Motor startet nicht mehr!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Hermee
Beiträge: 11
Registriert: 19. Okt 2021, 04:32

Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Hermee »

Hallo, ich bin der Hermann komme aus dem LDK - NU :-), habe mir vor kurzen einen Bertone x1/9 (Bj.86) zugelegt hat mir immer schon gefallen das Auto.
Für den Wagen würde ich optisch und mechanisch eine Note von 3,5 -4 geben, egal er hat Tüv und er ist gelaufen.
Nun mein "Hilferuf" ich habe den Zahnriemen gewechselt und danach lief er immer noch ohne Probleme, ich habe nur bemerkt dass der Riemen vermutlich über eine Nase am Motorblock lief und deshalb nicht mittig, also alles wieder Anfang Riemen runter und nochmal sauber velegt, startversuch Fehlanzeige, sonst nichts gemacht.
Der Motor startet seit dem nicht mehr, ich habe alles schon x-mal neu eingestellt, Zündfunken vorhanden Sprit bekommt er, habe ihn mal mit Anlasser abgefunkt 5° vor OT, nach längerem Orgeln spuckt er mal aus dem Vergaser mehr nicht !!? RATLOS :-(
Ich hoffe Ihr habt ein paar gute Ratschläge für mich
Benutzeravatar
pepic
Beiträge: 69
Registriert: 31. Mai 2015, 19:07

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von pepic »

Hallo,
das hört sich so an, als ob du den Verteiler um 180° verdreht hast. Stell den Motor auf 1 Zylinder OT, Ventile geschlossen, ziehe den Verteiler aus dem Motor und setze ihn auf den 1 Zylinder gedreht wieder ein.
Dann sollte er wieder in den Arbeitstakt zünden.. Das passiert leicht mal beim Riementausch. Nicht lange experimentieren. Ohne Zündung wäscht das Benzin das Öl von der Laufbahn.

VG Peter
x19h
Beiträge: 14
Registriert: 1. Apr 2018, 11:28

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von x19h »

pepic hat geschrieben: 9. Nov 2021, 20:54 Hallo,
das hört sich so an, als ob du den Verteiler um 180° verdreht hast. Stell den Motor auf 1 Zylinder OT, Ventile geschlossen, ziehe den Verteiler aus dem Motor und setze ihn auf den 1 Zylinder gedreht wieder ein.
Dann sollte er wieder in den Arbeitstakt zünden.. Das passiert leicht mal beim Riementausch. Nicht lange experimentieren. Ohne Zündung wäscht das Benzin das Öl von der Laufbahn.

VG Peter
Bei Fiat ist nicht der 1Zyl. OT es ist der 4 Zyl.
Hermee
Beiträge: 11
Registriert: 19. Okt 2021, 04:32

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Hermee »

Ok, danke für die schnelle Antwort, jetzt zeigt mein Verteiler auf den 4. Zylinder bei Zy.1/4 OT, wenn ich ihn um 180° drehe, muss er auf den 1. Zylinder zeigen.
das habe ich eigentlich auch schon ausprobiert, aber werde es dennoch nochmal testen.
Gruss Hermann
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Querlenker »

Wenn die Markierungen auf Kurbelwelle und Nockenwelle auf ihre Markierungen zeigen, muss der Verteiler auf 4 zeigen.

Man kann aber auch auf Zyl 1 OT gehen und beide Ventile von Zyl 1 geschlossen, dann Verteiler auf Zyl 1.

Geht beides.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
pepic
Beiträge: 69
Registriert: 31. Mai 2015, 19:07

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von pepic »

Querlenker hat geschrieben: 10. Nov 2021, 19:08 Wenn die Markierungen auf Kurbelwelle und Nockenwelle auf ihre Markierungen zeigen, muss der Verteiler auf 4 zeigen.

Man kann aber auch auf Zyl 1 OT gehen und beide Ventile von Zyl 1 geschlossen, dann Verteiler auf Zyl 1.

Geht beides.
👍🏻
Hermee
Beiträge: 11
Registriert: 19. Okt 2021, 04:32

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Hermee »

Hallo, Motor startet immer noch nicht, hier mal ein paar Bilder meiner Einstellung. Bild
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Patrick »

hallo,

würde mal nach der Markierung am Schwungrad schauen.
Wenn die Nockenwelle ein mal rum geht, geht bekanntlich die Kurbelwelle zwei mal rum. Mit einem Blick in den Öl Einfülldeckel mal schauen, wo die Ventilüberschneidung steht.
Der Verteiler hat eine Kerbe, auf die der Finger zeigen sollte.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Heiko »

Wo steht die Markierung am Schwungrad?
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Hermee
Beiträge: 11
Registriert: 19. Okt 2021, 04:32

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Hermee »

Na da habe ich nichts gefunden, ich habe aber erst nur von oben geschaut aber da habe ich nichts entdeckt,
kann es sein dass die Kupplungsglocke kein Sichtfenster hat ?
Gruss
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Heiko »

Klar, oben 12 Uhr
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Hermee
Beiträge: 11
Registriert: 19. Okt 2021, 04:32

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Hermee »

Hallo, hab heute mal nachgeschaut! Bild So steht das Schwungrad, habe dann nochmal den Verteiler um 180° gedreht, nichts geht.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Querlenker »

Hmmm, eigentlich sieht jetzt alles gut aus.
Können die Zündkabel vertauscht sein?

Was hast du genau gemacht zwischen dem Zeitpunkt wo er zum letzten Mal lief und dem Zeitpunkt wo er nicht mehr ansprang?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Hermee
Beiträge: 11
Registriert: 19. Okt 2021, 04:32

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Hermee »

Hallo, eigentlich nur den Zahnriemen runter und wieder rauf, ich habe allerdings das Gefühl das sich der Motor seither beim Startversuch anderst anhört, kann mich aber auch täuschen, den Ventilen kann das ja nichts getan haben wenn sich die Kurbelwelle etwas verdreht hat beim montieren des Zahnriemens, beim durchdrehen mit der Hand kann ich jedenfalls nichts feststellen, den Ventildeckel hatte ich auch schon unten um zu sehen wie die Nocken stehen, da hat sich auch alles normal bewegt.
Nur ratlos :-)
Gruss
Test Drive
Beiträge: 94
Registriert: 20. Aug 2018, 12:51
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Test Drive »

Wenn der Motor beim starten in den Ansaugkrümmer "zurückschiesst" ist offensichtlich mindestens ein Einlassventil offen, wenn die Zündung erfolgt.
Das bedeutet dass die Ventilsteuerzeiten nicht stimmen, die Zündfolge falsch ist, oder die Ventile mechanisch beschädigt sind.

Bei Motoren bei denen die Ventile nicht 90° zum Kolbenboden stehen, entsteht ein Biegemoment wenn diese mit dem Kolben auf Kollision gefahren werden.
Da durch den Kurbeltrieb eine starke Hebelübersetzung im Bereich des OT entsteht, ist nur ein sehr geringes Drehmoment an der Kurbelwelle erforderlich um die Ventile zu biegen. Somit ist dies kaum spürbar wenn man den Motor von Hand durchdreht.
Wenn hier also ein Zweifel besteht, würde ich raten eine Kompressionsmessung vorzunehmen.
x19h
Beiträge: 14
Registriert: 1. Apr 2018, 11:28

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von x19h »

Prüfe doch mal die Kompression
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von California-Markus »

Bei krummen Ventilen sollte das Ventilspiel jenseits von gut und böse sein.
Du hast beim Starten schon den Verteiler mal in die eine und mal in die andere Richtung gedreht?
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Holgi »

  • Dein Verteilerfinger könnte zum Zündzeitpunkt nicht auf einen Zylinder (oder den falschen, wie oben schon vermutet) zeigen, also genau prüfen, ob das fluchtet zum Zündzeitpunkt.
  • Ist in der Verteilerkappe die Kohle drin?
  • Du schreibst, das ein Zündfunke da sei. Wie hast. Du das gemessen?
  • Die Nase am Verteilerfinger könnte abgeschert sein. Auch mal prüfen, dass der Verteiler auch wirklich läuft …
  • Der 1500ccm-Motor ist ein Freiläufer, d.h. Ventilschaden kann es eigentlich nicht geben. Trotzdem schadet es nicht, die Kompression zu messen.
  • Hat die Batterie genug Saft, um den Motor schnelll genug zu drehen? Hier ist manchmal der Anlasser selbst ein Probem, weil die Kontakte im Magnetschalter veroxidieren.
  • Wurden außer dem Zahnriemen noch andere Arbeiten. durchgeführt? (Nicht, dass man einem Phantom nachjagt)
Bertone X1/9
Test Drive
Beiträge: 94
Registriert: 20. Aug 2018, 12:51
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Test Drive »

Der 1500 Vergasermotor welcher auf dem europäischen Markt angeboten wurde, ist wie alle europäischen 1300 KEIN Freiläufer!
Lediglich die 1500i.e. und einige 1500 Vergaser für die USA und ab 1981 für den Schweizer Markt wurden mit Nockenwellen ausgerüstet, welche den Motor zu einem Freiläufer machen können.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Motor startet nicht mehr!

Beitrag von Holgi »

Du hast Recht: Auf dem Bild sieht man ja die Benzinpumpe und damit handelt es sich um einen Vergasermotor. Ich war gedanklich beim Einspritzer (welcher ein Freiläufer ist). Danke für die Korrektur!
Bertone X1/9
Antworten