Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Heizungssteuerungshebel 3D gedruckt

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Playzzment
Beiträge: 28
Registriert: 13. Okt 2020, 11:25
Wohnort: Saarland

Heizungssteuerungshebel 3D gedruckt

Beitrag von Playzzment »

Nachdem meine bisherigen 3D Druck Projekte hier so gut ankamen dachte ich, ich teile auch mein neustes Projekt hier.
Nach meinem Beitrag über die gedruckten Innenraumleuchten kam Henk auf mich zu und fragte, ob ich auch die Steuerungshebel für die Heizung/ Lüftung nachbauen könnte.
Nachdem ich einen Satz Originale erhalten habe, habe ich mich mit meinem neuen 3D Scanner an die Arbeit gemacht und die Teile aus insgesamt 8 verschiedenen Winkeln eingescannt. Nach etlichen Stunden Nachbearbeitung in Fusion 360 habe ich es geschafft, ziemlich perfekte Kopien der Hebel zu drucken.
Die Hebel wurden in einem speziellen bruchsicheren Material gedruckt.

Auch diesmal habe ich ein paar Hebel übrig, die ich verkaufe.
Bei Interesse einfach im Forum schreiben oder per Mail an fiat.x.19@web.de


Hier mal ein direkter Vergleich der Originale mit den Kopien (unten das Orignal und oben die Kopie):

Hebel 1:
Bild Hebel 2:
Bild

Und hier nochmal ein Bild der Hebel im eingebauten Zustand ( die Hebel sind hier Grau):

Hebel 1:

Bild
Hebel 2:


Bild



Zuletzt hier noch ein paar Bilder aus dem Entwicklungsprozess.



Hier der 3D Entwurf des ersten Hebels:

Bild

Hier der 3D Entwurf des zweiten Hebels:


Bild
Hier noch zwei Fotos aus dem Druckprozess mit meinem neuen Harz Drucker:


Bild

Bild


Solltet Ihr noch Ideen oder Vorschläge haben was ich noch duplizieren kann freue ich mich über alle Vorschläge.
-Felix
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Heizungssteuerungshebel 3D gedruckt

Beitrag von Heiko »

Top!
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Heizungssteuerungshebel 3D gedruckt

Beitrag von magath7 »

Top Arbeit !
Ich würde noch das hintere Ende, wo das Kabel eingesetzt wird, verstärken. Die Originalhebel brechen gerne an dieser Stelle.
Klaus
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Heizungssteuerungshebel 3D gedruckt

Beitrag von Holgi »

Hervorragend! Wie lange druckt denn so ein Hebel? Mit den Resin-Druckern habe ich gar keine Erfahrung oder Anhaltswerte.
Bertone X1/9
Playzzment
Beiträge: 28
Registriert: 13. Okt 2020, 11:25
Wohnort: Saarland

Re: Heizungssteuerungshebel 3D gedruckt

Beitrag von Playzzment »

Holgi hat geschrieben: 20. Jan 2024, 22:24 Hervorragend! Wie lange druckt denn so ein Hebel? Mit den Resin-Druckern habe ich gar keine Erfahrung oder Anhaltswerte.
Ein Hebel druckt etwa 7 Stunden. Da ich aber einen der größten Hobby Resin Drucker habe kann ich bis zu 4 auf einmal drucken.
-Felix
Antworten