Dichtmasse zwischen Kotflügel vorne und Innenteil, was gibt es für Ersatz

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Dichtmasse zwischen Kotflügel vorne und Innenteil, was gibt es für Ersatz

Beitrag von Bernd »

Hallo X-Gemeinde,

passe derzeit einen neuen Kotflügel ein (mit viel fluchen) und habe mich dabei gefragt, was das wohl für eine Dichtmasse ist, die zwischen der Lampenkastenwand und dem Kotflügel eingearbeitet ist. Auch vorne im Lampenkasten zu finden. Es sieht danach aus, als hätte man das Zeug damal eingespritzt und danach ist es extrudiert oder es war gleich ein fertiges Band, welches beim Bau der Karosserie eingearbeitet wurde. Was gibt es denn da heute für Ersatzware. Man kann das natürlich einfach mit Sikaflex auffüllen oder ich habe alternativ über eine dicke Butylschnur nachgedacht. Was habt ihr denn da so für Erfahrungswerte?
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Re: Dichtmasse zwischen Kotflügel vorne und Innenteil, was gibt es für Ersatz

Beitrag von Bernd »

Keiner so etwas mal gemacht?? Oder habt ihr alle das alte Zeugs drin gelassen....?
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dichtmasse zwischen Kotflügel vorne und Innenteil, was gibt es für Ersatz

Beitrag von Patrick »

Naja, das Abdichten überlassen die meisten dem Lackierer. Dieser verwendet dann das Produkt, das sein System passend anbietet.
Nahtabdichtungen sollten dauerelastisch und überlackierbar sein. Ich tippe mal auf auf die üblichen verdächtigen wie Sika, 3M, usw.....
Falls du nicht selber lackierst, würde ich den Fragen, der das macht.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Antworten