Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
- wolle
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
- Wohnort: Crailsheim
ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Felgen wurden überholt und gepulvert. Zentrum wurde ausgebüchst.
Technische Daten können den Bildern entnommen werden
Bei Fragen PN\Tel
Technische Daten können den Bildern entnommen werden
Bei Fragen PN\Tel
X fahren ist geil
- moralez
- Beiträge: 124
- Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
- Wohnort: Osnabrück
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Sofern man denn was erkennen kann ...
Tanti saluti,
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 20. Apr 2015, 17:14
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Hallo,CD 30 Magnesiumfelgen Pulverbeschichten ist für mich Wahnsinn,kann man über das Material alles nachlesen,für mich sind diese Felgen jetzt Schrott
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 328
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Bils zu klein, das ewige Thema.
Hallo Dieter,
u.a. so:
Bild anklicken--mit Maustaste rechts "Grafik in neuem Tab öffnen."-- neuen Tab anklicken: BINGO !
Hallo Dieter,
u.a. so:
Bild anklicken--mit Maustaste rechts "Grafik in neuem Tab öffnen."-- neuen Tab anklicken: BINGO !
Gruß Eckbert
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
CD30 Magnesium sind immer Wahnsinn. Dürfen nur mit Schlauch gefahren werden. Das ist bei den heutigen Reifen seit sehr langer Zeit bereits unzulässig.Caruso hat geschrieben: 17. Mär 2023, 00:55 Hallo,CD 30 Magnesiumfelgen Pulverbeschichten ist für mich Wahnsinn,kann man über das Material alles nachlesen,für mich sind diese Felgen jetzt Schrott
Ok, bisher nix passiert. Kommt aber sicher noch....
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 328
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Das hatt ich schon mehrfach : Schleichenden Druckverlust (zum Glück). Reifenhändler erklärt das mit der rauhen Innenseite der heutigen Reifen, an denen sich der Schlauch abarbeitet.
Wenn man dann einen Montierbetrieb mit fähigem Mitarbeiter hat, der 205er beschädigungsfrei auf die Felge bringt, kann man frohlocken.
In einem Fall hat ein Montierbetrieb Probleme bei der Montage gesehen und abgebrochen...Auftag abgelehnt. Muss man anerkennen. Mag auch mit der Werkstattausstattung zusammenhängen und der Fachkraft.
Wenn man dann einen Montierbetrieb mit fähigem Mitarbeiter hat, der 205er beschädigungsfrei auf die Felge bringt, kann man frohlocken.
In einem Fall hat ein Montierbetrieb Probleme bei der Montage gesehen und abgebrochen...Auftag abgelehnt. Muss man anerkennen. Mag auch mit der Werkstattausstattung zusammenhängen und der Fachkraft.
Gruß Eckbert
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
ich habe die immer mit 185/60 Toyos und Schlauch gefahren. Die zuerst montierten Schläuche für 185er Reifen machten tatsächlich nur Probleme, die sind für 185/80 gedacht, also zu groß. Habe später dann Schläuche für 155/80 verwendet und damit dann max. einen Platten pro Jahr gehabt.
Irgendwann wars mit zu blöd, seither fahre ich wieder die originalen Telefonfelgen.
Irgendwann wars mit zu blöd, seither fahre ich wieder die originalen Telefonfelgen.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Nur um das Bild zu komplettieren.
Ich (und sehr viele andere) sind die Felgen ohne Schlauch mit 185/60 gefahren.
In meinem Fall auch mit Semislicks auf der Rennstrecke. Nie Luft verloren.
Geht auch.
Ich (und sehr viele andere) sind die Felgen ohne Schlauch mit 185/60 gefahren.
In meinem Fall auch mit Semislicks auf der Rennstrecke. Nie Luft verloren.
Geht auch.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Bernd
- Beiträge: 369
- Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
- Wohnort: Beckum
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Mein Xie stand 17 Jahre ohne Schläuche auf der Stelle, immer noch Luft drin . Auch nie Probleme gehabt...
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Jo, bin auch jahrelang äußerst beherzt schlauchlos Mg-CD30 gefahren.
War nie ein Problem.
War nie ein Problem.
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 328
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Wie geht das ? Dann müßten doch die Ventilsitze nachbearbeitet werden. Ich bitte um Erläuterung. Danke
Gruß Eckbert
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Hallo Eckbert,
Interessanter Punkt.
Ich habe mir die Stelle nie angeguckt ob da ein ordentlicher Sitz für das Schlauchlosventil vorhanden ist.
Interessanter Punkt.
Ich habe mir die Stelle nie angeguckt ob da ein ordentlicher Sitz für das Schlauchlosventil vorhanden ist.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 328
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Hallo Ulix,
Die Felgen mechanich zu bearbeiteiten damit "Schlauchlosventile" passen kanns nicht sein, dann entspricht die Felge nicht der Zulassung.
Mg-CD 30 fahren ohne Schlauch entspricht auch nicht der Zulassung. Oder es gibt eine Serie Magnesium CD30 Schlauchlos. (Glaube ich nicht) Oder die hier "schlauchlos" fahren haben gar keine MG-Felgen. In einer Ausgabe Im "INSIDER" wurde das Thema von M.Vaillant und A. Streitberg schon mal ausführlich beschrieben.
Wäre schön, wenn sich hier Jemand äussert und das Rezept verrät.
Die Felgen mechanich zu bearbeiteiten damit "Schlauchlosventile" passen kanns nicht sein, dann entspricht die Felge nicht der Zulassung.
Mg-CD 30 fahren ohne Schlauch entspricht auch nicht der Zulassung. Oder es gibt eine Serie Magnesium CD30 Schlauchlos. (Glaube ich nicht) Oder die hier "schlauchlos" fahren haben gar keine MG-Felgen. In einer Ausgabe Im "INSIDER" wurde das Thema von M.Vaillant und A. Streitberg schon mal ausführlich beschrieben.
Wäre schön, wenn sich hier Jemand äussert und das Rezept verrät.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Aber Schlauchlos-Reifen fahren mit Schläuchen ist ja genauso falsch. Da kann es ja angeblich auch zu Problemen kommen.
Also sollte man vielleicht die Lösung nehmen die *technisch* am meisten Sinn macht.
Welche das ist, will ich aber nicht entscheiden.
Also sollte man vielleicht die Lösung nehmen die *technisch* am meisten Sinn macht.
Welche das ist, will ich aber nicht entscheiden.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- magath7
- Beiträge: 554
- Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
- Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu....
Ich fahre seit über 30 Jahren Magnesium CD30 auf diversen Fiat, immer MIT Schlauch, gemäss ABE.
Ich hatte noch NIE einen Platten.
Klaus
Ich fahre seit über 30 Jahren Magnesium CD30 auf diversen Fiat, immer MIT Schlauch, gemäss ABE.
Ich hatte noch NIE einen Platten.
Klaus
- Michi
- Beiträge: 104
- Registriert: 18. Aug 2010, 07:04
- Wohnort: Jork
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Halli Hallo,
ich war bei unserem Reifenhändler. Zu meriner Info das diese Felgen Schläuche brauchen sagte er,
ach, da muss ich anfragen welcher Reifenhersteller denn eine Zulassung für Schläuche in seinen
Reifen hat. Toyo hat sich dasnn gemeldet das in ihrem Proxes CF Schläuche eingezogen werden dürfen da diese von innen geglättet sind.
Diese Reifen fahre ich seid Jahren, mein Tüv Prüfer weiß das ich Schläuche in dfen Reifen habe.
Das einzige Problem das auftreten kann ist ein Montage ohne Talkum. Dann kann das Ventil abreißen.
Ein Verbot von Schläuchen in Autoreifen, da habe ich nuchts drüber gefunden. Ach ja, ich fahre CD 30 Magnesium.
Viele Grüße Michi
ich war bei unserem Reifenhändler. Zu meriner Info das diese Felgen Schläuche brauchen sagte er,
ach, da muss ich anfragen welcher Reifenhersteller denn eine Zulassung für Schläuche in seinen
Reifen hat. Toyo hat sich dasnn gemeldet das in ihrem Proxes CF Schläuche eingezogen werden dürfen da diese von innen geglättet sind.
Diese Reifen fahre ich seid Jahren, mein Tüv Prüfer weiß das ich Schläuche in dfen Reifen habe.
Das einzige Problem das auftreten kann ist ein Montage ohne Talkum. Dann kann das Ventil abreißen.
Ein Verbot von Schläuchen in Autoreifen, da habe ich nuchts drüber gefunden. Ach ja, ich fahre CD 30 Magnesium.
Viele Grüße Michi
Fahr ich mitn X1/9 dann ist das wie Urlaub
- Michi
- Beiträge: 104
- Registriert: 18. Aug 2010, 07:04
- Wohnort: Jork
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
So ist das wenn man beim Tippen keine Brille auf hat. Da werden gerne die falschen Tasten gedrückt.
Fahr ich mitn X1/9 dann ist das wie Urlaub
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Habe die alte CD30 auch immer ohne Schlauch gefahren und nie Probleme gehabt. Waren aber auch lackiert. Oft ist die alte CD30 recht porös, wodurch Luft verloren gehen kann. Daher wurde diese früher eigentlich immer mit Schlauch gefahren. War ja auch für Schlauchreifen vorgesehen. 100%ig passende für 185/60x13 gibt es aber glaube nicht.
Nach nochmaliger Rückfrage bei meinem Händler ist ein Schlauch in einer Schlauchlosfelge mit Schlauchlosreifen nicht zulässig. Beim Aufziehen des Reifen mit Schlauch und anschließendem aufpumpen bilden sich kleine Bläschen zwischen Schlauch und Reifen. Diese können nicht entweichen. Es ist also ständig Bewegung zwischen Schlauch und Reifeninnenwand. Das scheuert mit der Zeit durch. Schon selbst erlebt beim Polo meiner damaligen Perle. Der Schlauch sah nett aus. Überall Scheuerstellen.
Soderle, schönes Wochenende
Nach nochmaliger Rückfrage bei meinem Händler ist ein Schlauch in einer Schlauchlosfelge mit Schlauchlosreifen nicht zulässig. Beim Aufziehen des Reifen mit Schlauch und anschließendem aufpumpen bilden sich kleine Bläschen zwischen Schlauch und Reifen. Diese können nicht entweichen. Es ist also ständig Bewegung zwischen Schlauch und Reifeninnenwand. Das scheuert mit der Zeit durch. Schon selbst erlebt beim Polo meiner damaligen Perle. Der Schlauch sah nett aus. Überall Scheuerstellen.
Soderle, schönes Wochenende
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Michi
- Beiträge: 104
- Registriert: 18. Aug 2010, 07:04
- Wohnort: Jork
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Hallo Heiko, da hast du recht, bei einer Schlauchlosfelge mit Hump.
Die alten CD 30 haben aber keinen Hump, da geht das.
Grüße
Michi
Die alten CD 30 haben aber keinen Hump, da geht das.
Grüße
Michi
Fahr ich mitn X1/9 dann ist das wie Urlaub
- Michi
- Beiträge: 104
- Registriert: 18. Aug 2010, 07:04
- Wohnort: Jork
Re: ABARTH X1\9 Felgen Magnesium CD30
Und by the way,
es gibt ja so schöne CD 30 Nachbauten aus Aluminium.
Sind die dann schlauchlos. Und, gibt es dafür ne ABE.
Weiß das jemand ?
Michi
es gibt ja so schöne CD 30 Nachbauten aus Aluminium.
Sind die dann schlauchlos. Und, gibt es dafür ne ABE.
Weiß das jemand ?
Michi
Fahr ich mitn X1/9 dann ist das wie Urlaub