Hallo Alle!
Weiß wer wie hoch der werksseitige Benzindruck beim I.E. ist und wo ich einen orgoinalen (OE Nummer) BZR bekomme?
Danke!
LG
Tifosi
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Benzindruck
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Benzindruck
hi,
28 psi Normaldruck
36 psi Maximaldruck bei deaktiviertem Druckregler, oder wenn der Regler durch den Unterdruck im Sammler angesprochen wird z.B. bei kurzen Gasstößen. Das entspricht etwa 200 mbar.
Die Benzinpumpe muss drucklos mindestens 1,5L bis 2L pro min liefern. Alles was mehr kommt geht in den Rücklauf. Unbedingt den Benzinfilter mit messen, er kann die Pumpe eventuell drosseln.
28 psi Normaldruck
36 psi Maximaldruck bei deaktiviertem Druckregler, oder wenn der Regler durch den Unterdruck im Sammler angesprochen wird z.B. bei kurzen Gasstößen. Das entspricht etwa 200 mbar.
Die Benzinpumpe muss drucklos mindestens 1,5L bis 2L pro min liefern. Alles was mehr kommt geht in den Rücklauf. Unbedingt den Benzinfilter mit messen, er kann die Pumpe eventuell drosseln.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Benzindruck
ach ja, und Druckregler Bosch 0280160214 original noch gut zu bekommen, da sehr oft verwendet.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Benzindruck
Seit wann bist du Amerika Fan??Patrick hat geschrieben: 17. Jun 2024, 15:43 hi,
28 psi Normaldruck
36 psi Maximaldruck bei deaktiviertem Druckregler, oder wenn der Regler durch den Unterdruck im Sammler angesprochen wird z.B. bei kurzen Gasstößen. Das entspricht etwa 200 mbar.
Die Benzinpumpe muss drucklos mindestens 1,5L bis 2L pro min liefern. Alles was mehr kommt geht in den Rücklauf. Unbedingt den Benzinfilter mit messen, er kann die Pumpe eventuell drosseln.
PSI???
Was ist das...
Wir leben im Land von Bar, Millimeter und Liter...
Es sollten wohl so 2,5 Bar Druck sein, wenn einer mit deutschen Werten etwas anfangen kann...
.
:angel:
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Benzindruck
Ja, klar. War nur zu faul es umzurechnen.Profil Name hat geschrieben: Seit wann bist du Amerika Fan??
PSI???
Was ist das...
Wir leben im Land von Bar, Millimeter und Liter...
Es sollten wohl so 2,5 Bar Druck sein, wenn einer mit deutschen Werten etwas anfangen kann...
etwas über 1,9 Bar Normaldruck, und knapp 2,5 bar Maximaldruck.
Allerdings schon mal auf die gängigen Druckanzeigen geschaut? Selbst bei der Reifenfüllstation an der Tanke muss man schon froh sein, wenn die Skala für Bar noch in lesbarer Größe auf dem Instrument steht.
Auf den Autoreifen ist meist nur noch Psi zu finden. Und in den Handbüchern der Fahrzeuge auch.
Die Globalisierung lässt grüßen.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Benzindruck
Globalisierung hin oder her...Patrick hat geschrieben: 25. Jun 2024, 11:02
Ja, klar. War nur zu faul es umzurechnen.
etwas über 1,9 Bar Normaldruck, und knapp 2,5 bar Maximaldruck.
Allerdings schon mal auf die gängigen Druckanzeigen geschaut? Selbst bei der Reifenfüllstation an der Tanke muss man schon froh sein, wenn die Skala für Bar noch in lesbarer Größe auf dem Instrument steht.
Auf den Autoreifen ist meist nur noch Psi zu finden. Und in den Handbüchern der Fahrzeuge auch.
Die Globalisierung lässt grüßen.
Dieses "System" werde ich nie akzeptieren...
Selbst die Amis benutzen unser Dezimalsystem im Maschinenbau, WENN es denn GENAU werden muss...
.
:angel: