Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Sitze tauschen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
H. Eduardo
Beiträge: 17
Registriert: 29. Sep 2022, 16:17
Wohnort: Im Münchner Osten

Sitze tauschen

Beitrag von H. Eduardo »

Servus zusammen!

Meine Recaro-Sitze sind schon arg durchgesessen und ich hätte auch gerne welche aus (Kunst-)Leder in meinem X.
Ein Autosattler kalkuliert beide Sitze aufpolstern und beziehen mit > 1.500€ ... und das ist mir ehrlich gesagt ein bisserl zu viel.
Peter (Meurkens) aus Holland ist mit unschlagbaren 500€ (!) dabei, restauriert leider ausschließlich nur Original Sitze.

Recaro's aus 2. Hand sind auch nicht unter 2 TEUR zu bekommen.

Auf der Suche nach anderen Lösungen bin ich u.a. über folgende Kleinanzeige gestolpert:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-223-1788

Hat jemand von Euch schon mal solche Sitze verbaut?
Von den Maßen her dürften sie grundsätzlich im X Platz finden, aber die Laufschienen liegen ungewöhnlich eng (27,5 cm) beinand, stark abweichend von denen meiner aktuellen Recaro's.

Und dann scheinen diese Sitze auch keine ABE zu haben. Ist diese zwingend notwendig?
Wenn ja, könnte man die Sitze ersatzweise doch auch vom TüV abnehmen und eintragen lassen?

Oder hat jemand von Euch eine ganz andere, relativ günstige, Lösung zur Hand?

Vielen Dank für Eure Vorschläge und Kommentare!
:jdn:

Bild
X 1/9 ... Bello e impossibile :wink:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sitze tauschen

Beitrag von Querlenker »

Es gibt mittlerweile ohne Ende Billigsitze. Viele sehen sogar gut aus, sind Markensitzen nachempfunden.
Ich habe schon ein paar gekauft und in anderen gesessen. Das ist ein himmelweiter Unterschied zu einem "richtigen" Sitz.
Diese Sitze sind wirklich nur fürs Verkaufsbild gemacht, nicht wirklich um darin zu sitzen.
Ich würde auf jeden Fall bei deinen Sitzen bleiben wenn du ansonsten zufrieden bist.
Suche doch mal weiter nach Sattlern.
Es gibt mittlerweile auch "Internetsattler" die günstig sind, da habe ich aber keine Erfahrung (außer mit Lenkrädern). Die Arbeit wird dann meist im Ausland gemacht.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
H. Eduardo
Beiträge: 17
Registriert: 29. Sep 2022, 16:17
Wohnort: Im Münchner Osten

Re: Sitze tauschen

Beitrag von H. Eduardo »

Vielen Dank für die realistische Einschätzung aus Deinem Erfahrungsschatz heraus!
Nachdem auch vom Preis her ein himmelweiter Unterschied zwischen Billig- und Markenware besteht habe ich mir sowas schon fast gedacht...
Die Sattlereien welche ich angefragt habe waren schon alle aus dem Internet, d.h. aus Kleinanzeigen :oops:
X 1/9 ... Bello e impossibile :wink:
Alufelge
Beiträge: 31
Registriert: 15. Mär 2021, 17:12
Wohnort: Bad Aibling

Re: Sitze tauschen

Beitrag von Alufelge »

Hallo Eduardo,

beim Sattler ist das schon teuer, aber wohl ein angemessener Preis. Ich habe im X schwarze originale Ledersitze bei denen aber vor allem der Fahrersitz schon stark mitgenommen war. Nicht das Leder, aber die Polster und vor allem die ganzen Nähte. Ich habe für die Instandsetzung von beiden Sitzen vor zwei Jahten 1200 € bezahlt. Das Leder ist noch das originale, nur Polster und alle Nähte neu. Der Sattler war von der Qualität des Leders sogar begeistert. Ich würde Deine Sitze lieber auch behalten und ggf. Schauen das Du da noch das eine oder andere Angebot einholst.
Bild

Bild
X1/9, Bj.06/85 five speed, rot

Thorsten
("Alufelge")
Benutzeravatar
H. Eduardo
Beiträge: 17
Registriert: 29. Sep 2022, 16:17
Wohnort: Im Münchner Osten

Re: Sitze tauschen

Beitrag von H. Eduardo »

Mir ist heute eine weitere Idee :idea: gekommen:
Ich besorge mir einen Satz gebrauchte Sitze vom 1300er und lasse sie mir vom Peter Meurkens zum Festpreis aufpolstern/beziehen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-223-1791
Da würde ich preislich innerhalb meines Budgets bleiben.

Hat jemand von Euch schon mal vom Peter (Meurkens) aus NL seine Sitze restaurieren lassen - ist seine Arbeit zwar sehr günstig aber trotzdem gut?
X 1/9 ... Bello e impossibile :wink:
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 244
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Sitze tauschen

Beitrag von HardyK »

Ja, wir haben vor ein paar Jahren 1500er Sitze bei ihm im Tausch gekauft und ich finde, dass er sehr ordentliche Arbeit zu einem guten Preis macht.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sitze tauschen

Beitrag von Querlenker »

Wenn du auf die Recaros verzichten willst, ist das bestimmt eine gute Idee.
Die Recaros kannst du auch bestimmt noch für gutes Geld verkauft und kommst dann sehr günstig aus der Sache raus.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
H. Eduardo
Beiträge: 17
Registriert: 29. Sep 2022, 16:17
Wohnort: Im Münchner Osten

Re: Sitze tauschen

Beitrag von H. Eduardo »

Hmm...der Niederländer meldet sich nicht. Vielleicht ist er ja in Urlaub 8) und ich muss noch ein wenig Geduld haben ...

Irgendwo hab' ich mal aufgeschnappt, dass auch die Sitze aus dem BMW Z3 geeignet wären.
Aber hat das ganze Plastik-Gedöns zum Ein- und Verstellen seitlich am BMW-Sitz im X Platz ... und: Wie schaut's dann mit dem H-Kennzeichen aus? :?
X 1/9 ... Bello e impossibile :wink:
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Re: Sitze tauschen

Beitrag von Bernd »

Hallo Eduardo,

grundsätzlich brauchst du für andere Sitze auch Papiere (sprich: allgeine Betriebserlaubnis) und diese müssen eingetragen sein (da dies eine bauliche Veränderung gegenüber dem Originalzustand ist). Natürlich in Verbindung mit einem passenden Sitzgestell (verstellbar). Du kannst natürlich irgendwelche Sitze aus einem beliebigen Auto nehmen, sei dir aber im klaren darüber, dass du damit dann nicht legal unterwegs bist. Vor vielen Jahren hatte ich mal AVUS Sportsitze. Die gabs damals beim Schnitzler. Die passten zufällig auf die original Bertone Sitzschienen. Aber auch das war natürlich nicht legal, denn auch zu diesen Sitzen gabs keine Papiere. Ich hatte sie damals genommen, weil sie nicht so hoch aufbauten wie die originalen. Mit meinen 192cm bin ich bei geschlossenem Dach mit der Kopffreiheit am Limit :-).

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Re: Sitze tauschen

Beitrag von Bernd »

Bevor ich es vergesse, ein H-Kennzeichen gibt es mit Z3 Sitzen natürlich nicht. Maximal Änderungen die zeitgenössisch sind und die es auch schon zur damaligen Zeit gab. Mittlerweile müssen an die Überwachungsorganisationen bei einer H-Begutachtung auch Lichtbilder übermittelt werden, die den Zustand des Fahrzeugs genau dokumentieren sollen. Das liegt einfach daran, dass in der Vergangenheit zu viel Mist da passiert ist und auch die letzte 30 Jahre alte Rostmühle irgendwie und irgendwo ein H-Kennzeichen bekommen hat ;-). Es gibt mittlerweile da einen Maßnahmenkatalog, der relativ wenig Interpretationsspielraum lässt ;-).
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sitze tauschen

Beitrag von Querlenker »

Meine Erfahrung ist auch dass die X1/9 Sitze (besonders A- und B-Serie) sehr effizient mit dem vorhandenen Platz umgehen. Mit sehr vielen Alternativsitzen hat man weniger Platz.
Je nach Körpergröße ist das natürlich unterschiedlich relevant.
Also nur weil Sitze ins Auto passen, heißt das nicht dass man selbst dann noch gut ins Auto passt.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
H. Eduardo
Beiträge: 17
Registriert: 29. Sep 2022, 16:17
Wohnort: Im Münchner Osten

Re: Sitze tauschen

Beitrag von H. Eduardo »

Vielen Dank für Eure Antworten!
Das mit der ABE und dem H-Kennzeichen hatte ich mir fast schon gedacht.
Ich werde den Z3-Sitze-Plan verwerfen obwohl er sehr verlockend war :?

Jetzt hängt alles vom Peter Meurkens' Angebot auf Kleinanzeigen ab - ich hoffe, er reagiert noch auf meine Anfragen :cry:
X 1/9 ... Bello e impossibile :wink:
Antworten