Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Im Winterquartier

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Im Winterquartier

Beitrag von Streitberg »

Hallo Miteinander,

seit Gestern ists wieder soweit (Schnief) , X-Fahrn für dieses Jahr out.
Hat wg. bescheidenen Wetters nach dem Italienurlaub auch nicht mehr für eine ordentliche Saisonabschlußtour gereicht. So ein Ärger. :cry:
Wie schauts bei Euch aus.
Die X schon im Winterlager oder wartet Ihr noch ??

Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
skipperfrank
Beiträge: 113
Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
Wohnort: Nussdorf am Inn

Wegen Winterschlaf...

Beitrag von skipperfrank »

Hänge jeden morgen am Fenster und schaue raus wie das Wetter ist. Mir fällt aber jeden Tag die kinnlade aufs Fensterbrett. Sturm,Schnee, Regen aus allen richtungen, einfach zum reihern. Werde aber sicher nochmal ne Runde fahren. Bin ja auch noch frisch verliebt..... ;-)
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

...

Beitrag von Profil Name »

Ich hab meinen einen auch am Sonntag in die Halle gestellt... aber da wird er wohl die nächsten Jahre bleiben, denn der wird jetzt Restauriert...
:angel:
Benutzeravatar
Erwin
Beiträge: 129
Registriert: 9. Sep 2002, 08:32
Wohnort: Böhringen

Winterschlaf

Beitrag von Erwin »

Hallo,
habe meinen X auch schon reingestellt.
Allerdings muss ich ihn nochmals rausnehmen zum waschen.
Bei dem miesen Wetter bisher ging das noch nicht.

Hoffentlich ist bald wieder April.

Gruß Erwin
Kay
Beiträge: 9
Registriert: 7. Sep 2002, 14:17
Wohnort: Dülmen 48249

...aber wie am besten winterfest machen?

Beitrag von Kay »

und damit meine ich nicht ein Winterfest mit Glühwein und so machen,das
kann ich doch schon....und wie :wink:
Ne nu mal im ernst. Mein X steht zwar schon in der Halle (aber noch nicht
abgemeldet) aberist noch nicht richtig winterfest.Hab mal im alten Forum
eine gute Anleitung gelesen über die wichtigsten Dinge darüber wie man
seinen X am besten über denn Winter bekommt.Kann denn aber nicht mehr finden.Auserdem hab ich neulich noch gehört das man sein Auto nicht
einwachsen , sondern mit einem "Krichöl"behandeln soll! Hat jemand Erfahrungen mit solchem Öl?
Bin dankbar für jeden Tip zum Thema Winterschlaf,damit es kein böses
Erwachen gibt!!

Bis dann....und nicht so viel Glühwein trinken :drinking:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Re: ...aber wie am besten winterfest machen?

Beitrag von Dierk »

Kay hat geschrieben:Hab mal im alten Forum
eine gute Anleitung gelesen über die wichtigsten Dinge darüber wie man
seinen X am besten über denn Winter bekommt.Kann denn aber nicht mehr finden. Bin dankbar für jeden Tip zum Thema Winterschlaf,damit es kein böses
Erwachen gibt!!

Bis dann....und nicht so viel Glühwein trinken :drinking:
Den Beitrag von markus b. fand ich nicht schlecht:
http://www.x1-9.org/oldforum/Technische ... 957302.htm
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Winterfestmachen..

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, Markus Anleitung ist wirklich gut, im großen und ganzen mach ich das mit meinem X auch seit 20 Jahren so.
Von 2 Sachen abgesehen:

Hast Du eine gut belüftete und trockene Garage/Halle die auch staubfrei ist, braucht das Auto nicht in die Tüte, alte Bettlacken reichen.
Ich klappe die Teppichböden hoch (Türleiste ab und Holzscheit unter den Teppich klemmen dass der hochsteht reicht. Sitz leicht vorschieben damit gleiches bei den hinteren Teppichenden gemacht werden kann.
Wichtig ist das Blech im hinteren Kofferraum raus, Dichtmatte (falls vorhanden) raus damit hier alles abtrocknen kann.
Batterie raus
Dichtung an der vorderen Haube raus damit der Falz trockenen kann.
Aufbocken bringts nicht. Ich erhöhe seit Jahren den Reifendruck auf über 3 bar (ist ein rechtes gehoppel bis zur Garage) und dann hat man keine Standplatten und kann die Arbeit sparen, zudem sind dann Federn, Dämpfer etc. richtig belastet.
Ich würde keinesfalle empfehlen die Bremsen zu betätigen und schiebe mein Auto grundsätzlich in die Garage damit die Beläge nicht anliegen, dann können die auch nicht an der Scheibe festkleben.

So, das wars ist ruck zuck gemacht.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Winterfestmachen

Beitrag von Heiko »

Tja, bei dem scheiß Wetter habe ich schon zwei Wochen vor Toresschluß angefangen meinen zu zerlegen. Fahre normal mit Saisonkennzeichen bis Monat 10. Da es sich nicht mehr lohnte habe ich mit dem zerlegen 2 Wochen vorher begonnen. Mußte unbedingt sein, da wir uns erst seit April diesen Jahres kennen. Ist mein zweiter X. Wir müssen uns erst aneinander gewöhnen. Man kann einfach keinen X fahren ohne "IHN" im Innersten zu kennen. Habe den Wagen diese Jahr einfach nur gefahren und den Winter abgewartet zum Zerlegen. War ein scheiß Gefühl die ganze Zeit. Habe dem Ding keinen Meter getraut. Meinen "alten" hatte ich 8 Jahre und der hatte 200000 gelaufen. Hätte mich jederzeit reingesetzt und bis nach Portugal gefahren. Dieses Vertrauen fehlt mir im Moment noch Total. Nach einer gründlichen Demontage im Winter wird sich das im nächsten Jahr hoffentlich legen.
Antworten