hey jungs
wenn ich zum rückwärts gang schalte und dann fahre springt er raus!
hat es etwas mit der führung zu tun? oder muss ich das ganze getriebe wechseln?
thanks
see ya
rückwärts gang spick raus
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
- Wohnort: thun (schweiz)
- Kontaktdaten:
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
OH JE
Prüfe erst mal den unteren Getriebe/Motoraufhängung.
Montiereisen nehmen und in der nähe des Getriebe seitlich/Hoch drücken.
Desweiteren den rechten und den oberen Gummiblock (Motoraufhängung) prüfen.
Wenn alles i.O ist, kannst du am Getriebe die obere Druckfeder (Aretierkugel) für die Schaltstange 5th u. Rüfa mittels einer Unterlegscheibe verstärken. Vorsichtig abnehmen: Federn und Kugeln sind unter der Platte. Evt muß das Getrieböl ein wenig abgelassen werden.
Wenn das nix bringt, muß du dein Getriebe öffnen.
Montiereisen nehmen und in der nähe des Getriebe seitlich/Hoch drücken.
Desweiteren den rechten und den oberen Gummiblock (Motoraufhängung) prüfen.
Wenn alles i.O ist, kannst du am Getriebe die obere Druckfeder (Aretierkugel) für die Schaltstange 5th u. Rüfa mittels einer Unterlegscheibe verstärken. Vorsichtig abnehmen: Federn und Kugeln sind unter der Platte. Evt muß das Getrieböl ein wenig abgelassen werden.
Wenn das nix bringt, muß du dein Getriebe öffnen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
- Wohnort: thun (schweiz)
- Kontaktdaten:
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Club!
Hi Seven,
auch wenn ich mich ab und zu wiederhole.... Eine Clubmitgliedschaft lohnt auch im www-Zeitalter!
Warum? Zum Beispiel weil der rote Autopyjama über Peter's X mal Inhalt einer sehr erfolgreichen Club-Einkaufsaktion war. Kannst Du heute natürlich auch auf dem freien Markt bei Stanley's in Hamburg kaufen, wird aber natürlich ein bißchen kostspieliger als über den Club...
Den hübsch großen Bertone Aufnäher hätte es über den Club übrigens auch nie gegeben. Nachdem es solche Riesendinger schon immer für Alfa, Ferrari und Co. gab, haben wir vor ein paar Jahren eine Umfrage im Club gemacht und konnten aufgrund der großen Nachfrage, so (ebenfalls bei Stanley's) eine Sonderversion BERTONE auflegen lassen. Ist inzwischen natürlich längst vergriffen, wobei (für Mitglieder) vielleicht noch ein kleiner Restbestand im Clubshop verfügbar sein könnte.
Ich will ja keinem zu seinem Glück zwingen, aber wenn ich mich recht erinnere, halten sich die Erfolge der bisherigen Einkaufsaktionen im Forum eher in Grenzen, oder?
auch wenn ich mich ab und zu wiederhole.... Eine Clubmitgliedschaft lohnt auch im www-Zeitalter!
Warum? Zum Beispiel weil der rote Autopyjama über Peter's X mal Inhalt einer sehr erfolgreichen Club-Einkaufsaktion war. Kannst Du heute natürlich auch auf dem freien Markt bei Stanley's in Hamburg kaufen, wird aber natürlich ein bißchen kostspieliger als über den Club...
Den hübsch großen Bertone Aufnäher hätte es über den Club übrigens auch nie gegeben. Nachdem es solche Riesendinger schon immer für Alfa, Ferrari und Co. gab, haben wir vor ein paar Jahren eine Umfrage im Club gemacht und konnten aufgrund der großen Nachfrage, so (ebenfalls bei Stanley's) eine Sonderversion BERTONE auflegen lassen. Ist inzwischen natürlich längst vergriffen, wobei (für Mitglieder) vielleicht noch ein kleiner Restbestand im Clubshop verfügbar sein könnte.
Ich will ja keinem zu seinem Glück zwingen, aber wenn ich mich recht erinnere, halten sich die Erfolge der bisherigen Einkaufsaktionen im Forum eher in Grenzen, oder?

-
- Beiträge: 160
- Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
- Wohnort: thun (schweiz)
- Kontaktdaten:
bin ja im club der schweiz mitglied!!
www.x1-9club.ch
habt ihr auch eine www adresse wo ich das bekomme?
gruss




habt ihr auch eine www adresse wo ich das bekomme?
gruss
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Adresse
OK - die Schweiz den Schweizern!
Infos bekommst Du direkt unter: www.permabag.com
Für einen five-speed brauchst Du die Größe SS, die in rot 149,- € kostet, wenn Du das Glück hast, einen 1300er zu besitzen, reicht XSS für 137,- €.
Womit wir wieder mal beim Fluch der Eisenbahnschienen wären....

Infos bekommst Du direkt unter: www.permabag.com
Für einen five-speed brauchst Du die Größe SS, die in rot 149,- € kostet, wenn Du das Glück hast, einen 1300er zu besitzen, reicht XSS für 137,- €.
Womit wir wieder mal beim Fluch der Eisenbahnschienen wären....

- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Hmm.
Also,
ein 84er X ist auch nur 3970mm lang.
Ist doch kleiner als 4m, oder?
ein 84er X ist auch nur 3970mm lang.
Ist doch kleiner als 4m, oder?
Ralf
Never change a running X!
#162168
=====================
Never change a running X!
#162168
=====================
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Zu dem Thema (das mit dem Rückwärtsgang
) gibt's einen interessanten Kommentar auf dem SeaX-Forum (is' halt in englisch):
http://www.network54.com/Forum/message? ... 1081692373
Gruß,
Markus
http://www.network54.com/Forum/message? ... 1081692373
Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 31. Mär 2004, 11:34
- Wohnort: thun (schweiz)
- Kontaktdaten: