Blinkersummer anschließen bei Verwendung eines Blinkerrelais für LED

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Blinkersummer anschließen bei Verwendung eines Blinkerrelais für LED

Beitrag von Goldi »

Ein Moin an die Gemeinde.

Ich möchte einen Blinkersummer anschließen.
Als Blinkerlampen sind jetzt LED Lampen.
Blinkerrelais für LEDs ist auch verbaut.
Alles funktioniert prima.

Als akustische Erinnerung, dass sich der Blinker noch nicht zurückgestellt hat, soll ein einfacher Summer eingebaut werden.

Frage an die Elektrik- Spezialisten
:arrow:
Kann ich den Summer einfach am Relais Ausgang und an Masse anschließen, oder funktioniert dieses so nicht :?:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
X19e
Beiträge: 71
Registriert: 28. Jul 2021, 09:34
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Blinkersummer anschließen bei Verwendung eines Blinkerrelais für LED

Beitrag von X19e »

Wurden denn wirklich alle Blinker gegen LED-Lichter ausgetauscht? Bei der Rücklicht-Einheit kann ich mir das nur schwer vorstellen. Wie sieht das denn aus? Für die seitlichen findet sich vielleicht einfacher etwas passendes.
"Leider illegal" wäre der Austausch auf LED-Birnen in die vorhandenen Lichter, aber das muss ich nicht erwähnen, oder?
Ich vermute es handelt sich bei dem neuen Blinkgeber um ein "last-unabhängiges Relais" sonst hätte es sicher Probleme bei der Ansteuerung der LED-Lampen gegeben. Daher spricht sicher auch nichts dagegen, dort einen weiteren Verbraucher = Summer anzuschließen.
Mich persönlich würde aber ein Geräusch, das nicht ungefähr einem (elektronischen) Blinker ähnelt, sehr nerven. Das ist aber sicher Geschmackssache.

Viele Grüße
Frank
Ready for conversion: Bertone X1/9 five speed i.e. 1983 - my own since 1993 - becomes electric.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Blinkersummer anschließen bei Verwendung eines Blinkerrelais für LED

Beitrag von Patrick »

hallo,

einen zusätzlichen Schallgeber zu installieren ist kein Problem. Es gibt auch mehrere Möglichkeiten dazu.
Eine Möglichkeit wäre, am P-Anschluß des Relais den Schallgeber zusätzlich anklemmen. Dieser Anschluss ist für die Kontrolllampe im Armaturenbrett.
Da beide Blinkerseiten nur die gemeinsame Anzeigelampe haben, ist das recht praktisch.
Alternativ könnte man auch die zwei Blinkerleitungen anzapfen, was am Warnblinkschalter recht einfach geht. Allerdings müssen dann auch zwei Dioden dazwischen, damit die Blinker nicht verbunden werden. In beiden Fällen ist die zusätzliche Last, die der Schallgeber erzeugt zu berücksichtigen. Aber einfacher Summer sind da so sparsam, dass es wohl keine Auswirkungen hat. Und bei Verwendung eines elektronischen, und lastunabhängigen Relais spielt das eh keine Rolle.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Blinkersummer anschließen bei Verwendung eines Blinkerrelais für LED

Beitrag von Goldi »

Hallo Patrick,

danke für Deine Hilfe!

Wie immer, eine wirkliche Hilfe von Dir :!:

So werde ich das jetzt bestellen.
https://www.ebay.de/itm/124281418481?ha ... R8SmrJ7_YA

Grund der Nachrüstung:
Auf der letzten Ausfahrt hatte sich nach dem Rechtsabbiegen der Blinker nicht zurückgestellt.
Das hatte ich nicht bemerkt. 500 Meter weiter stand ein Auto rechts auf einer Nebenstraße und wollte links abbiegen.
Durch meinen immer noch rechts blinkender Blinker dachte der Fahrer ich wollte in "seine" Straße einbiegen und fuhr los.
Zum Glück ist nichts passiert, da ich noch rechtzeitig bremsen konnte.
Diese Aktion möchte ich nicht nochmal erleben.

Schönen Gruß auch von Bella.
Christoph
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Blinkersummer anschließen bei Verwendung eines Blinkerrelais für LED

Beitrag von Profil Name »

Goldi hat geschrieben: 21. Okt 2022, 10:34 ......
Grund der Nachrüstung:
Auf der letzten Ausfahrt hatte sich nach dem Rechtsabbiegen der Blinker nicht zurückgestellt.
Das hatte ich nicht bemerkt. 500 Meter weiter stand ein Auto rechts auf einer Nebenstraße und wollte links abbiegen.
Durch meinen immer noch rechts blinkender Blinker dachte der Fahrer ich wollte in "seine" Straße einbiegen und fuhr los.
Zum Glück ist nichts passiert, da ich noch rechtzeitig bremsen konnte.
Diese Aktion möchte ich nicht nochmal erleben.

Schönen Gruß auch von Bella.
Christoph
Christoph...

Vielleicht solltest du ab und zu mal auf die Armaturen schauen, dann bemerkt man das auch... :lol: :lol: :lol:


.
:angel:
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blinkersummer anschließen bei Verwendung eines Blinkerrelais für LED

Beitrag von Jor »

Hallo Lothar, wer das noch nicht erlebt hat, hat auch keinen X.
Hatte selbst mal überlegt, mir so einen Blinkersummer einzubauen.
Hat sich jetzt erledigt, habe einen neuen Lenkstockschalter und seitdem stellt der Blinker zuverlässig zurück.
Grüße
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Blinkersummer anschließen bei Verwendung eines Blinkerrelais für LED

Beitrag von Goldi »

Moin moin,
ich habe den von mir oben genannten Summer angeschlossen.
Der Einfachheit nur ein rotes Kabel an den Ausgang vom Relais angeklemmt und dann noch Masse.
Funktioniert tadellos auch mit den LED Lampen. :D
Danke für die Hilfe.
Christoph
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten