Motor dreht ab 3.500 U/min zäh.

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Ringo78
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mär 2004, 14:17
Wohnort: München

Motor dreht ab 3.500 U/min zäh.

Beitrag von Ringo78 »

Hi,

könnt Ihr mir sagen an was es liet daß mein 1500 i.e. mit wenig Km oben rum immer so zäh ist. Liegt das evtl. am Kat? US Modell und so? Normalerweise jubeln Motoren doch richtig oben rum, erst Recht wenn es Italiener sind.
Die Leistung an sich müßte stimmen, zumindest geht meiner Tacho 180 ohne Probleme (Berg runter auch mehr) ;-).

Gruß Ringo
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

zäh

Beitrag von 2Slow4You »

Hi,

der Kat-Motor ist wirklich etwas zäher oben rum, dafür hat er untenrum mehr Schub als ein normaler Vergasermotor. Das liegt zum einen an der niedrigeren Verdichtung (8,9 anstatt 9,8 ) sowie der zahmeren Nockenwelle als auch einem extrem ungünstig konstruierten Abgastrakt. Um das zu kompensieren haben die meisten Kat-Xies einen längeren 5. Gang bekommen.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Ringo78
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mär 2004, 14:17
Wohnort: München

Wird bei 5.000U/min abgeregelt.

Beitrag von Ringo78 »

Ich wollt meinen neulich mal kurz ganz ausdrehen um zu kucken wie die Charakteristik des Motors so ist (keine Sorge, er war auch schön warm gefahren). Da fiel mir auch , dass meiner bei 5.000U/min abregelt (auch im Leerlauf, bzw. 1. Gang) .
Jetzt frag ich mich ob mein Drehzahmesser richtig geht. Meiner macht bei exakt 100km/h im 5. Gang 2.050/ U/min. Ich hab den 1500 er Kat aus 89 und orginal Fuchsfelgen mit ca. 3mm Profil.
Was habt ihr denn da für ne Drehzahl? Oder macht eurer auch bei 5 zu. Das wundert mich jetzt weil der gelbe Bereich erst bei 6.500 anliegt, und auch die max. Leistung ist ja für später angegeben. Leerlaufdrehzahl liegt übregins exakt bei 800 U/min.

Gruß Ringo
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hallo

habe auch einen I.E. Meine Schwester wollte letzten Samstag wissen, wie gut der bei uns einen bestimmten Berg hochgeht (im Vergleich zu ihrem Seat mit 60 PS :wink:)

Normalerweise fahr ich da im vierten gemütlich mit 80 hoch. Jedenfalls haben wirs dann im dritten probiert: Bei 6900 Umdrehungen ist die Nadel stehengeblieben, das waren dann ca. 105 km/h.

Auf der Ebene beim überholen dreht er aber auch schon mal höher. Ich glaube, einen Begrenzer hat er keinen, jedenfalls bin ich da noch nie drangekommen.

Manuel
Benutzeravatar
Ringo78
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mär 2004, 14:17
Wohnort: München

Beitrag von Ringo78 »

Also meiner wird definitiv bei 5.000 U/min abgeregelt, klingt dann auch schon ziemlich hochtourig. Wieviel Umdrehungen macht Eurer denn bei Tenpo 100 im 5. Gang. Da zeigt meiner exakt 2050U/min.

Wenn mein Drehzahlmesser falsch geht müßten Eure Autos ja höher Drehen.
Die meisten Vergsaer werden nicht abgeregelt, die Einspritzer allerdings schon.

Gruß Ringo
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Also, ich habe grad mal geschaut:

Bei 100 im fünften genau 3500.

Das heißt dann aber vielleicht, dass Dein DZM nachgeht und die angezeiten 5000 dann 8500 waren? Klingt Dein Motor bei 5000 irgendwie gequält? :shock:

Achso: Dreh ihn im Dritten mal aus, dann solltest Du so auf ca. 100 km/h kommen

Manuel
Benutzeravatar
Ringo78
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mär 2004, 14:17
Wohnort: München

Beitrag von Ringo78 »

Also, nachdem ich vorhin eh unterwegs war, hab ich ein paarmal geschaut.
Leerlauf liegt bei ca. 700 U/min, egal ob Motor kalt oder warm. Im 2 Gang und 80km/h macht er 4700U/min und bei 120 im 3. ich glaub es waren knapp 5.000. Allerdings klingt er dann schon arg gräßlich. Könnt also gut sein dass das dann 7000U/min sind.
Somit geht mein Drehzahlmesser also nach, ich würd ich nur gern wissen wie man das repariert, oder was da die Ursachen sein können. Habt Ihr ne Ahnung?`

Ringo
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hallo

ich habs grad nochmal probiert, Du hast recht: Bei 7000 im dritten läuft er 120, nicht 100.

Ich denke, der Drehzahlmesser hat innen eine Feder, die dem Ausschlag entgegenwirkt. Bei Tachos ist das jedenfalls so. Die ist bei Dir wohl zu straff gespannt. Vielleicht kann man da irgendwas einstellen.

Es gibt bei Conrad oder so recht billig Motortester, die die Drehzahl anzeigen, damit kannst du dann justieren.

Manuel
Antworten