Rückwand wechseln

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
H. Eduardo
Beiträge: 22
Registriert: 29. Sep 2022, 16:17
Wohnort: Im Münchner Osten

Rückwand wechseln

Beitrag von H. Eduardo »

Hallo zusammen!
Im Laufe der Jahre hat mein X, wahrscheinlich nach der Restaurierung, der Einfachheit halber anstelle der Kunstleder-Rückwand im Fahrgastraum einen Teppich verpasst gekommen :cry:
Nachteile: Kein Zugang zum Reserverad (!) und schlechte Optik durch den inzwischen farblich verblassten Teppich :(
Jetzt möchte ich den Innenraum hinten wieder mit einer (originalen) Kunstlederverkleidung, inklusive Klappe für den Reservereifen, ausstatten. Verkleidung, Klappe und "Hutablage" habe ich mir schon beim Jochen G. besorgt.

Habt ihr Tipps für mich, wie mir das am besten gelingen kann, z.B. welchen Kleber würdet ihr verwenden, macht es Sinn das Kunstleder nass zu machen, mit dem Fön zu erwärmen, glattstreichen mit Rolle oder Spachtel,...?

Danke schon mal an alle, die was reinschreiben 8)
X 1/9 ... Bello e impossibile :wink:
Benutzeravatar
V170
Beiträge: 53
Registriert: 11. Dez 2022, 19:44
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Rückwand wechseln

Beitrag von V170 »

Hallo und guten Morgen H. Eduardo,

dazu habe ich kürzlich was im Kanal von Mark Weinberger bei youtube gesehen. Schau Dir mal die Folge The Green Machine Part 39 an.
Benutzeravatar
H. Eduardo
Beiträge: 22
Registriert: 29. Sep 2022, 16:17
Wohnort: Im Münchner Osten

Re: Rückwand wechseln

Beitrag von H. Eduardo »

So, ich habe die Rückwand jetzt mit Sprühkleber von Würth fixieren können. Vielen Dank V170 für den youtube-Link 8)

Jetzt stehe ich vor einer weiteren Herausforderung:
Das Kunstleder der "Hutablage" muss zwischen die Gummilippen der Heckscheibendichtung rutschen: Bild
Das ist massiv kniffelig! :bad-words:
Hat da vielleicht jemand, der das auch schon einmal machen musste, einen hilfreichen Tipp für mich (Spülmittel, Schraubenzieher, Klinge,...)?
Bin für alle Hinweise dankbar! :jdn:
X 1/9 ... Bello e impossibile :wink:
daleipi
Beiträge: 2
Registriert: 1. Mai 2023, 12:41

Re: Rückwand wechseln

Beitrag von daleipi »

noch nicht gemacht aber Spüli hat den Vorteil dass es austrocknet.

für Montage auf keinen Fall einen Schraubenzieher nehmen. ich nehm für sowas immer ein Billigset von hier https://www.amazon.de/s?k=innenverkleid ... doa-p_1_16

ich hoffe solche Links sind hier OK...?!
Benutzeravatar
H. Eduardo
Beiträge: 22
Registriert: 29. Sep 2022, 16:17
Wohnort: Im Münchner Osten

Re: Rückwand wechseln

Beitrag von H. Eduardo »

So ... alle meine "McGyver"-Versuche mit diversen Werkzeugen und Hilfsmitteln um das Kunstleder der Hutablage unter den Gummi der Heckscheibe zu schieben haben leider nicht zum Erfolg geführt. :puppydogeyes:

Kann jetzt nur noch der Aus- und Wiedereinbau der Heckscheibe das Problem lösen?
:idea: Ich probiere es jetzt mal über diese Anleitung: viewtopic.php?t=15463
Drückt mir die Daumen! :-?
X 1/9 ... Bello e impossibile :wink:
Antworten