Hallo X-Gemeinde,
passe derzeit einen neuen Kotflügel ein (mit viel fluchen) und habe mich dabei gefragt, was das wohl für eine Dichtmasse ist, die zwischen der Lampenkastenwand und dem Kotflügel eingearbeitet ist. Auch vorne im Lampenkasten zu finden. Es sieht danach aus, als hätte man das Zeug damal eingespritzt und danach ist es extrudiert oder es war gleich ein fertiges Band, welches beim Bau der Karosserie eingearbeitet wurde. Was gibt es denn da heute für Ersatzware. Man kann das natürlich einfach mit Sikaflex auffüllen oder ich habe alternativ über eine dicke Butylschnur nachgedacht. Was habt ihr denn da so für Erfahrungswerte?
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Dichtmasse zwischen Kotflügel vorne und Innenteil, was gibt es für Ersatz
- Bernd
- Beiträge: 369
- Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
- Wohnort: Beckum
- Bernd
- Beiträge: 369
- Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
- Wohnort: Beckum
Re: Dichtmasse zwischen Kotflügel vorne und Innenteil, was gibt es für Ersatz
Keiner so etwas mal gemacht?? Oder habt ihr alle das alte Zeugs drin gelassen....?
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Dichtmasse zwischen Kotflügel vorne und Innenteil, was gibt es für Ersatz
Naja, das Abdichten überlassen die meisten dem Lackierer. Dieser verwendet dann das Produkt, das sein System passend anbietet.
Nahtabdichtungen sollten dauerelastisch und überlackierbar sein. Ich tippe mal auf auf die üblichen verdächtigen wie Sika, 3M, usw.....
Falls du nicht selber lackierst, würde ich den Fragen, der das macht.
Nahtabdichtungen sollten dauerelastisch und überlackierbar sein. Ich tippe mal auf auf die üblichen verdächtigen wie Sika, 3M, usw.....
Falls du nicht selber lackierst, würde ich den Fragen, der das macht.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----