Magnesium-CD30 zu verkaufen

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone
Hat sich bedankt: 1 Mal

Magnesium-CD30 zu verkaufen

Beitrag von California-Markus »

Hi,
verkaufe meine "alten" restaurationsbedürftigen CD30. Sind vor zehn Jahren gestrahlt und (gelb) lackiert worden. Der Lack platzt unter den Wuchtgewichten teilweise ab und die Nabenzentrierung ist bei dreien korrodiert. Keine Schäden durch Bordsteinberührungen. Festpreis 150€.
Email einfach hier über's Forum.

MM
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

BTW: Hast Du die neuen CD30 richtig ausgewuchtet bekommen?
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von California-Markus »

Dierk hat geschrieben:BTW: Hast Du die neuen CD30 richtig ausgewuchtet bekommen?
Jepp,
einfach 'ne Lage Gewebeklebeband um die Radnabe bis die Felge saugend paßt und es hat sich ausgeschüttelt.

Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
x19Newbie
Beiträge: 73
Registriert: 8. Okt 2003, 07:19
Wohnort: Essen

Felgen

Beitrag von x19Newbie »

Hallo,

Warum gibst Du denn einen Satz CD30 ab, wenn Du Dir sowieso wieder welche drauf machst ? Sind die Teile in so schlechtem Zustand ?

Was muß man denn veranstalten, um die Teile eingetragen zu bekommen ?

Gruß ARND
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Felgen

Beitrag von California-Markus »

x19Newbie hat geschrieben:Hallo,

Warum gibst Du denn einen Satz CD30 ab, wenn Du Dir sowieso wieder welche drauf machst ? Sind die Teile in so schlechtem Zustand ?

Was muß man denn veranstalten, um die Teile eingetragen zu bekommen ?

Gruß ARND
Magnesium-CD30 neigen dazu im Bereich der Nabenzentrierung zu korrodieren. Das führt zu Radunwuchten. Theoretisch kann man die Dinger bei jedem Reifenwechsel elektronisch am Fahrzeug wuchten lassen so wie ich das zehn Jahre lang gemacht habe. Das würde ich auf Dauer aber niemand empfehlen. Um das Problem entgültig in den Griff zu kriegen muß man den korrodierten Bereich ausdrehen und eine Büchse reinmachen. Dieses Thema wurde im Forum schon mehrfach diskutiert und von einigen X-Fahrern praktiziert. Diesen Aufwand habe ich gescheut und mir einen Satz nagelneue Alu-CD30 gekauft. Deshalb nur 150€ und "restaurationsbedürftig". Davon abgesehen ist der Zustand wie oben beschrieben ordentlich.
Gutachten gibt's beim Club.
Markus
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Felgen

Beitrag von Profil Name »

Markus Munack hat geschrieben: ...Gutachten gibt's beim Club.
Markus
... oder beim gut sortierten Tüvmensch...
8)


.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hi

Frage: "Darf" man da Buchsen reinsetzen? Könnte mir vorstellen, dass der Prüfer da dagegen sein könnte, wenn ich kein Gutachten für meine selbstgedrehten Buchsen beibringe :wink:

Ich hatte das nämlich auch schon vor, weil meine CD30 so viel Luft haben, dass sie nicht eingetragen wurden. Die Möglichkeit, Buchsen sauber reinzupassen hätte ich hier.

Manuel
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Beim Einsetzen der Buchsen muß man bestimmt auch das richtige Material verwenden (korrosion).
Wie soll der Prüfen die Buchsen den sehen ?
Habe noch nie erlebt, daß man die Felge herungermachen mußte.
Max. die Anzahl der Umdrehungen bei den Radschrauben kontrolliert.
Und wie stellt der Prüfer "zu viel Spiel" an der Nabe fest ?
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hi Markus

kommt natürlich immer auf den Prüfer an, deshalb will ich die "idiotensichere" Methode, die auch der größte **** akzeptiert.

Bei mir war das so, dass an meinen CD30 die Nabendeckel gefehlt haben. Das hat den Tüffer dann auf die Idee gebracht, da mal mit der Taschenlampe reinzugucken. Dabei hat er dann den Spalt zwischen Felgenzentrierung und Nabe gesehen. Anschließend hat er die Felge runtergeschraubt und mir dann das Spiel (ca. 1mm) live vorgeführt. Längere Erklärung zu Schrauben lösen durch Vibration wenn die Felge nicht genau zentriert ist usw. folgte. Eintragung war dann nicht.

Wie gesagt dumm gelaufen, ich hätte die Felgen wahrscheinlich bei einem anderen Prüfer eingetragen bekommen.

Ist übrigens doch der 166er geworden, sorry. Aber danke für die Beratung.

Gruß
Manuel
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Das ist natürlich ein grober Fehler, die Nabendeckel weg zu lassen..

Macht nichts. Viel spaß mit deinem 166.
Ist für Family halt besser.. :D :D
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

ziploader hat geschrieben:Ist für Family halt besser.. :D :D
Ich weiss von nix :?: :roll:
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von California-Markus »

Felgen sind verkauft.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Nun ja

Beitrag von Uli.R »

Auf der TC wurden zwei Sätze nagelneue CD 30 aus Magnesium angeboten

Ein Italiener wollte für die 4 Felgen 1.000 Euro haben... und ein anderer, ganz in der Nähe unseres Standes, soll angeblich 2.500 Euro aufgerufen haben!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

der ist doch abgefahren....

Beitrag von ALQUATI »

Die CD 30 beim Italiener waren Chromatiert gewesen , für 1000,- Eu noch erschwinglich.
Dagegen der Felgenfuzzi nebenan verlangte so einfach 2.500,- Eu. :shock: Ich meine das die Packung genau die gleichen sind wie vor einem Jahr. Damals kostete der Satz 1.500,- Eu. In einem Jahr ja mächtig draufgelegt, selbst Leo Aumüller sagte mir, das er diesen Preis auch net ausgeben würde.
Für dieses Geld kannste Neue orig. Campagnolos bekommen, dann hast du was sehr edleres.
Auf jeden Fall werde ich meine Top CD 30 MG niemals verkaufen.
Seit Euro drehen die fast alle d....ch.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

chromatiert...

Beitrag von Miket »

Meinst Du mit chromatiert dieses schnöde Chromspray? Ich habe die Felgen beim Italiener in Halle 8.0 auch gesehen, aber die Dinger wirken für mich nicht wirklich verchromt, sondern eher chromeffekt lackiert.

Ein Mitglied hat mir in Essen gesteckt, das es seine Mangnesium CD30 jetzt für recht kleines Geld verchromen lassen will. Geht das bei Mangnesium überhaupt, oder ist er da auf den besten Weg in irgendeinen Nepp?
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Mike,

ich meinte schon chrom, also Lackiert halt.
Die genialsten CD 30 hat definitiv der Raul Prieto an seinem einmaligen Five speed.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Jepp,
einfach 'ne Lage Gewebeklebeband um die Radnabe bis die Felge saugend paßt und es hat sich ausgeschüttelt.
Danke Markus, super Idee.
Das funktioniert echt! :shock: Ich habs gerade mal ausprobiert und mein X rollt endlich ohne Unwucht ..........
Bild
Antworten