14:17
Wohnort: München

Klima bläst warm

Beitrag von Ringo78 »

Hi Jungs,

ja ich weiß in einem Targa braucht man keine Klima...aber wenn sie da ist soll sie auch funktionieren; also wißt Ihr wie das Kühlsystem da gebaut ist?
Bei mir schaltet der Kompressor wie er soll, die Anlage ist auch auf FCKW frei umgestellt, incl Dichtungen usw. trotzdem bläst nur auf Gebläse Stufe 3 einigermaßen gekühlte Klima Luft, in 1 und 2 kommt lauwarm, mehr oder weniger die gleich Temperatur wie wenn die Klima aus ist und nur die Heizung läuft.
Außerdem kommt aus der rechten Mitteldüse immer noch ein Hauch Heizungsluft mit, auch wenn die KLima voll läuft.

Habt ihr ne Ahnung was da los ist? Gas scheint ja drin zu sein sonst würd der Kompressor nicht gehen.

Gruß

P.S: Gibt es eigentlich irgendwann mal ein Frühlingstreffen, vielleicht so im Bayern Ländle??
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ich nehme an, daß bei dir die Klappen der Regelung nicht richtig schließen.
Hat der X eine Klimaautomatik oder ist es eine "manuelle" ?
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Gib mir Deine Email-Adresse und ich schick Dir dann die Klimanalagen-Reparaturseiten vom Bertone Manual.
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

btw: Frühlingstreffen...

Ende April ?
Wo, Wann, wer ?!
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Klima-Probleme - immer wieder gerne genommen...

Beitrag von Michael V. »

Hallo Ringo,

zum Thema Klimaanlage: ich kenne keinen X 1/9, wo die Klimaanlage im Originalzustand noch funktionsfähig ist. Im Regelfall entweicht die Klimaflüssigkeit (Klimaersatzmittel) durch defekte Dichtungen. Dann wird grundsätzlich nur die Umgebungsluft ventiliert. Habe bei unserem 1500er die Klima irgendwann völlig entnervt ausgebaut und auf "normale" Heizung umgerüstet.
Übrigens müsstet Du über die Suchfunktion hier im Forum schon Einiges zum Thema "Klimaanlage" zum Lesen finden... Denn - you're not alone!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ich kenn einen !!

Beitrag von Streitberg »

Hallo Michael,

ich kenn nen Klima - X der immer ging !!

(Der gehört aber auch dem Eigner eines Bosch-Dienstes)

Aber: der sucht das Heizungsventil beim Klima-X. Das ist nämlich anders als das beim normalen.
Hast Du das Ventil noch ?

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Ringo78
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mär 2004, 14:17
Wohnort: München

Beitrag von Ringo78 »

also meine klima funktioniert, ist ja auch umgerüstet, und ich find das auch gut, weil ich nämlich im münchner stau im sommer nix gegen ein wenig gekühlte luft hab, gibt jan ichtnur leere landstraßen.
wißt ihr wie das mit den klappen ist? wo läuft dnne da die mechanik lang?
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

aha!?!

Beitrag von Michael V. »

@Andreas: ja, das Heizungsregelventil ist ein Anderes als beim X mit normaler Heitung. Nein, ich kann es nicht verkaufen, da ich die kpl. Klimaanlage bereits verkauft habe.

@Ringo: wie jetzt, die Klimaanlage funktioniert? Dann ist ja ales gut, ich hatte das nun so verstanden, dass da nur warme Luft kommt...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Ringo78
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mär 2004, 14:17
Wohnort: München

Beitrag von Ringo78 »

Sie kühlt schon, aber nur leicht. Das heißt es schwingt immer ein Hauch warmer Luft mit rein, so als wär die Heizung noch leicht offen. Deswegen fragt ich nach Klappensteuerung.

Gruß Ringo
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Vielleicht ist auch Dein Klima-Kondensator kaputt?
Bild
Benutzeravatar
Ringo78
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mär 2004, 14:17
Wohnort: München

Beitrag von Ringo78 »

und wie prüft man das?
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Noch ein Tipp....

Beitrag von Michael V. »

Ich nochmal,

wie man den Klima-Kondensator überprüft, weiss ich auch nicht, aber:
an einer "Klappensteuerung" kann's eigentlich nicht liegen. Die Schaltung der Klappen wird beim Klima-X über Unterdruck gesteuert. Hierbei werden aber nur die Wege des Luftstroms geregelt (oben, mitte und/oder unten).
Ich vermute da eher das bereits in einem anderen Zusammenhang angesprochene Heizungsreleventil. Das sitzt am Heizungskühler (Innenraum-Mittelkonsole-Beifahrerseite-unten). Teste es mal, indem Du die Warm- / Kaltregelung im Bedienfeld verstellst und dabei das Ventil beobachtest. Es muss sich auf dem vollen Wege mit verstellen. Meist sind diese Ventile schwergängig und dadurch immer ein Stück offen.
Ersatz ist schwer zu beschaffen, also ist "gängig machen" angesagt. Viel Spaß dabei!

PS: ansonsten nochmal mein Tipp, die Suchfunktion hier im Forum zum Thema "Klimaanlage" zu strapazieren. Da stehen noch so einige interessante Dinge!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Klima prüfen

Beitrag von ALQUATI »

Die Anlage am Klimagerät anschließen und einen Funktionstest durchführen lassen. Meistens geben die Werkstätten ein Frühlingsangebot raus. Niederdruck und Hochdruck sind sehr wichtig.
Melde mich später nochmal muß wieder an die Baustelle
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Gippzange

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

genau das Problem mit dem Heizungsventil hat der Albert bei seiner Klima nämlich auch, weshalb er auch eine Grippzange im Heizungszulaufschlauch hat. Dann geht auch die Klima richtig.

Also suche ich für den Albert ein Heizungsventil für Klimaanlage.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten